von Frank » 19.04.2006, 11:52
Hallo Heide,
das ist richtig. Ich sage auch nicht, dass sie schlecht sind. Meine Blutwerte der letzten Monate waren aber eher positiver.
Leukos <5000, HB > 13, HS < 5
Und die Frage war nur, ob die jetzt vorhandene Allergie die Leukos etwas erhöhen lässt
Mir geht die Allergie in starkter Phase immer auf die Lunge (ähnlich wie Asthma) aber nur saisonal.
Habe aber folgenden <!-- BBCode Start --><A HREF="
http://www.medizinfo.de/allergie/asthma/diagnostik.htm" TARGET="_blank">Artikel</A><!-- BBCode End --> beim google gefunden. Vielleicht ist das ja schon die Erlärung.
Diagnose Asthma:
<<Verschiedene Blutuntersuchungen können Anhaltspunkte für eine asthmatische Erkrankung liefern. Im Venenblut lässt sich bei Asthmatikern eine Erhöhung der eosinophilen Granulozyten nachweisen. Diese speziellen weißen Blutkörperchen sind an der Immunabwehr, besonders bei allergischen Reaktionen, beteiligt (vgl. Abwehrzellen). Sie werden auch oft als "Entzündungszellen" bezeichnet.>>
[addsig]
Hallo Heide,
das ist richtig. Ich sage auch nicht, dass sie schlecht sind. Meine Blutwerte der letzten Monate waren aber eher positiver.
Leukos <5000, HB > 13, HS < 5
Und die Frage war nur, ob die jetzt vorhandene Allergie die Leukos etwas erhöhen lässt
Mir geht die Allergie in starkter Phase immer auf die Lunge (ähnlich wie Asthma) aber nur saisonal.
Habe aber folgenden <!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.medizinfo.de/allergie/asthma/diagnostik.htm" TARGET="_blank">Artikel</A><!-- BBCode End --> beim google gefunden. Vielleicht ist das ja schon die Erlärung.
Diagnose Asthma:
<<Verschiedene Blutuntersuchungen können Anhaltspunkte für eine asthmatische Erkrankung liefern. Im Venenblut lässt sich bei Asthmatikern eine Erhöhung der eosinophilen Granulozyten nachweisen. Diese speziellen weißen Blutkörperchen sind an der Immunabwehr, besonders bei allergischen Reaktionen, beteiligt (vgl. Abwehrzellen). Sie werden auch oft als "Entzündungszellen" bezeichnet.>>
[addsig]