glivec Nebenwirkungen

Moderatoren: jan, NL, Marc

unknown

Beitrag von unknown » 23.06.2009, 06:43

Hi Maderl,

wie geht es denn in den USA mit der Behnadlung der CMl Ab?

Gruss

Matthias

märdel
Beiträge: 6
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Wohnort: Baden-Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von märdel » 23.06.2009, 00:05

Hey Ruth,

ich bin seid"August 08 Dabei", hatte nach zwei Monaten Augenprobleme.
Mein Tipp an dich: ich weis nicht wie deine Ernährung aussieht, da solltest du ansetzen ich habe noch mal einiges verändert( Stehe mit meinem Freund in USA in verbindung er ist Häme und Onkologe, da geht es etwas anders ab mit der "Behandlung" bei cml als bei uns)
Ich muß immer schmunzeln wenn ich von Nebenwirkungen höre; Was ist da, hab ich nicht,

Der Schlüssel ist die Ernährung aus bester Eben, mit den ganzen Medikamenten wird es nur unangenehmer, das will ich nicht. Wenn du mehr wissen möchtest melde dich

Märdel
[addsig]

scratch
Beiträge: 332
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Beitrag von scratch » 22.06.2009, 12:23

Hi Ruth,

wie wirkt sich das aus? Also wie hast du das gemerkt und wie hat das der Arzt festgestellt?

Ich habe schon seit einiger Zeit das Problem, dass beim Lesen die schwarzen Buchstaben aufm Papier verschwimmen. Ist aber nicht immer und ständig, aber trotzdem nervig. Die Buchstaben verschwimmen dann auch immer in irgend eine Richtung, d.h. die Störung bleibt nicht zentral in der Mitte.
Habe dies auch schon meinen Augenarzt erzählt (ich geh alle 6 Monate zur Kontrolle hin), aber dieser meinte, dass ist nur eine Überbeanspruchung bzw. hängt mit verschnupfter Nase zusammen. Das von Glivec solche Störungen auftreten kann er sich nicht vorstellen.
Bin schon am Überlegen, ob ich nicht mal den Augenarzt wechsle, weil mir das irgendwie komisch vorkommt. Hatte ja früher auch oft schnupfen und war stundenlang vorm PC und nie solche Störungen.

Gruß,
scratch
[addsig]

Ruth
Beiträge: 24
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Ruth » 21.06.2009, 18:06

Seit fast 2 Jahren nehme ich glivec 400 mg und bin in kompletter Remission. Es wurde nun eine Augenerkrankung - eine epiretinale Gliose - (Ablagerung von Zellen auf der Netzhaut, die zu einer Gewebemembran führen) festgestellt.
Meine Frage ist : Gibt es im Forum jemanden, der auch glivec nimmt und derartige Augenprobleme hat ? Ist das eine glivec Nebenwirkung ?
Mein Augenarzt kann diese Frage nicht beantworten.
Ruth.
[addsig]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste