Hallo Hughs,
falls Du noch einen Arzt für eine Zweitmeinung benötigst,
kann ich Dir Prof. Haferlach sehr empfehlen.
Das MLL Labor ist direkt an die Praxis angegliedert.
Dadurch keine langen Transportwege der Blutproben.
Erste Ergebnisse ( Blutbild) sind schon nach Minuten verfügbar.
Bei mir wurden schon mal Proben durch zu lange Transportwege unbrauchbar.
Das waren ausgerechnet die Proben aus einer Knochenmark Punktion.
Um dieses Risiko einzuschränken fahre ich zischenzeitlich lieber direkt nach München.
Außerdem ist Prof. Haferlach ein erfahrener CML Experte der mit den Leukämie Kompetenz-
netzwerken in enger Verbindung steht.
Viele Grüße
Karl
Noch.. eine Frage zu PCR
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2274
- Registriert: 19.07.2010, 10:14
- Wohnort: bei München
- Kontaktdaten:
Hallo Hughs,
das MLL in München ist eines der modernsten Labore für Leukämiediagnostik, und ein Wert von knapp 0,3% BCR-ABL/ABL ist grundsätzlich gut, da ein solches Niveau vor der Verfügbarkeit von Glivec fast niemand erreichte. Nur ein ganz kleiner Anteil der untersuchten Gene waren noch leukämisch (weniger als 0,3% - zum Diagnosezeitpunkt sind es oft 100%). Prof Haferlach ist außerdem ein sehr erfahrener CML-Experte.
Jeder PCR-Wert kann je nach Vortherapie, Dauer der Therapie, Trend usw. individuell gut oder schlecht sein. Sprecht mit einem Arzt über den Gesamtzusammenhang, ein Vergleich von Einzelwerten ohne diesem Zusammenhang hilft vermutlich nicht weiter...
Viele Grüße
Jan
das MLL in München ist eines der modernsten Labore für Leukämiediagnostik, und ein Wert von knapp 0,3% BCR-ABL/ABL ist grundsätzlich gut, da ein solches Niveau vor der Verfügbarkeit von Glivec fast niemand erreichte. Nur ein ganz kleiner Anteil der untersuchten Gene waren noch leukämisch (weniger als 0,3% - zum Diagnosezeitpunkt sind es oft 100%). Prof Haferlach ist außerdem ein sehr erfahrener CML-Experte.
Jeder PCR-Wert kann je nach Vortherapie, Dauer der Therapie, Trend usw. individuell gut oder schlecht sein. Sprecht mit einem Arzt über den Gesamtzusammenhang, ein Vergleich von Einzelwerten ohne diesem Zusammenhang hilft vermutlich nicht weiter...
Viele Grüße
Jan
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo Jan,
vielen Dank für Ihre Nachfrage.
Der Wert stand unter der Rubrik "Ratio" der zusätzlich mit (*) gekennzeichnet war. Unter (*) gibt es den Hinweis: % Zielgen / Kontrollgen (ABL.). Das Labor, zu dem der bisherige Hämatologe nach Aufforderung das Blut geschickt hatte, ist in München (Münchner Hämatologie Praxis, Prof.Haferlach, von ihm stammte die die Aussage, die Werte seien " sehr gut"). Verlaufswerte gibt es bislang nicht, da noch keine quantitave PCR gemacht worden war. Am nächsten Dienstag hat meine Frau einen Termin bei einem anderen Hämatologen.
Viele Grüße
Hughs
[addsig]
vielen Dank für Ihre Nachfrage.
Der Wert stand unter der Rubrik "Ratio" der zusätzlich mit (*) gekennzeichnet war. Unter (*) gibt es den Hinweis: % Zielgen / Kontrollgen (ABL.). Das Labor, zu dem der bisherige Hämatologe nach Aufforderung das Blut geschickt hatte, ist in München (Münchner Hämatologie Praxis, Prof.Haferlach, von ihm stammte die die Aussage, die Werte seien " sehr gut"). Verlaufswerte gibt es bislang nicht, da noch keine quantitave PCR gemacht worden war. Am nächsten Dienstag hat meine Frau einen Termin bei einem anderen Hämatologen.
Viele Grüße
Hughs
[addsig]
-
- Beiträge: 2274
- Registriert: 19.07.2010, 10:14
- Wohnort: bei München
- Kontaktdaten:
Hallo Hughs
standen bei den Werten Prozentzeichen oder nicht? Entscheidend ist aber v.a. der Verlauf bzw. der Trend, nicht nur der Absolutwert. Wie waren die PCRs vor diesem Ergebnis?
Habt Ihr eigentlich nach der damaligen Diskussion an anderer Stelle eine Zweitmeinung eingeholt?
Viele Grüße
Jan
[addsig]
standen bei den Werten Prozentzeichen oder nicht? Entscheidend ist aber v.a. der Verlauf bzw. der Trend, nicht nur der Absolutwert. Wie waren die PCRs vor diesem Ergebnis?
Habt Ihr eigentlich nach der damaligen Diskussion an anderer Stelle eine Zweitmeinung eingeholt?
Viele Grüße
Jan
[addsig]
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo, ich melde mich mal wieder mit einer Frage. Nach 4 Wochen hat meine Frau ihren molekulargenetischen Befund erhalten:
Quantitative Real time PCR: Ratio = 0,284; ABL-Kopien 17780.
Nach Rückfrage beim Labor versicherte der zuständige Hämotologe, dass dies ein "sehr gutes" Ergebnis sei. Nach meiner Recherche im Internet stieß ich aber auf einen Wert von < 0,02 als gut. Da ich jetzt ein bißchen durcheinander bin, wollte ich Euch nach Eurer Meinung fragen.
Vielen Dank und liebe Grüße
Hughs
[addsig]
Quantitative Real time PCR: Ratio = 0,284; ABL-Kopien 17780.
Nach Rückfrage beim Labor versicherte der zuständige Hämotologe, dass dies ein "sehr gutes" Ergebnis sei. Nach meiner Recherche im Internet stieß ich aber auf einen Wert von < 0,02 als gut. Da ich jetzt ein bißchen durcheinander bin, wollte ich Euch nach Eurer Meinung fragen.
Vielen Dank und liebe Grüße
Hughs
[addsig]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 6 Gäste