Hautausschlag

Moderatoren: jan, NL, Marc

unknown

Beitrag von unknown » 07.05.2009, 19:02

Hallo, mittlerweile sind die Flecken wieder verschwunden. Es ist alles wieder o.k. Ich vermute, dass es wirklich vom Schwitzen war.

Gruß
Walli

unknown

Beitrag von unknown » 06.05.2009, 02:39

Hallo Walli,

ich hatte auch mal mysteriöse rote Fleckchen auf dem Bauch.
Sie waren nach ca. 2 J. Glivectherapie aufgetaucht und verschwanden nach meiner Erinnerung nach einem knappen Vierteljahr auch wieder. Weil ich die Dinger nicht für eine Biopsie anschnipseln lassen wollte, blieb das alles sehr geheimnisvoll.
Cortisoncreme hat in meinem Fall übrigens auch nicht geholfen; ich habe sie nach drei Wochen abgesetzt, als immer noch keinerlei Effekt zu sehen war ...

Pascal.

unknown

Beitrag von unknown » 30.04.2009, 19:34

Hallo Walli

Das klingt doch alles prima! Lies trotzdem Mal, wenn Du möchtest, das im zitierten Artikel herunterladbare Infoblatt durch. Dort wird auch Bezug auf kortisonhaltige Cremes genommen, nach denen Du ja gefragt hattest.

Herzliche Grüße
Jan

unknown

Beitrag von unknown » 30.04.2009, 16:20

Hallo, dass mit der unregelmäßigen Einnahme kann nicht sein, da mein Mann immer morgens um 9.30 Uhr -höchstens mal am Wochenende eine halbe Stunde später- Glivec einnimmt.
Die kleinen roten Flecken verursachen ihm auch keinen Juckreiz oder Schmerzen sondern sind einfach nur da. Grapfruitsaft kann es nicht sein, den mag er nicht. Auch sonst nimmt er keinerlei Medikamente. Ihm geht es ansonsten sehr gut. Vielleicht ist es auch nur eine Reaktion auf Waschpulver oder er hat die Woche viel draußen gearbeitet und geschwitzt, es kann vermutlich auch daher kommen. Aber so lange es ihm gut geht warten wir den nächsten
Arztbesuch im Juli ab.

Walli









jan
Beiträge: 2274
Registriert: 19.07.2010, 10:14
Wohnort: bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von jan » 30.04.2009, 12:52

Hallo Walli,

Hautausschläge können durchaus eine Nebenwirkung von Imatinib sein. Ein späteres Auftreten lange nach Therapiebeginn kann evtl auch eine Interaktion mit anderen Stoffen sein. Manche erhöhen dem Imatinib-Blutspiegel und erzeugen dann Nebenwirkungen, die sonst nur unter höheren Imatinib-Dosen auftreten würden. Hat Dein Mann evtl weitere Medikamente genommen, oder z.B. Grapefruitsaft?

Wenn das Problem richtig schmerzhaft ist, würde ich auf jeden Fall mit dem CML-Arzt sprechen. Ansonsten empfehle ich unser gemeinsam mit der DLH erstelltes Infoblatt zu TKI-Nebenwirkungen:
<!-- BBCode auto-link start --><a href="/http://www.leukaemie-online.de/modules. ... le&sid=694" target="_blank">http://www.leukaemie-online.de/modules. ... sid=694</a><!-- BBCode auto-link end -->
insbesondere die Kapitel "Hautirritationen", "Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten".

Viele Grüße
Jan


[addsig]

Ulli
Beiträge: 143
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli » 30.04.2009, 11:41

Eine zuverlässige Antwort auf diese Frage kann nur der behandelnde Arzt geben.

Als Laie würde ich es erstmal nicht mit der CML in Verbindung bringen, da diese durch das Glivec nachgewiesenermaßen im Griff ist. Der Ausschlag könnte aber eine Nebenwirkung vom Glivec sein, obwohl die Nebenwirkungen mit der Dauer der Anwendung erfahrungsgemäß ehr abnehmen. Ich würde mich erstmal nicht verrückt machen, sondern beim nächsten planmäßigen Arztbesuch nachhaken. Vielleicht hängt das ganze ja auch überhaupt nicht mit der CML zusammen.


Achtung! Spekulation!
In diesem Zusammenhang könnte man auf den Artikel <!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.leukaemie-online.de/modules. ... le&sid=719" TARGET="_blank">hier</A><!-- BBCode End --> verweisen und mutmaßen das eine eventuell unregelmäßige Einnahme von Glivec auch die Nebenwirkungen beeinflusst.

_________________
Das Leben ist eine Angewohnheit, von der man sich nicht gerne trennt.
Terry Pratchett, Alles Sense

unknown

Beitrag von unknown » 30.04.2009, 10:43

Hallo,

bei meinem Mann wurde im März 2005 zufällig durch Hautausschlag CML festgestellt. Jetzt nach 4 Jahren Glivec und besten Werten hat er wieder leichten Hautausschlag am Bauch. Meine Frage: Kann dass vom Glivec sein, soll er seinen Hämatologen aufsuchen oder können wir das mit Soventol mit etwas Kortison behandeln. Die Flecken gehen dadurch etwas zurück. Es juckt auch nicht. Ansonsten geht es meinem Mann sehr gut. Die letzten Ergebnisse im April waren alle prächtig. Hat jemand einen Tip für uns was es sein könnte.

Lieben Gruß
Walli





Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste