Verfasst: 03.09.2009, 11:01
Hallo,
es ist richtig, ihr müßt die Krankheit bei der Bewerbung nicht angeben. Nachteil ist dann allerdings, dass man sich dann (zumindest gibt es hier unterschiedliche Meinungen dazu, im Zweifel würde ich es daher erstmal so sehen) auch die Vorteile der Schwerbehinderung nicht zu Nutzen machen kann, d.h. verbesserter Kündigungsschutz, mehr
Urlaub. Wobei das ja vielleicht auch zu Verschmerzen ist...
Also wenn Du gemerkt hast, dass Du wenn Du die Krankheit offen legst tatsächlich keine Chancen hast, dann ist es eine Überlegung wert, die CML einfach zu verschweigen.
Zu beachten ist auch, dass der Arbeitgeber Dich, wenn Du die Schwerbehinderung in der Bewerbung angibst auf jeden Fall einladen muss! Das wissen die meisten Arbeitgeber nicht, es gibt daher auch ein paar ganz schlaue Schwerbehinderte, die versuchen auf diese Weise an Geld zu kommen, indem sie den Arbeitgeber verklagen, wenn sie nicht eingeladen wurden. Aber das ist natürlich nicht der richtige Weg, wenn man einen Job haben will.
Prinzipiell finde ich es aber gar nicht so schlecht, wenn Du selbständig bist. Wenn Du angestellt bist, kann es Dir ja leider auch jederzeit passieren, dass Du gekündigt bekommst. Dann hast Du in der Regel nichts mehr in der Hinterhand. Du kannst In Deinem Geschäft notfalls den Laden auch mal zumachen. Also such Dir vielleicht mal die positiven Aspekte! Und ich wünsche Dir ganz viel Glück!
[addsig]
es ist richtig, ihr müßt die Krankheit bei der Bewerbung nicht angeben. Nachteil ist dann allerdings, dass man sich dann (zumindest gibt es hier unterschiedliche Meinungen dazu, im Zweifel würde ich es daher erstmal so sehen) auch die Vorteile der Schwerbehinderung nicht zu Nutzen machen kann, d.h. verbesserter Kündigungsschutz, mehr
Urlaub. Wobei das ja vielleicht auch zu Verschmerzen ist...
Also wenn Du gemerkt hast, dass Du wenn Du die Krankheit offen legst tatsächlich keine Chancen hast, dann ist es eine Überlegung wert, die CML einfach zu verschweigen.
Zu beachten ist auch, dass der Arbeitgeber Dich, wenn Du die Schwerbehinderung in der Bewerbung angibst auf jeden Fall einladen muss! Das wissen die meisten Arbeitgeber nicht, es gibt daher auch ein paar ganz schlaue Schwerbehinderte, die versuchen auf diese Weise an Geld zu kommen, indem sie den Arbeitgeber verklagen, wenn sie nicht eingeladen wurden. Aber das ist natürlich nicht der richtige Weg, wenn man einen Job haben will.
Prinzipiell finde ich es aber gar nicht so schlecht, wenn Du selbständig bist. Wenn Du angestellt bist, kann es Dir ja leider auch jederzeit passieren, dass Du gekündigt bekommst. Dann hast Du in der Regel nichts mehr in der Hinterhand. Du kannst In Deinem Geschäft notfalls den Laden auch mal zumachen. Also such Dir vielleicht mal die positiven Aspekte! Und ich wünsche Dir ganz viel Glück!
[addsig]