Hallo,
es ist richtig, ihr müßt die Krankheit bei der Bewerbung nicht angeben. Nachteil ist dann allerdings, dass man sich dann (zumindest gibt es hier unterschiedliche Meinungen dazu, im Zweifel würde ich es daher erstmal so sehen) auch die Vorteile der Schwerbehinderung nicht zu Nutzen machen kann, d.h. verbesserter Kündigungsschutz, mehr
Urlaub. Wobei das ja vielleicht auch zu Verschmerzen ist...
Also wenn Du gemerkt hast, dass Du wenn Du die Krankheit offen legst tatsächlich keine Chancen hast, dann ist es eine Überlegung wert, die CML einfach zu verschweigen.
Zu beachten ist auch, dass der Arbeitgeber Dich, wenn Du die Schwerbehinderung in der Bewerbung angibst auf jeden Fall einladen muss! Das wissen die meisten Arbeitgeber nicht, es gibt daher auch ein paar ganz schlaue Schwerbehinderte, die versuchen auf diese Weise an Geld zu kommen, indem sie den Arbeitgeber verklagen, wenn sie nicht eingeladen wurden. Aber das ist natürlich nicht der richtige Weg, wenn man einen Job haben will.
Prinzipiell finde ich es aber gar nicht so schlecht, wenn Du selbständig bist. Wenn Du angestellt bist, kann es Dir ja leider auch jederzeit passieren, dass Du gekündigt bekommst. Dann hast Du in der Regel nichts mehr in der Hinterhand. Du kannst In Deinem Geschäft notfalls den Laden auch mal zumachen. Also such Dir vielleicht mal die positiven Aspekte! Und ich wünsche Dir ganz viel Glück!
[addsig]
Leukämie als Selbstständiger
-
- Beiträge: 140
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Wohnort: Taunus
- Kontaktdaten:
Ich habe bei meiner Bewerbung im Jan 08 (bin auch seit 2007 CML patient) die Krankheit verschwiegen. Das muss man nicht angeben und wenn es später rauskommt ist es eben so. Nur in der Probezeit sollte es nicht raus kommen. Keiner darf wegen Krankheit gekündigt werden und man muss es auch nicht angeben.
Kopf hoch.
beste grüße
waterman
Kopf hoch.
beste grüße
waterman
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
hallo jan,
ich hoffe ich darf dich mal benutzen da ich das gefühl habe du weißt was du tust und ich lese regelmäßig deine artikel und finde die neutrale emotionslose betrachtungsweise und antworten als sehr angenehm.
ich bin 37 jahre alt, vater 2'er kinder (11 + 4)und seit 2007 cml patient. ich bin seit 13 jahren selbstständiger gastronom und gelernter koch . meine aktuellen probleme sind die , das ich absoluten therapieerfolg habe, aber irgendwie stellt sich bei mir nicht recht die freude ein, da sich bei mir im berfusleben doch arge sorgen im mentalen bereich aufbauen. versorgungsängste usw. machen sich breit, da man keine größeren investitionskredite bekommt, man nicht weiß wie lange man noch leistungsfähig bleibt usw...
ich habe 50 % schwerbehinderung durchbekommen, was dir als selbstst. aber nicht hilft außer 1000,00 € steuerfrei mehr. mein laden läuft , aber ich merke die belastungen als Koch und chef(orga-büro) und die machen es mir im moment nicht leichter meinen allltag zu gestalten. auf der suche nach allternativen bin ich bei bewerbungen an firmen jeweils im vorgespräch gescheitert, da irgendwann die frage nach gesundheitlichen themen kam und da war es dann vorbei. dh. zurück in das gesicherte arbeitsumfeld eine arbeitnehmers ...wie? selbstständig bleiben....was passiert wenn sich etwas verschlechter?... hilfe ?....als selbstständiger bist zu ziemlich verlassen.
Dazu kommt das ich es mir nicht vorstellen kann wieder als koch in einer kneipe oder so mein dasein zu fristen, dazu war ich zu lange in der verantwortung...gewisse ansprüche sind trotz allem noch da , ich lebe ja noch -)
würde mich mal interessieren wie das bei anderen gelaufen ist oder was andere betroffene denken !
viele grüße
chris
ich hoffe ich darf dich mal benutzen da ich das gefühl habe du weißt was du tust und ich lese regelmäßig deine artikel und finde die neutrale emotionslose betrachtungsweise und antworten als sehr angenehm.
ich bin 37 jahre alt, vater 2'er kinder (11 + 4)und seit 2007 cml patient. ich bin seit 13 jahren selbstständiger gastronom und gelernter koch . meine aktuellen probleme sind die , das ich absoluten therapieerfolg habe, aber irgendwie stellt sich bei mir nicht recht die freude ein, da sich bei mir im berfusleben doch arge sorgen im mentalen bereich aufbauen. versorgungsängste usw. machen sich breit, da man keine größeren investitionskredite bekommt, man nicht weiß wie lange man noch leistungsfähig bleibt usw...
ich habe 50 % schwerbehinderung durchbekommen, was dir als selbstst. aber nicht hilft außer 1000,00 € steuerfrei mehr. mein laden läuft , aber ich merke die belastungen als Koch und chef(orga-büro) und die machen es mir im moment nicht leichter meinen allltag zu gestalten. auf der suche nach allternativen bin ich bei bewerbungen an firmen jeweils im vorgespräch gescheitert, da irgendwann die frage nach gesundheitlichen themen kam und da war es dann vorbei. dh. zurück in das gesicherte arbeitsumfeld eine arbeitnehmers ...wie? selbstständig bleiben....was passiert wenn sich etwas verschlechter?... hilfe ?....als selbstständiger bist zu ziemlich verlassen.
Dazu kommt das ich es mir nicht vorstellen kann wieder als koch in einer kneipe oder so mein dasein zu fristen, dazu war ich zu lange in der verantwortung...gewisse ansprüche sind trotz allem noch da , ich lebe ja noch -)
würde mich mal interessieren wie das bei anderen gelaufen ist oder was andere betroffene denken !
viele grüße
chris
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste