Einnahmeintervall 800er Dosis ?

Moderatoren: jan, NL, Marc

unknown

Beitrag von unknown » 18.07.2009, 00:20

Was auch von Milch und Milchprodukten getrennt gehalten werden sollte, sind eventuelle Phosphattabletten.
Calciumphosphat ist nämlich ungefähr so wasserlöslich wie Kalk ...

Pascal.

Holi
Beiträge: 28
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Holi » 17.07.2009, 19:11

Hallo Haggi,

Als guter Kunde der "forschenden Pharmaunternehmen" ist meine Meinung, dass man Glivec und andere magengängige Medis in jedem Fall mit einer vollwertigen Mahlzeit und ausreichend Flüssigkeit einnehmen sollte. Dabei ist sicher auch die persönliche Tagesstruktur zu berücksichtigen. Wenn nichts gegen eine Einmaleinnahme der Gesamttagesdosis spricht (Abklären!) wäre dies sicher von Vorteil bei der Regelmäßigkeit der Einnahme. Soweit meine Laienkenntnisse reichen, ist der Medikamentenspiegel im Blut entscheidend. Dabei spielt im Prinzip die tägliche Verteilung der Dosen weniger eine Rolle, zumindest nicht bei Glivec.
Persönlich nehme ich Glivec + 5 weitere Medikamente Früh während, also nach ca. der Hälfte der Mahlzeit ein. Ich trinke zur obligatorischen Tasse Kaffee noch ein Glas 0,33l Saft. Ich habe festgestellt, dass bei der Einnahme nach der Mahlzeit das Risiko der Übelkeit höher ist.

Eine Nebenwirkungsarme Zeit uns allen.
Mfg Holger

[addsig]

jan
Beiträge: 2274
Registriert: 19.07.2010, 10:14
Wohnort: bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von jan » 15.07.2009, 17:03

Hallo zusammen,

ich habe nun folgendes zur Milch-Thematik gehört:

Bei Diagnosestellung sind meist ja die Blutwerte sehr stark erhöht - oft um das 10-30fache des oberen Normbereichs. Wird dann ein sehr wirksames Medikament wie Glivec eingesetzt, entsteht durch den anfangs in hohen Mengen entstehenden Zellmüll (die großen Massen der blockierten und absterbenden CML-Zellen) und damit Harnsäure. Manche Ärzte raten, um diese Harnsäure über den Urin besser ausscheiden zu können, neben hoher Flüssigkeitsaufnahme zur Einnahme von Natriumbicarbonat-Tabletten.

Natriumbicarbonat-Tabletten wiederum soll man nicht mit Milch einnehmen, denn in Kombination von Milch mit diesen Tabletten entsteht Kalziumkarbonat -- sprich Kalk, der unwirksam ist und über den Stuhl ausgeschieden wird.

Bei eventueller ärztlicher Warnung vor Milch zu Beginn der CML-Therapie geht es also darum, dass mit Milch die Natron-Tabletten unwirksam werden. Mit Imatinib hat dies nur indirekt zu tun, und nachdem sich das Blutbild normalisiert, werden ja auch keine Harnsäure-Tabletten mehr gegeben.

Daher, so vermute ich: Keine Interaktion von Milch mit Imatinib, da weder in Fachinformation noch den pharmakologischen Studien entsprechendes genannt ist...

Viele Grüße
Jan



Thassos
Beiträge: 22
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Thassos » 15.07.2009, 16:03

Hi,
also ich verteile meine 800 Einnahme auf morgens und abends. Ich habe meine erste Tablette Morgens schon mit allem genommen was es so zum Frühstück gibt. Zur Zeit Müsli mit Milch. Eigentlich gibt es beim Müsli keine Unterschiede zu anderen Frühstücken. Gleiches gilt aber auch für meine 2. Ration am Abend. Wichtiger als die Art der Ernährung ist in meinen Augen viel zu trinken. Mindestens 1/2 bis 3/4 Liter Wasser mit der Einnahme.

Gruß

Werner
[addsig]

jan
Beiträge: 2274
Registriert: 19.07.2010, 10:14
Wohnort: bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von jan » 15.07.2009, 09:47

Hallo zusammen,

habt Ihr irgendeine wissenschaftliche Quelle für eine Interaktion mit Milch? Es ist weder in der Packungsbeilage, noch in den pharmakologischen Studien irgendetwas in dieser Richtung enthalten. Das Gerücht schwirrt schon eine Weile durchs Netz, aber ich vermute ehrlichgesagt, es ist nur ein Gerücht...

Viele Grüße
Jan


waterman
Beiträge: 212
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Wohnort: bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von waterman » 15.07.2009, 09:04

Ich habe seit 09/08 die 800er Dosis. Ich nehme ein leichtes Frühstück (2 Toast) und haue mir dann die 2 Tabs rein. Dann fahre ich in die Arbeit u. zum Kaffee ess ich noch ne Breze (man soll ja morgens eh mehr essen). Ich habe da keine Probleme mit. Wird mir nur schlecht auf Milch (ein bekanntes Problem, Milch u. Glivec= Übelkeit, ausserdem hemmt Milch die Glivec Wirkung).
Meine Werte nach Punktion wurden seitdem jedesmal (alle 3 Monate) besser.

beste grüße Rainer
[addsig]

Haggi
Beiträge: 258
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Haggi » 12.07.2009, 19:47

Hi Leute,

ich nehme nach wie vor die beiden 400er zusammen. Bisher keine negativen Faktoren. Weder mehr Nebenwirkungen, noch Übelkeit oder sonst was.
Laut Ärztin ist das auch o.k..
Also wer einen Saumagen wie ich und wem es schwer fällt 2 feste Mahlzeiten einzuplanen der kann die 800er Dosis auch eine einem mal nehmen.

Bin ja mal gespannt ob mich die Mehrdosis nun auch schneller in Remission befördert ;)

Haggi
[addsig]

Haggi
Beiträge: 258
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Haggi » 03.07.2009, 20:17

Hi Werner,

wenns mit dem Mittagessen mal statt 13h doch 14:30h wird dann verschiebt sich die Einnahme auch bei mir, was wohhl ned so tragisch ist da der Glivecspiegel ja nur sehr langsam abfällt. Ich schaffes aber zu 95 % Pünklich :)

Habe heute die zwei 400 er zusammen genommen, hat mir ned mehr ausgemacht als eine alleine. Hab nächsten Freitaag eh nen Termin wieder in der Onoko-Ambulanz, da spreche ich es nochmal an :)

Danke euch beiden für die Info,

Haggi

jan
Beiträge: 2274
Registriert: 19.07.2010, 10:14
Wohnort: bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von jan » 03.07.2009, 15:53

Hallo Haggi,

die Fachinformation sagt:

"Die verschriebene Dosis soll oral mit einer Mahlzeit und einem großen Glas Wasser eingenommen werden, um das Risiko gastrointestinaler Irritationen zu minimieren. Dosen von 400 mg oder 600 mg sollten einmal täglich verabreicht werden, während Tagesdosen von 800 mg auf zweimal täglich 400 mg (morgens und abends) aufgeteilt werden sollen."

Du könntest aber dazu mal bei Novartis anrufen, ob es irgendwelche Nachteile bringen kann, wenn Du 800mg auf einmal nimmst und es auch vom Magen her verträgst. Was Deine Ärztin sagt, habe ich auch schon gehört - meines Wissens nach ist der Grund für die Aufteilung nur die Magenverträglichkeit, nicht die Aufnahme des Medikaments... bin aber kein Pharmakologe...

Grüße
Jan



unknown

Beitrag von unknown » 03.07.2009, 12:59

Hallo Haggi,
ich nehme die in der Regel morgens und abends. Ca. 8:00 und ca. 17-18:00. Manchmal nehme ich auch nur einen Schokoriegel oder ein Stück Brot dazu. Allerdings trinke ich knapp einen Liter Wasser dazu.
Wenn ich unterwegs bin nehme ich die Tablette meisten mit. Ich glaube allerdings nicht, dass man die Zeiten genaueinhalten muss. Am Wochende nehme ich die auch schon mal erst um 10:00 oder 11:00. Wenn ich sie abends vergesse mitzunehmen dann nehm ich sie halt was später.
Bei 800 ist der Glivec Spiegel eh reltiv hoch im Blut.
Vergessen habe ich sie in 1 1/2 Jahren erst einmal.

Gruß

Werner

unknown

Beitrag von unknown » 03.07.2009, 11:41

Hallo CML Studienteilnehmer,


hier mal ne spezielle Frage an den 800er Arm.
Wie nehmt ihr die Tabletten ein ?
Ich habe einen sehr komischen Tagesrythmus und kann eigentlich nur eine Mahlzeit fest in meinen Tagesplan integrieren. Meine Glivec hab ich immer zum Mittagessen (12-13h) genommen.
Jetzt kommt ab heute die 800er Dosis.

Kann ich jetzt Mittags einfach 2 miteinander nehmen, oder muss ich diese zwindend auf 2 Einnahmen aufteilen ? Habe die 1ne Tablette immer gut tolereiert selbst wenn es Mittags mal nur nen Käsebrot gab wurd mir nie schlecht, bin auch sehr verträglich mit Arzneimitteleinnahmen.

Es wäre ne komische Umstellung für mich wenn ich jetzt auch noch Abends ne feste Mahlzeit einbauen müsste.

Habt ihr erfahrung mit der Einnahme ? Ist es möglich sich die ganze Dosis auf einmal zu nehmen.

Die Ärztin mein wohl das es möglich wäre aber wohl nicht so gut vertragen wird. Aber es ist sehr schwer immer Abends von der Arbeit wegzurennen um was zu essen, darum würd ichs gerne so probieren.

Wäre über Erfahrungen Dankbar :)

Haggi

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste