Hallo Bobl,
ich selbst hatte bisher auch keine Probleme - auch nicht bei einem inneramerikanischen Flug.
Hatte Glivec immer im Blister im Handgepäck. Notfallration habe ich immer noch bei meinem Mann deponiert - falls Du also in Begleitung bist, vielleicht dort noch was, für den Fall der Fälle das Koffer und Handgepäck weg ist, 'abladen'.
Grüße
Clauda
[addsig]
Glivec im Handgepäck?
-
- Beiträge: 2274
- Registriert: 19.07.2010, 10:14
- Wohnort: bei München
- Kontaktdaten:
Hallo Bobl,
ich würde auf jeden Fall den gesamten Vorrat für die Reise ins Handgepäck nehmen, um nicht der Gefahr ausgesetzt zu sein, dass der Koffer verloren geht. Ich habe selbst nie Schwierigkeiten gehabt, aber verschiedenste Quellen legen nahe, sich einen ärztlichen Nachweis geben zu lassen, dass Du auf dieses Medikament angewiesen bist, und diesen in einer englischen Übersetzung mitzuführen.
Ich denke, die Blister sind ausreichend (keine Packung und Fachinfo, wären eh Deutsch). Sicherheitshalber würde ich vielleicht die US-Fachinformation (Prescription information) von Gleevec im Ausdruck mitnehmen:http://www.pharma.us.novartis.com/produ ... c_tabs.pdf
Eine zweisprachige ärztliche Bescheinigung könnte beispielsweise so aussehen:
<!-- BBCode auto-link start --><a href="/http://www.indro-online.de/englishgerman.pdf" target="_blank">http://www.indro-online.de/englishgerman.pdf</a><!-- BBCode auto-link end -->
Übrigens, hier dasselbe Formular in vielen anderen Sprachen - chinesisch, türkisch, russisch, indonesisch, neben vielen west/mitteleuropäischen Sprachen:
<!-- BBCode auto-link start --><a href="/http://www.indro-online.de/forms.htm" target="_blank">http://www.indro-online.de/forms.htm</a><!-- BBCode auto-link end -->
Grüße
Jan
ich würde auf jeden Fall den gesamten Vorrat für die Reise ins Handgepäck nehmen, um nicht der Gefahr ausgesetzt zu sein, dass der Koffer verloren geht. Ich habe selbst nie Schwierigkeiten gehabt, aber verschiedenste Quellen legen nahe, sich einen ärztlichen Nachweis geben zu lassen, dass Du auf dieses Medikament angewiesen bist, und diesen in einer englischen Übersetzung mitzuführen.
Ich denke, die Blister sind ausreichend (keine Packung und Fachinfo, wären eh Deutsch). Sicherheitshalber würde ich vielleicht die US-Fachinformation (Prescription information) von Gleevec im Ausdruck mitnehmen:http://www.pharma.us.novartis.com/produ ... c_tabs.pdf
Eine zweisprachige ärztliche Bescheinigung könnte beispielsweise so aussehen:
<!-- BBCode auto-link start --><a href="/http://www.indro-online.de/englishgerman.pdf" target="_blank">http://www.indro-online.de/englishgerman.pdf</a><!-- BBCode auto-link end -->
Übrigens, hier dasselbe Formular in vielen anderen Sprachen - chinesisch, türkisch, russisch, indonesisch, neben vielen west/mitteleuropäischen Sprachen:
<!-- BBCode auto-link start --><a href="/http://www.indro-online.de/forms.htm" target="_blank">http://www.indro-online.de/forms.htm</a><!-- BBCode auto-link end -->
Grüße
Jan
Hallo,
ich fliege im September in die USA. Vom Zielflughafen geht es nach einigen Stunden mit einem inneramerikanischen Flug weiter. Ich werde also wohl insgesamt 15-16 Stunden unterwegs sein. Da meine normale Einnahmezeit von Glivec genau in den Zeitraum fällt, müsste ich Glivec eigentlich ins Handgepäck nehmen. Außerdem dürfen Gepäckstücke nicht verschlossen sein. Da der Verlust des Medikaments bei einer Kontrolle oder auch Diebstahl ja sehr problematisch wäre, würde ich Glivec lieber am Mann tragen. Aber mit Medikamenten im Handgepäck kann es bei Flügen in die USA ja problematisch werden. Hat jemand Kenntnisse oder eigene Erfahrungen? Bescheinigung vom Arzt (im Zweifelsfall auf Englisch), Originalverpackung, Beipackzettel mitnehmen? Danke für Infos.
Gruß Bobl
ich fliege im September in die USA. Vom Zielflughafen geht es nach einigen Stunden mit einem inneramerikanischen Flug weiter. Ich werde also wohl insgesamt 15-16 Stunden unterwegs sein. Da meine normale Einnahmezeit von Glivec genau in den Zeitraum fällt, müsste ich Glivec eigentlich ins Handgepäck nehmen. Außerdem dürfen Gepäckstücke nicht verschlossen sein. Da der Verlust des Medikaments bei einer Kontrolle oder auch Diebstahl ja sehr problematisch wäre, würde ich Glivec lieber am Mann tragen. Aber mit Medikamenten im Handgepäck kann es bei Flügen in die USA ja problematisch werden. Hat jemand Kenntnisse oder eigene Erfahrungen? Bescheinigung vom Arzt (im Zweifelsfall auf Englisch), Originalverpackung, Beipackzettel mitnehmen? Danke für Infos.
Gruß Bobl
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste