von Irgendwer » 24.11.2019, 21:26
Es ist hier und auch anderweitg öfter mal zu lesen, dass Leukämie-Erkrankte (ich CLL) auch mit Rückenproblemem, Gelenkbescherden-/Entzündungen o.ä., teils unklarer Genese, zu tun haben.
Da ich das auch habe

stellt sich (mir) die Frage,
ist das Zufall?
Oder gibt es evtl. durch das veränderte Blut, die veränderte Blutbildung einen Zusammenhang?
Verändert sich evtl. die muskuläre Struktur oder die der Weichteile, oder deren nervliche Ansteuerung, welche MRT und Ärzte nicht erfassen?
Ich habe auch z.B.früher Kraftsport betrieben und erinnere mich, dass ich nach Beginn der CLL nach dem Sport "wie erschlagen" war, als wäre eine Dampfwalze drüber gefahren. Heute geht dank vorhandener Beschwerden kraftmäßig leider kaum noch was.
Müsste man vielleicht mal sammeln, evtl. gibt es dann für die muskulären Dinge ganz andere Ansatzpunkte.
Es ist hier und auch anderweitg öfter mal zu lesen, dass Leukämie-Erkrankte (ich CLL) auch mit Rückenproblemem, Gelenkbescherden-/Entzündungen o.ä., teils unklarer Genese, zu tun haben.
Da ich das auch habe :lol: stellt sich (mir) die Frage,
ist das Zufall?
Oder gibt es evtl. durch das veränderte Blut, die veränderte Blutbildung einen Zusammenhang?
Verändert sich evtl. die muskuläre Struktur oder die der Weichteile, oder deren nervliche Ansteuerung, welche MRT und Ärzte nicht erfassen?
Ich habe auch z.B.früher Kraftsport betrieben und erinnere mich, dass ich nach Beginn der CLL nach dem Sport "wie erschlagen" war, als wäre eine Dampfwalze drüber gefahren. Heute geht dank vorhandener Beschwerden kraftmäßig leider kaum noch was.
Müsste man vielleicht mal sammeln, evtl. gibt es dann für die muskulären Dinge ganz andere Ansatzpunkte.