von Alan » 09.09.2024, 16:55
Hallo Tanni,
Paraaortale Lymphknoten sind für die Stadienbestimmung bösartiger gynäkologischer Krankheiten von Bedeutung , wobei sie in 4 Zonen unterteilt sind.
Es sind kleine Knoten in Gruppen oder Ketten angeordnet und nur 4 Millimeter groß.
Eine Größe von mehr als einem cm gilt als auffällig.
Nabelhernie schädigt das Bauchfell normalerweise nicht, nur wenn die Blutversorgung abgeschnitten ist.
Koliken können auftreten aus vielen verschiedenen Gründen, dazu braucht es keinen Harn – oder Gallenstein.
Für niedrige Leukozyten unter 4000 gibt es verschiedene Ursachen.
Zum Beispiel wird das Immunsystem unterdrückt, dies kann Folgen haben.
Leukozyten von 10 000 bedeutet nicht, dass die weißen Blutzellen in der Norm sind.
Neutrophile 4000 , Basophile 100, Eosinophile 300 und Monozyten 500 , alle in der Norm. Die Lymphozyten dann mit 5100 außerhalb der Norm, dies wäre eine Lymphozytose.
Man hat für die Koliken keine Ursache gefunden, einen Gastroenterologen sollte man aufsuchen.
Gruß Alan
Hallo Tanni,
Paraaortale Lymphknoten sind für die Stadienbestimmung bösartiger gynäkologischer Krankheiten von Bedeutung , wobei sie in 4 Zonen unterteilt sind.
Es sind kleine Knoten in Gruppen oder Ketten angeordnet und nur 4 Millimeter groß.
Eine Größe von mehr als einem cm gilt als auffällig.
Nabelhernie schädigt das Bauchfell normalerweise nicht, nur wenn die Blutversorgung abgeschnitten ist.
Koliken können auftreten aus vielen verschiedenen Gründen, dazu braucht es keinen Harn – oder Gallenstein.
Für niedrige Leukozyten unter 4000 gibt es verschiedene Ursachen.
Zum Beispiel wird das Immunsystem unterdrückt, dies kann Folgen haben.
Leukozyten von 10 000 bedeutet nicht, dass die weißen Blutzellen in der Norm sind.
Neutrophile 4000 , Basophile 100, Eosinophile 300 und Monozyten 500 , alle in der Norm. Die Lymphozyten dann mit 5100 außerhalb der Norm, dies wäre eine Lymphozytose.
Man hat für die Koliken keine Ursache gefunden, einen Gastroenterologen sollte man aufsuchen.
Gruß Alan