Ich hatte vor 3 Jahren auch davon gelesen - zunächst mit Interesse, kannte aber die Einschätzung der Deutschen Krebsgesellschaft leider nicht. Spätestens aber bei der "fachlichen" Erklärung der Neuen Germanischen Medizin mittels Traumerscheinung fand ich die Artikel nicht mehr plausibel. Wenn ich mich recht erinnere, führte der Ex-Arzt Hamer alle Krankheitsursachen (Für Krebs und Leukämie) auf auschließlich ungelöste psychische Konflikte zurück.
Das ist nicht plausibel. Natürlich können psychische Konflikte / Stress auch (Mit-)Auslöser für Unwohlsein und Krankheiten sein. Das ist, glaube ich, altbekannt. Ein Streit kann "auf den Magen schlagen" - sagt der Volksmund. Ebenso wie Sport und Waldspaziergänge kann ein Auflösen bestehender Konflikte (z. B. Streitbeendigung) vermutlich bei vielen Menschen die Krankheitswirkungen und die Nebenwirkungen der Medikamente etwas erträglicher machen, vielleicht in Einzelfällen auch Heilungsprozesse befördern. Aber eine CML Erkrankung nur durch eine Konfliktbewältigung zu heilen, das geht sicher nicht (gut aus).
Ich nehme mir jetzt mehr Zeit als früher für Sport, Spaziergänge und versuche, ausser beim Termin der täglichen Medikamenteneinnahme meist möglichst wenig an die CML zu denken; das hilft mir.
Viele Grüße
Uwe
was soll man davon denn halten?
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 20.11.2015, 19:39
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 371
- Registriert: 13.02.2013, 18:17
- Kontaktdaten:
Re: was soll man davon denn halten?
Hallo saskia,
das sagt mir nichts. Kurzes Googlen verweist auf "Dr. Hamers Germanische Neue Medizin", meinst du das?
Dazu z. B. die Deutsche Krebsgesellschaft:
Viele Grüße
Jonathan
das sagt mir nichts. Kurzes Googlen verweist auf "Dr. Hamers Germanische Neue Medizin", meinst du das?
Dazu z. B. die Deutsche Krebsgesellschaft:
Ich denke, damit ist alles gesagt.http://www.krebsgesellschaft-mv.de/_downloads/17789_gutachten-zu-hamer-dkg.pdf hat geschrieben:Bei der sog. „Germanischen Neuen Medizin“ von Herrn Hamer handelt es
sich um ein in der Biographie und Träumen von Herrn Hamer begründetes
Theorem ohne jede wissenschaftliche oder empirische Begründung. Im
Gegenteil, nach heutigem Erkenntnisstand ist die zugrundliegende
Grundhypothese widerlegt.
Es sind mehrere Todesfälle von Menschen, die seiner Theorie vertrauten,
gut belegt, die unter schulmedizinischer Behandlung eine realistische
Heilungschance besessen hätten. Deshalb ist die „Germanische Neue
Medizin“ mit allem Nachdruck als einerseits absurd, andererseits aber
bewiesenermaßen gefährlich zurückzuweisen.
Viele Grüße
Jonathan
was soll man davon denn halten?
Ich habe einen Beitrag gelesen über die neue Medizin zum Thema Leukämie.
"Die neue Medizin"
Ist es jemandem Bekannt?
"Die neue Medizin"
Ist es jemandem Bekannt?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste