von scratch » 22.06.2009, 12:23
Hi Ruth,
wie wirkt sich das aus? Also wie hast du das gemerkt und wie hat das der Arzt festgestellt?
Ich habe schon seit einiger Zeit das Problem, dass beim Lesen die schwarzen Buchstaben aufm Papier verschwimmen. Ist aber nicht immer und ständig, aber trotzdem nervig. Die Buchstaben verschwimmen dann auch immer in irgend eine Richtung, d.h. die Störung bleibt nicht zentral in der Mitte.
Habe dies auch schon meinen Augenarzt erzählt (ich geh alle 6 Monate zur Kontrolle hin), aber dieser meinte, dass ist nur eine Überbeanspruchung bzw. hängt mit verschnupfter Nase zusammen. Das von Glivec solche Störungen auftreten kann er sich nicht vorstellen.
Bin schon am Überlegen, ob ich nicht mal den Augenarzt wechsle, weil mir das irgendwie komisch vorkommt. Hatte ja früher auch oft schnupfen und war stundenlang vorm PC und nie solche Störungen.
Gruß,
scratch
[addsig]
Hi Ruth,
wie wirkt sich das aus? Also wie hast du das gemerkt und wie hat das der Arzt festgestellt?
Ich habe schon seit einiger Zeit das Problem, dass beim Lesen die schwarzen Buchstaben aufm Papier verschwimmen. Ist aber nicht immer und ständig, aber trotzdem nervig. Die Buchstaben verschwimmen dann auch immer in irgend eine Richtung, d.h. die Störung bleibt nicht zentral in der Mitte.
Habe dies auch schon meinen Augenarzt erzählt (ich geh alle 6 Monate zur Kontrolle hin), aber dieser meinte, dass ist nur eine Überbeanspruchung bzw. hängt mit verschnupfter Nase zusammen. Das von Glivec solche Störungen auftreten kann er sich nicht vorstellen.
Bin schon am Überlegen, ob ich nicht mal den Augenarzt wechsle, weil mir das irgendwie komisch vorkommt. Hatte ja früher auch oft schnupfen und war stundenlang vorm PC und nie solche Störungen.
Gruß,
scratch
[addsig]