Hallo Dreamwaever,
....ich würde da spontan, wenn keine andere Erklärung da ist, an Autoimmunprobleme denken. "Zufall" wäre das dann nicht, da die Cll ja eine Krankheit des Immunsystems ist. Ein bestimmter Teil (5 bis 10 %) der Cller habe ja mit AIHA oder ITP zu kämpfen. Ein Problem das einmal nicht gut zu diagnostizieren ist, d.h. nur als Ausschlussdiagnose und zum anderen schwer und nicht ursächlich zu behandeln ist. Ich gehöre ja leider auch zu dieser Gruppe die neben der Cll eine ITP haben, daneben sind bei mir auch Gelenke, hauptsächlich Fingergelenke betroffen. Gitarre spielen und mit meinen Enkeln Kinderlieder singen geht da nur noch wenn ich vorher Kortison gehabt habe...
Gruß
Thomas
CLL und Muskel-, Rücken-, Gelenkentzündungen/-beschwerden ?
-
- Beiträge: 1744
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 06.08.2011, 21:05
CLL und Muskel-, Rücken-, Gelenkentzündungen/-beschwerden ?
Es ist hier und auch anderweitg öfter mal zu lesen, dass Leukämie-Erkrankte (ich CLL) auch mit Rückenproblemem, Gelenkbescherden-/Entzündungen o.ä., teils unklarer Genese, zu tun haben.
Da ich das auch habe
stellt sich (mir) die Frage,
ist das Zufall?
Oder gibt es evtl. durch das veränderte Blut, die veränderte Blutbildung einen Zusammenhang?
Verändert sich evtl. die muskuläre Struktur oder die der Weichteile, oder deren nervliche Ansteuerung, welche MRT und Ärzte nicht erfassen?
Ich habe auch z.B.früher Kraftsport betrieben und erinnere mich, dass ich nach Beginn der CLL nach dem Sport "wie erschlagen" war, als wäre eine Dampfwalze drüber gefahren. Heute geht dank vorhandener Beschwerden kraftmäßig leider kaum noch was.
Müsste man vielleicht mal sammeln, evtl. gibt es dann für die muskulären Dinge ganz andere Ansatzpunkte.
Da ich das auch habe

ist das Zufall?
Oder gibt es evtl. durch das veränderte Blut, die veränderte Blutbildung einen Zusammenhang?
Verändert sich evtl. die muskuläre Struktur oder die der Weichteile, oder deren nervliche Ansteuerung, welche MRT und Ärzte nicht erfassen?
Ich habe auch z.B.früher Kraftsport betrieben und erinnere mich, dass ich nach Beginn der CLL nach dem Sport "wie erschlagen" war, als wäre eine Dampfwalze drüber gefahren. Heute geht dank vorhandener Beschwerden kraftmäßig leider kaum noch was.
Müsste man vielleicht mal sammeln, evtl. gibt es dann für die muskulären Dinge ganz andere Ansatzpunkte.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste