von jan » 17.04.2008, 23:14
Hallo Hughs,
das MLL in München ist eines der modernsten Labore für Leukämiediagnostik, und ein Wert von knapp 0,3% BCR-ABL/ABL ist grundsätzlich gut, da ein solches Niveau vor der Verfügbarkeit von Glivec fast niemand erreichte. Nur ein ganz kleiner Anteil der untersuchten Gene waren noch leukämisch (weniger als 0,3% - zum Diagnosezeitpunkt sind es oft 100%). Prof Haferlach ist außerdem ein sehr erfahrener CML-Experte.
Jeder PCR-Wert kann je nach Vortherapie, Dauer der Therapie, Trend usw. individuell gut oder schlecht sein. Sprecht mit einem Arzt über den Gesamtzusammenhang, ein Vergleich von Einzelwerten ohne diesem Zusammenhang hilft vermutlich nicht weiter...
Viele Grüße
Jan
Hallo Hughs,
das MLL in München ist eines der modernsten Labore für Leukämiediagnostik, und ein Wert von knapp 0,3% BCR-ABL/ABL ist grundsätzlich gut, da ein solches Niveau vor der Verfügbarkeit von Glivec fast niemand erreichte. Nur ein ganz kleiner Anteil der untersuchten Gene waren noch leukämisch (weniger als 0,3% - zum Diagnosezeitpunkt sind es oft 100%). Prof Haferlach ist außerdem ein sehr erfahrener CML-Experte.
Jeder PCR-Wert kann je nach Vortherapie, Dauer der Therapie, Trend usw. individuell gut oder schlecht sein. Sprecht mit einem Arzt über den Gesamtzusammenhang, ein Vergleich von Einzelwerten ohne diesem Zusammenhang hilft vermutlich nicht weiter...
Viele Grüße
Jan