
Lymphozyten CT Vernsichert
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 08.09.2024, 16:36
- Kontaktdaten:
Re: Lymphozyten CT Vernsichert
Danke für die Antwort
. Bin heute beim Arzt gewesen. Das mit den Lymhknoten ist alles normal, normal gross. Gastro hab ich seit Jahren bekannten Knick, deshalb vielleicht auch durch Stuhlabsammlung Schmerzen oder Harnsteinabgang, hatte auch Blut im Urin. Aber jetzt alles wieder ok. Leukos wegen Infekt-Blasenentzündung- erhöht gewesen.

-
- Beiträge: 603
- Registriert: 10.03.2018, 16:31
- Kontaktdaten:
Re: Lymphozyten CT Vernsichert
Hallo Tanni,
Paraaortale Lymphknoten sind für die Stadienbestimmung bösartiger gynäkologischer Krankheiten von Bedeutung , wobei sie in 4 Zonen unterteilt sind.
Es sind kleine Knoten in Gruppen oder Ketten angeordnet und nur 4 Millimeter groß.
Eine Größe von mehr als einem cm gilt als auffällig.
Nabelhernie schädigt das Bauchfell normalerweise nicht, nur wenn die Blutversorgung abgeschnitten ist.
Koliken können auftreten aus vielen verschiedenen Gründen, dazu braucht es keinen Harn – oder Gallenstein.
Für niedrige Leukozyten unter 4000 gibt es verschiedene Ursachen.
Zum Beispiel wird das Immunsystem unterdrückt, dies kann Folgen haben.
Leukozyten von 10 000 bedeutet nicht, dass die weißen Blutzellen in der Norm sind.
Neutrophile 4000 , Basophile 100, Eosinophile 300 und Monozyten 500 , alle in der Norm. Die Lymphozyten dann mit 5100 außerhalb der Norm, dies wäre eine Lymphozytose.
Man hat für die Koliken keine Ursache gefunden, einen Gastroenterologen sollte man aufsuchen.
Gruß Alan
Paraaortale Lymphknoten sind für die Stadienbestimmung bösartiger gynäkologischer Krankheiten von Bedeutung , wobei sie in 4 Zonen unterteilt sind.
Es sind kleine Knoten in Gruppen oder Ketten angeordnet und nur 4 Millimeter groß.
Eine Größe von mehr als einem cm gilt als auffällig.
Nabelhernie schädigt das Bauchfell normalerweise nicht, nur wenn die Blutversorgung abgeschnitten ist.
Koliken können auftreten aus vielen verschiedenen Gründen, dazu braucht es keinen Harn – oder Gallenstein.
Für niedrige Leukozyten unter 4000 gibt es verschiedene Ursachen.
Zum Beispiel wird das Immunsystem unterdrückt, dies kann Folgen haben.
Leukozyten von 10 000 bedeutet nicht, dass die weißen Blutzellen in der Norm sind.
Neutrophile 4000 , Basophile 100, Eosinophile 300 und Monozyten 500 , alle in der Norm. Die Lymphozyten dann mit 5100 außerhalb der Norm, dies wäre eine Lymphozytose.
Man hat für die Koliken keine Ursache gefunden, einen Gastroenterologen sollte man aufsuchen.
Gruß Alan
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 08.09.2024, 16:36
- Kontaktdaten:
Lymphozyten CT Vernsichert
Bei mir wurde ein CT vom Bauch gemacht aufgrund von Kolliken mit Verdacht auf einen Harnstein. Ein Stein wurde ausgeschlossen. Im Befund steht ein Satz der mich verunsichert- paraortale bds. vermehrte Lymphknoten bis 0,4 cm-. Milz Niere Harnwege regelrecht, kleine Leberzyste 1cm, das ich Leberzysten habe weiss ich aus vergangenen MRTs.
Ich habe hin und wieder seit Jahren eine Leukopenie , eine leichte. Aber momentan sind die bei 10, wasauch noch in der Norm ist, aber für mich schon recht hoch. Muss ich mir Sorgen machen wegen der paraortalen Lymphozyten oder sind die im Normbereich? Ich frage mich nur, warum der Röntgenarzt das schreibt? Hat es überhaupt eine Bedeutung? Ansonsten hat er dazu nichts geschrieben. Weiter steht Kopostase- also vermehrter Stuhl- und Nabelhernie.
Ich habe hin und wieder seit Jahren eine Leukopenie , eine leichte. Aber momentan sind die bei 10, wasauch noch in der Norm ist, aber für mich schon recht hoch. Muss ich mir Sorgen machen wegen der paraortalen Lymphozyten oder sind die im Normbereich? Ich frage mich nur, warum der Röntgenarzt das schreibt? Hat es überhaupt eine Bedeutung? Ansonsten hat er dazu nichts geschrieben. Weiter steht Kopostase- also vermehrter Stuhl- und Nabelhernie.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste