Ich bräuchte einen Rat

Moderatoren: jan, NL, Marc

Ulli
Beiträge: 143
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli » 24.03.2009, 15:16

Liebe Barbara,

auch wir möchten unser herzliches Beileid und unsere aufrichtige Anteilnahme aussprechen.


[addsig]

unknown

Beitrag von unknown » 24.03.2009, 15:07

Hallo,

ich habe heute meine Blutwerte bekommen. Habe einen Harnsäurewert von 8. Ich nehme seit ca. 4 Jahren Clivec (600 mg). Bei meiner Recherche im Internet stieß ich auf einen Hinweis, daß Leukämie hohe Harnsäurewerte verursachen kann. Dagegen spricht, daß ich bis jetzt immer normale Werte hatte. Wer hat ähnliche Probleme oder weiß einen Rat?
Vielen Dank.

Liebe Grüße
(Gast)

<!-- BBCode Start --><B><!-- BBCode Start --><I>Anmerkung von Moderator Jan:</I><!-- BBCode End --></B><!-- BBCode End --> Ich habe diesen Beitrag hiermit in einen separaten Diskussionsverlauf "Harnsäure" verschoben. <!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.leukaemie-online.de/modules. ... topic=2326" TARGET="_blank">siehe hier</A><!-- BBCode End -->. Ich bitte, dieses Thema dort weiterzudiskutieren. Herzlichen Dank.

unknown

Beitrag von unknown » 21.03.2009, 16:40

Liebe Barbara!
Sie haben alles richtig und gut gemacht.
Ich habe heute ihre Beiträge noch einmal gelesen.
Es tut mir so leid.
Muki 1

Marta
Beiträge: 55
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Marta » 21.03.2009, 13:04

Liebe Barbara,
ich trauere mit Dir und Deiner Familie und wünsche Dir, dass Du auch jetzt, wo Du Deinen Liebsten verloren hast, genau soviel Kraft fürs Überleben hast wie zur Zeit des schweren Kampfes mit der Krankheit.

In trauriger Verbundeheit grüßt Dich
Marta
[addsig]

frjos
Beiträge: 91
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von frjos » 20.03.2009, 11:36

Hallo Barbara,

deine Nachricht von gestern hat mich sehr getroffen. Ich verfolge deine Beiträge von Beginn an, du hast immer so toll und mit voller Kraft deinen Lebenspartner unterstützt und alles für deinen Partner und deine Familie gegeben.

Möchte auf diesem Wege dir und deinen Kindern mein Beileid ausdrücken und
wünsche euch viel Kraft für die kommenden Tag aber auch für die weitere Zukunft,

Franz
[addsig]

Marc
Beiträge: 814
Registriert: 19.07.2010, 10:13
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc » 19.03.2009, 21:40

Hallo Barbara,

auch ich möchte Euch mein Beileid ausdrücken.
Es tut sehr weh Deine Zeilen zu lesen und sich an die Diskussionen der Vergangenheit zu erinnern.

Ich wünsche Euch die Kraft, die Ihr braucht, um die Zukunft durchzustehen.

Marc
[addsig]

jan
Beiträge: 2274
Registriert: 19.07.2010, 10:14
Wohnort: bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von jan » 19.03.2009, 12:17

Liebe Barbara

Danke, dass Du uns informiert hast. Verflixt. Ich bin sehr sehr traurig über Deine Nachricht und es tut mir unendlich leid. Du hast immer mit so viel Energie und Mut geschrieben und ich war so zuversichtlich, dass Dein Freund mit Deiner kraftvollen Unterstützung den Kampf gegen CML-Blastenschub und Transplantation gewinnt. Ich war so sicher, dass Ihr beide das schafft. Es tut mir so leid.

Ich wünsche Dir und den Kindern ganz viel Kraft und Unterstützung für die kommende Zeit.

Sehr traurige Grüße
Jan


[addsig]

Baba
Beiträge: 57
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Baba » 19.03.2009, 11:37

Ich erachte es als meine Pflicht euch mitzuteilen, dass mein Lebenspartner am Dienstag, 17.03.09 um 11.55 friedlich eingeschlafen ist!!!

Er hat gekämpft und ALLES gegeben..........doch schlussendlich hat die Krankheit gesiegt!!!

unendlich traurige Grüsse

Barbara

[addsig]

Joern
Beiträge: 97
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Joern » 15.12.2008, 20:41

Moin Saldonar,
versuche bitte herauszufinden ob es wirklich eine stanze oder nur eine punktion ist, die bei dir vorgenommen werden soll. Punktion ist wirklich nicht schimm, stanze nicht wirklich angenehm.

Evtl will man bei dir eine stanze machen, damit man/frau eine grössere menge zellen bekommt oder angst hat, dass dein knochenmark fest geworden ist. wenn dem so wäre, ist eine punktion nicht hilfreich, weil da nix zu holen/saugen ist.
frag deinen arzt mal.
Und Kopf hoch!
gruss jörn
[addsig]

MIB
Beiträge: 10
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von MIB » 15.12.2008, 00:11

Ich verstehe dich. Es soll Leute geben denen diese Untersuchung wirklich gar nichts ausmacht. Ich habe aber auch nach 10 J ahren Angst davor. Deswegen lasse ich mich immer schlafen legen - mittels Dormicum. Das hilft bei richtiger Dosierung erhlich über die Schmerzen hinweg.
Allerdings halte ich diese Untersuchung bei dir für unverzeichtbar. Du musst wissen wogegen du kämpfen willst.

Ich drücke dir die Daumen

MIB
[addsig]

SiL-X
Beiträge: 97
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von SiL-X » 14.12.2008, 20:46

Hallo!

Keine Angst vor der Punktion! :)
Sicher ist sie mit Schmerzen verbunden, aber das is immernoch das kleinste Unglück an der Krankheit.
Ich habe am Donnerstag auch wieder ein. Werde mir aber wie immer nur eine örtliche Betäubung geben lassen. Dann ist man wenigstens nich den ganzen Tag ausgeknockt...
Das is auch das schlimmste an der ganzen Prozedure.

Hinweis:
Bei Patienten die etwas "leibiger" sind, ist die örtliche Betäubung etwas schwieriger.
Die Knochenhaut wird auch mit betäubt und bei "leibigeren" Patienten ist es dann schwieriger dieselbe Stelle mit der Punktionsnadel zu treffen. Die örtliche Betäubung ist schon sehr punktuell... Vielleicht dann doch lieber Dormicum oder ähnliches. Dafür muss man aber nüchtern anreisen und darf den ganzen Tag lang nich Auto fahren.
[addsig]

Marta
Beiträge: 55
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Marta » 14.12.2008, 20:12

Hallo Saldonar,

ich rate Dir dringend, die Knochenmarkpunktion so schnell wie möglich zu planen, allein, um schnell Klarheit zu gewinnen. Ich habe inzwischen innerhalb von 18 Monaten 4 Punktionen hinter mir, und das Unangenehmste war dabei die Spritze für die örtliche Betäubung, ähnlich wie beim Zahnarzt. Also, nur Mut

den wünscht Dir
Marta :)

Marc
Beiträge: 814
Registriert: 19.07.2010, 10:13
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc » 14.12.2008, 11:19

Hallo Saldonar,

vorneweg Du solltest alle Untersuchungen machen, um Klarheit zu bekommen.
Nichts ist schlimmer als Ungewissenheit.
Also sofort eine Überweisung vom Hausarzt an einen Hämatologen vornehmen.

Eine CML zeichnet sich durch steigende Leukos aus.
27600 sind natürlich deutlich erhöhte Leukozyten und unbedingt abklärungsbedürftig.

Die meisten, wohl eher alle CML-Patienten haben eine Knochenmarkpunktion schon
mehrfach hinter sich gebracht. Die Punktion ist also wichtig um anhand der Chromosomen
die Diagnose zu bestätigen und u.U. weitere Anomalien auszuschließen bzw. zu bestätigen.
Desweiteren ist sie i.d.R. nur halb so schlimm, manche Ärzte geben ein Beruhigungsmittel
(Midazolam/Dormicum), damit merkt man wohl gar nichts mehr.
Ich habe in den letzten 4 Jahren wohl schon mehr als 10 Punktionen/Stanzen an mir durchführen lassen, also keine Angst davor.

Die CML ist wohl unter den Leukämien der Glücksfall im Unglück. Es gibt viele medikamentöse Optionen in der Behandlung. Als erstes Glivec (Imatinib) das bei fast allen Patienten hervorragend wirkt und den Goldstandard darstellt. Andere Optionen sind noch andere Medikamente wie Sprycel (Dasatinib), Tasigna (Nilotinib) und einige andere die in absehbarer Zeit wohl zugelassen werden.

Du must allerdings erst mal die Diagnose abwarten. Fragen kannst Du jeder Zeit hier stellen und
wirst bestimmt Hilfe bekommen. Allerdings beachte, dass die Tipps von Patienten kommen und
damit von med. Laien.

Gruss

Marc


Saldonar
Beiträge: 6
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Saldonar » 14.12.2008, 11:09

Hallo ich bin neu in diesem bereich und auch mit einer schlechten nachricht von meinem hausarzt in weitere leben entlassen worden. Bei mir sind die werte leuko gesunken und z. zt. stagnierend auf 27.6 aber die segmentkernike sind neu auf 76.3 gestiegen und die lymphos auf 14,9 gefallen. Ich selbst habe etwas bedenken eine knochenstanze durchführen zu lassen aber mein arzt drängt drauf damit man klarheit bekommt meint er laut aussage meines arztes soll es sich um eine CML handeln. Nun meine frage ist es notwendig jetzt schon eine knochenstanze machen zu lassen und welche medikamente kann man nehmen um den anstieg der leukos zu stoppen. Wer hat da schon erfahrung gemacht da ich mich im anfangsstadium befinde und sehr verunsichert bin.
gruß Saldonar
[addsig]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 3 Gäste