von Ulli » 30.04.2009, 11:41
Eine zuverlässige Antwort auf diese Frage kann nur der behandelnde Arzt geben.
Als Laie würde ich es erstmal nicht mit der CML in Verbindung bringen, da diese durch das Glivec nachgewiesenermaßen im Griff ist. Der Ausschlag könnte aber eine Nebenwirkung vom Glivec sein, obwohl die Nebenwirkungen mit der Dauer der Anwendung erfahrungsgemäß ehr abnehmen. Ich würde mich erstmal nicht verrückt machen, sondern beim nächsten planmäßigen Arztbesuch nachhaken. Vielleicht hängt das ganze ja auch überhaupt nicht mit der CML zusammen.
Achtung! Spekulation!
In diesem Zusammenhang könnte man auf den Artikel <!-- BBCode Start --><A HREF="
http://www.leukaemie-online.de/modules. ... le&sid=719" TARGET="_blank">hier</A><!-- BBCode End --> verweisen und mutmaßen das eine eventuell unregelmäßige Einnahme von Glivec auch die Nebenwirkungen beeinflusst.
_________________
Das Leben ist eine Angewohnheit, von der man sich nicht gerne trennt.
Terry Pratchett, Alles Sense
Eine zuverlässige Antwort auf diese Frage kann nur der behandelnde Arzt geben.
Als Laie würde ich es erstmal nicht mit der CML in Verbindung bringen, da diese durch das Glivec nachgewiesenermaßen im Griff ist. Der Ausschlag könnte aber eine Nebenwirkung vom Glivec sein, obwohl die Nebenwirkungen mit der Dauer der Anwendung erfahrungsgemäß ehr abnehmen. Ich würde mich erstmal nicht verrückt machen, sondern beim nächsten planmäßigen Arztbesuch nachhaken. Vielleicht hängt das ganze ja auch überhaupt nicht mit der CML zusammen.
Achtung! Spekulation!
In diesem Zusammenhang könnte man auf den Artikel <!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.leukaemie-online.de/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=719" TARGET="_blank">hier</A><!-- BBCode End --> verweisen und mutmaßen das eine eventuell unregelmäßige Einnahme von Glivec auch die Nebenwirkungen beeinflusst.
_________________
Das Leben ist eine Angewohnheit, von der man sich nicht gerne trennt.
Terry Pratchett, Alles Sense