Erhöung der Leukos bei Allergie?

Moderatoren: jan, NL, Marc

Frank
Beiträge: 84
Registriert: 21.09.2007, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank » 19.04.2006, 18:30


Frank
Beiträge: 84
Registriert: 21.09.2007, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank » 19.04.2006, 18:27

Hallo,

mach mir ja keinen Kopf. Mir kam das nur komisch vor, dass die Werte auf die ich immer ganz stolz war, weil sie immer gut waren (konstant gut) plötzlich allesamt wieder nachlassen. Insb. der Harnsäurewert war die ganze Zeit <5... Und wir wissen alle warum der HS-Wert hoch geht bei uns ... Zellabfall.

Das ist der einzige Grund zur Sorge. Naja .. ich glaub ich geh einfach nochmal ein Differenzialblutbild machen lassen. Schadet ja nicht. Sonst muss ich warten bis Mai. Dann fahr ich wieder nach Mannheim.

Also ich hab jetzt keine Panik ... wollte nur wissen ob jemand ähnliche Beobachtungen unter Allergien gemacht hat.

Gruß
Frank
[addsig]

Hindemitter
Beiträge: 71
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Hindemitter » 19.04.2006, 13:02

Hallo Frank,

weil ich momentan selbst am Rätseln über meine Blutwerte bin, habe ich mich mal eingelesen:

Bei einer Allergie können natürlich die Leukos erhöht sein; damit Du aber noch eher auf die Allergie tippen kannst, solltest Du Deine Eosinophilen Granulozyten kontrollieren lassen. Sie sind in der Regel bei Asthma und Allergien mäßig erhöht (normal bis 4 %). Ich habe auch Asthma -allerdings im Moment überhaupt keine Probleme damit und ich weiß auch von keiner Allergie- und mein Arzt hält bei einem solchen Begleitzipperlein auch einen EOS-Wert von 12 % noch für vertretbar.

Deine Blutwerte sind super, also mach Dir keinen Kopf"

Liebe Grüße,
Petra

Heide
Beiträge: 193
Registriert: 20.07.2010, 15:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Heide » 19.04.2006, 12:07

Hallo Frank,

dies kann natürlich eine Erklärung sein, aber ansonsten....wie gesagt...super Werte !
Hast Du eine Pollenallergie? Meine erwachsenen Söhne haben von unserer Naturheilärztin Hewallergia Tropfen verordnet bekommen und das Thema Pollenallergie spielt nur noch
eine untergeordnete Rolle.

Frag mal Deinen Doc danach, vielleicht hilft es ja auch Dir!
Lass mal hören!

Liebe Grüsse
Heide
[addsig]

Frank
Beiträge: 84
Registriert: 21.09.2007, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank » 19.04.2006, 11:52

Hallo Heide,

das ist richtig. Ich sage auch nicht, dass sie schlecht sind. Meine Blutwerte der letzten Monate waren aber eher positiver.

Leukos <5000, HB > 13, HS < 5

Und die Frage war nur, ob die jetzt vorhandene Allergie die Leukos etwas erhöhen lässt

Mir geht die Allergie in starkter Phase immer auf die Lunge (ähnlich wie Asthma) aber nur saisonal.

Habe aber folgenden <!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.medizinfo.de/allergie/asthma/diagnostik.htm" TARGET="_blank">Artikel</A><!-- BBCode End --> beim google gefunden. Vielleicht ist das ja schon die Erlärung.

Diagnose Asthma:
<<Verschiedene Blutuntersuchungen können Anhaltspunkte für eine asthmatische Erkrankung liefern. Im Venenblut lässt sich bei Asthmatikern eine Erhöhung der eosinophilen Granulozyten nachweisen. Diese speziellen weißen Blutkörperchen sind an der Immunabwehr, besonders bei allergischen Reaktionen, beteiligt (vgl. Abwehrzellen). Sie werden auch oft als "Entzündungszellen" bezeichnet.>>

[addsig]

Heide
Beiträge: 193
Registriert: 20.07.2010, 15:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Heide » 19.04.2006, 10:02

Hallo Frank,

ich gehöre zwar der anderen Fraktion an, den AMLern, aber was soll an Deinen Blutwerten schlecht sein. Allgemein kann man sagen, Blutwerte ( auch beim gesunden Menschen ) schwanken immer, ohne, dass Infekte vorliegen müssen , sind sie nie gleich.

Irgendwelche Tendenzen in eine negative Richtung sind daraus auch nicht abzulesen!

Liebe Grüsse
Heide
[addsig]

Frank
Beiträge: 84
Registriert: 21.09.2007, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank » 19.04.2006, 09:16

Hallo zusammen,

heute habe ich auch mal wieder eine Frage. Vielleicht hat jemand von Euch ähnliche Beobachtungen gemacht.

Gestern kam ein aktuelles Blutbild. Normalerweise waren die Wert in der letzten Zeit alle sehr gut.

Folgende Werte
Leukos 6000
Tromb 220
HB 12.8
HS 5,8

Die Werte sind eindeutig schlechter als beim letzten Blutbild, obwohl alle im Normbereich liegen.

Kann das mit der im moment stark vorhandenen Frühblüherallergie einher gehen? Eine Entzüdnung im Körper wäre mir nicht bekannt.

Klar kann ich meinen Arzt fragen, aber solange kein akuter Grund vorliegt ... er hat genug zu tun.

Gruß
Frank



[addsig]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste