Grippaler Infekt

Moderatoren: jan, NL, Marc

fritzsh
Beiträge: 61
Registriert: 05.08.2015, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Grippaler Infekt

Beitrag von fritzsh » 17.05.2016, 09:23

vielen Dank, Jan

jan
Beiträge: 2274
Registriert: 19.07.2010, 10:14
Wohnort: bei München
Kontaktdaten:

Re: Grippaler Infekt

Beitrag von jan » 17.05.2016, 08:36

Hallo Fritz,

es hängt ein wenig davon ab, wie Dein Immunsystem drauf ist. Üblicherweise beeinflusst die TKI-Therapie die Immunabwehr nicht. Wenn die CML in guter Remission ist, sind über 99% der Immunzellen ganz normal. Eine erhöhte Infektanfälligkeit ist nur gegeben, wenn sich die normale Blutbildung unter TKI-Therapie nicht mehr einstellt, wenn z.B. das Knochenmark durch eine länger bestehende CML schon so vorgeschädigt war, dass es sich nicht mehr erholt. Das kann man daran sehen, dass die Leukozyten deutlich unter dem unteren Normwert sind. Ist aber eher unüblich.

Wegen der Schmerzmittel - auch hier kann man nicht so generalisieren, es hängt von der individuellen Situation ab, daher sollte man diese Medikation (wie alle anderen) unbedingt mit dem behandelnden Hämatologen besprechen. ASS (Acetylsalicylsäure, Aspirin) wirkt blutverdünnend und kann daher bei zu niedrigen Blutplättchen ein Gerinnungsproblem auslösen, außerdem greift es den Magen an, was mit z.B. Imatinib zusammen ein Problem sein KANN, aber nicht muss - bei Nilotinib sind Nebenwirkungen im Magen-Darm-Trakt aber seltener. Paracetamol hingegen belastet die Leber zusätzlich, falls also der TKI die Leberwerte nach oben treiben sollte, sollte man mit Paracetamol vorsichtig sein. Ibupofen ist keinesfalls ein Placebo, sondern hat auch Wirkungen, aber hat auch Nebenwirkungen (Magen-Darm-Belastung, Leberbelastung). Ich würde Dir empfehlen, mit Deinem Hämatologen zu sprechen, welches Schmerzmittel bzw. welcher Fiebersenker im Kontext Deiner CML-Erkrankung und CML-Therapie (Blutbild, Immunstatus, Leberwerte) am Sinnvollsten erscheint. Wie Du siehst, gibt es keine Allgemeinregel.

Viele Grüße
Jan

fritzsh
Beiträge: 61
Registriert: 05.08.2015, 12:06
Kontaktdaten:

Grippaler Infekt

Beitrag von fritzsh » 17.05.2016, 08:04

17.05.2016
Guten Tag
Ich bin 78 Jahre, habe seit 8 Monaten CML (neben einigen anderen Erkrankungen wie Lungen-Emphysem etc.) und nehme Tasigna.
Natürlich bin ich gegen Grippe geimpft, habe jetzt aber einen grippalen Infekt, der so schlimm ist wie seit den 70er Jahren nicht mehr.
Kann CML oder ein TKI einen solchen Infekt verstärken/verschlimmern?

Und noch eine Frage. Ich habe mal irgendwo gelesen, bei Leukamie solle man den ASS-Wirkstoff nicht nehmen. Nun komme ich zwar mit Paracetamol bei normalen Kopf- und Kieferschmerzen klar, aber anscheinend nicht bei dem Infekt, bei dem ich früher immer ASS genommen habe.
Nun weiss ich nicht, was ich machen soll, denn mit dem Placebo Ibuprofen kann ich nichts anfangen; ich habe an 5 Blindstudien teilgenommen, immer war bei mir die Wirkung NULL.
Gruss Fritz

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste