ALL Konsolidierung 1

Akute Myeloische Leukämie (AML) und Akute Lymphatische Leukämie (ALL)

Moderatoren: jan, NL, Marc

gabi
Beiträge: 6
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von gabi » 16.11.2008, 23:20

Hallo Juicy,
so, jetzt geht es bei uns mit Riesenschritten auf die SZT zu. Sie ist für Mitte Dezember geplant! Momentan genießen wir alle die "Verschnaufpause"! Wir versuchen, weiterhin positiv zu denken und glauben fest an den Erfolg dieser Therapie! Es ist zu schaffen und wir hoffen, dass wir es schaffen! Anderen Gedanken will ich in meinem Kopf gar keinen Platz lassen! Ich hoffe, es geht Dir und Deinem Freund auch weiter gut!
Liebe Grüße
Gabi

[addsig]

Juicy
Beiträge: 75
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Juicy » 27.10.2008, 08:15

Hallo Gabi,

danke danke für das Lob...ich habe das schon von vielen Leuten gehört. Finde es aber irgendwie sehr "komisch". Für mich war das alles einfach normal...alles andere wäre auch nicht gegangen.

Du bist sicher die letzte der ich erklären muss, was man bei so einer Therapie durchmachen muss. Ich hätte es einfach nicht geschafft, wenn ich nicht mein Möglichstes getan hätte um es für ihn ein bisschen erträglicher zu machen.

Meinem Freund geht es weiterhin gut. Klar kommt ab und zu mal ein Wehwehchen, aber das ist bei "gesunden" Menschen nicht anders.

Letztens war ich eine Woche erkältet. Er war immer bei mir und wir haben auch in einem Bett geschlafen...nichts ist passiert...er war einfach top fit.

Die Leukos haben also endlich ihre normale Funktion wieder aufgenommen.

Wir waren auch letzte Woche das erste Mal wieder im Urlaub. Zwar "nur" im Center Park in Belgien, weil wir noch nicht so weit wollten, aber es war trotzdem super schön!

Du siehst also, wenn dein Sohn alles hinter sich hat kommt auch langsam der Alltag wieder!

Dein Sohn schafft es ganz bestimmt!!!

Ich hoffe, dass er die Nebenwirkungen bald hinter sich hat und auch bald einen Termin für die SZT!!!

Auch dir weiterhin viel Kraft!!!

Liebe Grüße
Juicy
[addsig]

gabi
Beiträge: 6
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von gabi » 27.10.2008, 00:03

Hallo Juicy,
wie geht es Deinem Freund? Ich hoffe, immer noch gut! Ich habe inzwischen viele Deiner Beiträge im Forum gelesen und finde, dass Du ein ganz bemerkenswerter lieber Mensch sein musst. Soviel Herzenswärme und Einfühlungsvermögen!
Mein Sohn kämpft gerade mit den Nachwirkungen der Konsolidierung . Einen Termin für die SZT haben wir noch nicht. Aber Deine Berichte geben mir Mut, ich hoffe, dass mein Sohn es schafft!
Liebe Grüße
Gabi

unknown

Beitrag von unknown » 26.09.2008, 21:13

Hallo Bernd,
wenn du wüßtest, wie gut mir das tut, zu hören, das jemand diese Krankheit und die Therapie so gut überstanden hat! Eigentlich ja ein Wunder, was die Medizin da möglich macht!
Ich hatte nicht gedacht, dass man so schnell nach SZT die Klinik verlassen kann, auch wenn es dann noch lange nicht gut ist, aber wenigstens zu Hause und nicht mehr im Krankenhaus!!!! Ich spare jetzt schon meinen Urlaub auf, damit ich dann möglichst viel zu Hause sein kann.
Liebe Grüße
Gabi

Bernd123
Beiträge: 43
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd123 » 26.09.2008, 09:16

Hallo Gabi,

ich habe meine neuen Zellen von meinem zwei Jahre jüngeren Bruder bekommen. Eine Woche vor SZT bin ich 40 Jahre alt geworden.

Am Tag +20 durfte ich die Klinik verlassen, hatte allerdings falsche Vorstellungen darüber wie es mir nach der Entlassung gehen wird. Ich war zwar zuhause, aber eigentlich zu nichts anderm fähig außer mich auszuruhen. Das alles war im Mai 2006, Ende August bin ich mit dem Moutainbike schon wieder knapp 600 Höhenmeter gefahren.

Auch war und bin sehr froh darüber, dass mein Bruder als Spender gepasst hat und mir geht es heute körperlich wieder super gut und seelisch, na ja, ich lebe deutlich bewußter als vor der Krankheit. Nur die Angst ist immer noch ein täglicher Begleiter und das mal mehr, mal weniger.

Also Gabi in jungenJahren und mit einem Familienspender stehen die Chancen, wie Juicy auch schon schrieb recht gut. Beherzigt mein Motto von damals: AUGEN AUF UND DURCH!!!

Euerer kompletten Familie alles erdenklich Gute und viel Kraft für die kommenden Aufgaben!


_________________
Viele liebe Grüße Bernd123 - AML M4 ED 03/06 SZT(Bruder) 05/06 *** Dieses Leben ist viel zu schön um sich in den dunklen Ecken der Seele zu verstecken ***

unknown

Beitrag von unknown » 25.09.2008, 22:39

Hallo Juicy,
mein Sohn ist in Ulm. Die Transplantation wird hoffentlich noch vor Weihnachten sein, wenn alles nach Plan läuft. Wir haben 3 Kinder. Spender ist seine nächst ältere Schwester!Wir sind so froh, dass sie paßt!!!!!!!! Aber wenn nur schon alles vorbei wäre! Ich darf gar nicht daran denken, was da noch auf uns zukommt.
Liebe Grüße
Gabi

Juicy
Beiträge: 75
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Juicy » 25.09.2008, 07:36

Hallo Gabi,

ja jeder hat so seine speziellen Nebenwirkungen mit denen er kämpfen muss...!

Aber wie schon gesagt, der Körper ist zum stärker als man denkt.

Mein Freund war in der Uniklinik Mainz in Behandlung!

Wo ist dein Sohn, ist er zur Zeit stationär?
Ist schon ein Spender gefunden, wann ist die Transplantation???

Viele Grüße
Juicy
[addsig]

unknown

Beitrag von unknown » 24.09.2008, 14:27

Liebe Juicy,
vielen Dank für deine Antwort. Es tut gut, zu hören, dass es jemand überstanden hat.
Leider gab es bei uns auch schon Zwischenfälle:eine heftige Hepatitis durch die Chemotherapie, die man jedoch durch Cortisongabe in den Griff bekommen hat.
Verrätst du mir, wo dein Freund zur Behandlung war?
Liebe Grüße
Gabi

Juicy
Beiträge: 75
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Juicy » 24.09.2008, 08:07

Hallo Gast,

ich kann dir gerne mehr über den Verlauf bei meinem Freund schreiben.
Allerdings möchte ich dazu sagen, dass es wirklich bei jedem anders verläuft...!
Aber wenn du genauere Fragen hast, versuche ich gerne sie dir zu beantworten.

Also bei meinem Freund wurde im Januar07 ALL diagnostiziert. Es folgten 4 Chemoblöcke, Kopf- und Thoraxbestrahlung. Zur vorbereitung auf die Stammzellentransplantation dann Hochdosischemo und Ganzkörperbestrahlung.

Die SZT war dann am 24.07.2007 und am 28.08.2007 konnte er das Krankenhaus endlich verlassen.

Durch die harte Therapie hatte er leider ein akutes Nierenversagen, was ihm 3 Monate Dialyse einbrachte. Aber sobald die Medikamente abgesetzt waren, haben auch die Nieren wieder gearbeitet.

Du siehst also, es können starke Nebenwirkungen auftreten, aber der Körper ist stark (vor allem bei jungen Patienten) und kann mehr durchstehen als wir denken.

Alles in allem war es schon eine sehr harte Zeit, da will ich dir nichts vormachen. Er hatte bei dem Chemophasen teilweise sehr starke Nebenwirkungen.

Die ersten Monate nach der Transplantation zuhause waren auch sehr hart. Er konnte kaum Essen, war sehr schwach....!

Es dauert aber einfach nur alles seine Zeit. Inzwischen geht er seit Mai wieder arbeiten und ist top fit. Er hat seinen Sport wieder aufgenommen und außer dass die Haare noch ein bisschen fehlen und er noch ein bisschen zuhnehmen muss (er hat 30 KG abgenommen) merkt man ihm kaum noch etwas an.

Du siehst also, es ist eine harte Zeit, aber es ist zu schaffen!

Ich wünsche euch alle Kraft dieser Welt!!!

Viele Grüße
Juicy
[addsig]

unknown

Beitrag von unknown » 23.09.2008, 20:10

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE>> Hallo,

mein Freund ist im Januar 07 an ALL erkrankt und hat auch das komplette Programm hinter sich gebracht. 4 Chemoblöcke, Kopf- und Thoraxbestrahlung und zur Vorbereitung auf die Transplantation Hochdosischemo und Ganzkörperbestrahlung.

Ich will dir hier keine Illusionen machen, es ist wirklich hart. Aber es ist zu schaffen. Inzwischen ist er wieder fit und geht arbeiten.

Dein Mann muss unbedingt die Therapie zu Ende bringen. Das ist so wichtig!!!

Ich wünsche euch ganz viel Kraft!!!

Viele Grüße
Juicy
Hallo,
mein Sohn, 23 Jahre, ist seit Mitte Juli an ALL erkrankt. Er hat jetzt Induktionsphase I und II hinter sich gebracht, momentan ist er zur Strahlentherapie (Kopf und Mediastinum) im Krankenhaus. Danach kommt Konsolidierung, Ganzkörperbestrahlung, Stammzelltransplantation. Kannst du mir Näheres über den Verlauf bei deinem Freund schreiben? Wie lange ist es her?Wie ging es ihm?
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->

unknown

Beitrag von unknown » 23.09.2008, 20:09

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE>Hallo,

mein Freund ist im Januar 07 an ALL erkrankt und hat auch das komplette Programm hinter sich gebracht. 4 Chemoblöcke, Kopf- und Thoraxbestrahlung und zur Vorbereitung auf die Transplantation Hochdosischemo und Ganzkörperbestrahlung.

Ich will dir hier keine Illusionen machen, es ist wirklich hart. Aber es ist zu schaffen. Inzwischen ist er wieder fit und geht arbeiten.

Dein Mann muss unbedingt die Therapie zu Ende bringen. Das ist so wichtig!!!

Ich wünsche euch ganz viel Kraft!!!

Viele Grüße
Juicy</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Hallo,
mein Sohn, 23 Jahre, ist seit Mitte Juli an ALL erkrankt. Er hat jetzt Induktionsphase I und II hinter sich gebracht, momentan istg er zur Strahlentherapie (Kopf und Mdiastinum) im Krankenhaus. Danach kommt Konsolidierung, Ganzkörperbestrahlung, Stammzelltransplantation. Kannst du mir Näheres über den Verlauf bei deinem Freund schreiben? Wie lange ist es her?

unknown

Beitrag von unknown » 15.09.2008, 08:05

Hallo,

mein Freund ist im Januar 07 an ALL erkrankt und hat auch das komplette Programm hinter sich gebracht. 4 Chemoblöcke, Kopf- und Thoraxbestrahlung und zur Vorbereitung auf die Transplantation Hochdosischemo und Ganzkörperbestrahlung.

Ich will dir hier keine Illusionen machen, es ist wirklich hart. Aber es ist zu schaffen. Inzwischen ist er wieder fit und geht arbeiten.

Dein Mann muss unbedingt die Therapie zu Ende bringen. Das ist so wichtig!!!

Ich wünsche euch ganz viel Kraft!!!

Viele Grüße
Juicy

unknown

Beitrag von unknown » 15.09.2008, 08:05

Hallo,

mein Freund ist im Januar 07 an ALL erkrankt und hat auch das komplette Programm hinter sich gebracht. 4 Chemoblöcke, Kopf- und Thoraxbestrahlung und zur Vorbereitung auf die Transplantation Hochdosischemo und Ganzkörperbestrahlung.

Ich will dir hier keine Illusionen machen, es ist wirklich hart. Aber es ist zu schaffen. Inzwischen ist er wieder fit und geht arbeiten.

Dein Mann muss unbedingt die Therapie zu Ende bringen. Das ist so wichtig!!!

Ich wünsche euch ganz viel Kraft!!!

Viele Grüße
Juicy

unknown

Beitrag von unknown » 15.09.2008, 08:03

Hallo,

mein Freund ist im Januar 07 an ALL erkrankt und hat auch das komplette Programm hinter sich gebracht. 4 Chemoblöcke, Kopf- und Thoraxbestrahlung und zur Vorbereitung auf die Transplantation Hochdosischemo und Ganzkörperbestrahlung.

Ich will dir hier keine Illusionen machen, es ist wirklich hart. Aber es ist zu schaffen. Inzwischen ist er wieder fit und geht arbeiten.

Dein Mann muss unbedingt die Therapie zu Ende bringen. Das ist so wichtig!!!

Ich wünsche euch ganz viel Kraft!!!

Viele Grüße
Juicy

unknown

Beitrag von unknown » 13.09.2008, 22:56

Lieber Gast,

mein Mann hat im Juni 2006, mit 49 Jahren, die Diagnose B-All bekommen. Er hat alle Phasen auch die Konsolidierung gut überstanden. Die Nebenwirkungen waren nicht so schlimm wie befürchtet.

Ganz wichtig ist : Dein Mann darf unter gar keinen Umständen die Therapie abbrechen. Die Gefahr eines Rückfalles ist viel zu groß.

Ich wünsche euch alles Gute
Ellen

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste