AML - Leukämie / Arbeiten gehen

Akute Myeloische Leukämie (AML) und Akute Lymphatische Leukämie (ALL)

Moderatoren: jan, NL, Marc

Gladys
Beiträge: 127
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Gladys » 16.05.2008, 10:59

Hallo Waltraud,
ich gehe davon aus, dass es dir nicht so gut geht.
Meine Diagnose war Mitte 2005.
Ende 2005 versuchte ich schon wieder zu Arbeiten, was schief ging.
Dann startete ich den nächsten Versuch Mitte 2006 mit einer für mich vernünftigen Wiedereingliederung. Von 2005 bis Ende 2007 habe ich noch eine Erhaltungstherapie gemacht.
In der Zeit war ich zu Hause.
Mein Arbeitgeber hat alles mit gemacht.

Für mich war die Arbeit, wiederkehren in ein "normales" Leben. Ablenken von der Diagnose und sonstigen Wehwehchen. Sowie langsame Steigerung der Arbeitsleistung. 100% wird es wohl nimmer, doch bin ich kein Sozialschmarotzer, auch wenn mir das Geld von der Krankenkasse zustehen würde.

Die Ärzte hätte mich noch länger Krank geschrieben, doch ich war die treibende Kraft die wieder
ihren "Alltag" zurück haben wollte.

So weit ich noch weiß, gibt es eine zeitliche Grenze für das Krankengeld der Krankenkasse. Danach muss Frührente/ Rente/ Europarente (ich kenn die Begriffe nicht ganz genau) beantragt werden.
Deine Frage 5 Jahre Krank schrieben lasse funktioniert glaube ich nicht. Irgendwas wird sich änder. Auch müssen die Menschen, die eine Rente beziehen, sich regelmäßig einer gesundheitlichen Prüfung unterziehen, ob der Rentenanspruch noch gültig ist. Das ist jedes mal eine Zitterpartie.

Es gibt einige Faktoren die da berücksichtigt werden sollten.
Dein Alter,
deine gesundheitlicher Zustand,
deine psychischer Zustand,
deine Genesungszustand,
deine Moral,
dein Wille zu Leben,
usw.

Wenn dein Hausarzt, der die Krankmeldungen unterschreibt, dich unterstützt, hast du Glück,
bloß wenn es um die Berentung geht, kann er nicht mehr viel beeinflussen.

Ich weise noch mal darauf hin, das mit der Krankenkasse und Rente, weiß ich durch dritte.

Viel Erfolg und finde den richtigen Weg
Gladys
[addsig]

unknown

Beitrag von unknown » 15.05.2008, 10:21

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE>geheilt ist geheilt ...!</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->

Hallo ,
Du sagtest geheilt ist geheilt.. !!
Ich denke man sollte etwas richtig stellen , eine heilung in den sinne wie man es immer glaubt gibt es nicht. Mann sagt auch, unser Arzte sagen , um so mehr Zeit vergeht um so gösser ist die Chance das Die Krankheit nicht mehr ausbricht. Und es gibt auch nicht die berühmten 5 Jahre wo man immer von spricht, dieses 5 Jahre wo von man immer spricht gibt es nur des Gesetz wegen aber nicht in der Krankheit.
Lieben gruss

unknown

Beitrag von unknown » 02.05.2008, 10:06

Liebe Waltraud,

wie lautet Deine Frage?
'muß ich Arbeiten' obwohl es mir noch schlecht geht?
oder
'muß ich Arbeiten' weil ich keine Lust habe und die Krankheit eine gute Ausrede ist?

Wenn es Dir objektiv oder subjektiv aufgrund Deines Gesunheitszustandes nicht möglich ist zu arbeiten und die Ärzte das auch so sehen wird Dich niemand zwingen zu arbeiten, weil es nicht zumutbar ist.

Für den zweiten Fall verkneife ich mir jeden Kommentar um nicht beleidigend zu werden.

Im übrigen kenne ich viele Leukies und Transplantierte die jede Gelegenheit zur Arbeit wahrnehmen zur Stärkung des Wertegefühls und sei es nur für ein paar Wochen oder Monate.

Wenn ich Dich falsch verstanden haben sollte tut es mir leid, Du kannst das dann ja richtig stellen.

unknown

Beitrag von unknown » 01.05.2008, 23:10

geheilt ist geheilt ...!

unknown

Beitrag von unknown » 01.05.2008, 16:13

Bin 2006 an ALM - Leukämie erkrankt, bin derzeit " geheilt ".
Meine Frage muß ich jetzt wieder Arbeiten gehen, oder soll ich die ersten 5 kritischen Jahre nicht arbeiten bzw. kann mich die Krankenkasse oder das AMS dazu zwingen?
Bitte um eine Erfahrene Antwort währe sehr wichig für mich.

Mfg
Waltraud


Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste