von Marc » 14.12.2008, 11:19
Hallo Saldonar,
vorneweg Du solltest alle Untersuchungen machen, um Klarheit zu bekommen.
Nichts ist schlimmer als Ungewissenheit.
Also sofort eine Überweisung vom Hausarzt an einen Hämatologen vornehmen.
Eine CML zeichnet sich durch steigende Leukos aus.
27600 sind natürlich deutlich erhöhte Leukozyten und unbedingt abklärungsbedürftig.
Die meisten, wohl eher alle CML-Patienten haben eine Knochenmarkpunktion schon
mehrfach hinter sich gebracht. Die Punktion ist also wichtig um anhand der Chromosomen
die Diagnose zu bestätigen und u.U. weitere Anomalien auszuschließen bzw. zu bestätigen.
Desweiteren ist sie i.d.R. nur halb so schlimm, manche Ärzte geben ein Beruhigungsmittel
(Midazolam/Dormicum), damit merkt man wohl gar nichts mehr.
Ich habe in den letzten 4 Jahren wohl schon mehr als 10 Punktionen/Stanzen an mir durchführen lassen, also keine Angst davor.
Die CML ist wohl unter den Leukämien der Glücksfall im Unglück. Es gibt viele medikamentöse Optionen in der Behandlung. Als erstes Glivec (Imatinib) das bei fast allen Patienten hervorragend wirkt und den Goldstandard darstellt. Andere Optionen sind noch andere Medikamente wie Sprycel (Dasatinib), Tasigna (Nilotinib) und einige andere die in absehbarer Zeit wohl zugelassen werden.
Du must allerdings erst mal die Diagnose abwarten. Fragen kannst Du jeder Zeit hier stellen und
wirst bestimmt Hilfe bekommen. Allerdings beachte, dass die Tipps von Patienten kommen und
damit von med. Laien.
Gruss
Marc
Hallo Saldonar,
vorneweg Du solltest alle Untersuchungen machen, um Klarheit zu bekommen.
Nichts ist schlimmer als Ungewissenheit.
Also sofort eine Überweisung vom Hausarzt an einen Hämatologen vornehmen.
Eine CML zeichnet sich durch steigende Leukos aus.
27600 sind natürlich deutlich erhöhte Leukozyten und unbedingt abklärungsbedürftig.
Die meisten, wohl eher alle CML-Patienten haben eine Knochenmarkpunktion schon
mehrfach hinter sich gebracht. Die Punktion ist also wichtig um anhand der Chromosomen
die Diagnose zu bestätigen und u.U. weitere Anomalien auszuschließen bzw. zu bestätigen.
Desweiteren ist sie i.d.R. nur halb so schlimm, manche Ärzte geben ein Beruhigungsmittel
(Midazolam/Dormicum), damit merkt man wohl gar nichts mehr.
Ich habe in den letzten 4 Jahren wohl schon mehr als 10 Punktionen/Stanzen an mir durchführen lassen, also keine Angst davor.
Die CML ist wohl unter den Leukämien der Glücksfall im Unglück. Es gibt viele medikamentöse Optionen in der Behandlung. Als erstes Glivec (Imatinib) das bei fast allen Patienten hervorragend wirkt und den Goldstandard darstellt. Andere Optionen sind noch andere Medikamente wie Sprycel (Dasatinib), Tasigna (Nilotinib) und einige andere die in absehbarer Zeit wohl zugelassen werden.
Du must allerdings erst mal die Diagnose abwarten. Fragen kannst Du jeder Zeit hier stellen und
wirst bestimmt Hilfe bekommen. Allerdings beachte, dass die Tipps von Patienten kommen und
damit von med. Laien.
Gruss
Marc