Hallo ans Forum,
ich bin es mal wieder. Vielen haben es gelesen aber wohl oder übel bin ich wohl alleine mit meinem Problem zumindest gab es keine substanziellen Antworten.
Kurzer Rückblick:
Aufgrund einer Woche mit täglichen Sehstörungen mit anschl. Kopfschmerzen, schrillten bei meinem Onkologen die Alarmglocken. Tasigna musste ich sofort absetzen. Sehstörungen/Kopschschmerzen/Migräne sind wohl seltene aber ernsthafte NWs. die den Abbruch der Tasigna-Therapie rechtfertigen. Angeblich kam es schon zum Verlust des Augenlichts.
Nun habe ich 4 Wochen Therapiepause, begleitet von zahlreichen Untersuchungen ( MRT, Augen, Herz-Kreislaufsystem, Blutgefäße) , in denen es mir sehr gut ging. ( keine Kopfschmerzen oder Sehstörungen mehr).
Meinung aller Ärzte: Migräne ( Habe ich zuvor in 4 Jahrzehnten nicht gehabt!)
War heute wieder beim Onkologen und was ich erwartet habe ist eingetreten - Medikamentenwechsel von Tasigna auf Sprycel.
Ich weiss zwar, dass alle diese Medikamente NWs haben können ( auchTasigna hatte welche, die sich aber im Rahmen hielten, bis die Kopfschmerzen aufkamen ), aber was ich bisher über Sprycel/Dasatanib gelesen haben, lässt mich befürchten, dass ich mit dem Medikament mehr und heftigere NWs haben werde.
Gibt es jemanden der hier die gleichen Probleme hatte und/oder mir sagen kann wie bei Ihm/ihr der Wechsel von Tasigna zu Sprycel funktioniert hat?
Würde mich sehr über Eure Antworten freuen
Grüße aus dem Rheinland
Tasigna und Sehstörungen/Migräne
Re: Tasigna und Sehstörungen/Migräne
Hallo zusammen,
Bin zur Zeit in der Klinik! Mein Arzt sieht einenZusammenhang zwischen Tasigna und meinenKopfschmerzen und Sehstörungen! Gelegentlich soll es vorkommen dasdiese Symptome auftreten! Imschlimmsten Fall kann es angeblich zum Verlust des Augenlichts führen ( wg möglicher Durchblutungsstörungen).. Daher Tabletten abgesetzt und in Augenklinik überwiesen, zur weiteren Klärung! Eine MRT des Kopfes ist auch angesetzt!
Der Rheinländer
Bin zur Zeit in der Klinik! Mein Arzt sieht einenZusammenhang zwischen Tasigna und meinenKopfschmerzen und Sehstörungen! Gelegentlich soll es vorkommen dasdiese Symptome auftreten! Imschlimmsten Fall kann es angeblich zum Verlust des Augenlichts führen ( wg möglicher Durchblutungsstörungen).. Daher Tabletten abgesetzt und in Augenklinik überwiesen, zur weiteren Klärung! Eine MRT des Kopfes ist auch angesetzt!
Der Rheinländer
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 04.06.2013, 17:59
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Tasigna und Sehstörungen/Migräne
Hallo,
ich nehme seit April letzten Jahres 2 x 300 Tasigna, und habe seit einiger Zeit auch das Gefühl, dass meine Sehkraft nachlässt. Zwischendurch empfinde ich diese auch als plötzliche "Sehstörung", d.h. für einen Moment sehe ich subjektiv empfunden schlechter als üblich. Kopfschmerzen habe ich gelegentlich auch, sehe da bei mir aber keinen direkten Zusammenhang.
Das Problem mit der Sehkraft könnte bei mir aber schlicht auch ganz normal, altersbedingt sein.
ich nehme seit April letzten Jahres 2 x 300 Tasigna, und habe seit einiger Zeit auch das Gefühl, dass meine Sehkraft nachlässt. Zwischendurch empfinde ich diese auch als plötzliche "Sehstörung", d.h. für einen Moment sehe ich subjektiv empfunden schlechter als üblich. Kopfschmerzen habe ich gelegentlich auch, sehe da bei mir aber keinen direkten Zusammenhang.
Das Problem mit der Sehkraft könnte bei mir aber schlicht auch ganz normal, altersbedingt sein.

Beste Grüße
Andreas aus Berlin
__
Diagnose: CML, April 2013, Therapie: Tasigna, IgE pendelt zw. 400 - 600
Andreas aus Berlin
__
Diagnose: CML, April 2013, Therapie: Tasigna, IgE pendelt zw. 400 - 600
Tasigna und Sehstörungen/Migräne
Hallo zusammen,
ich bin seit ca 4 Jahren CML-er und von Anfang an auf Tasigna eingestellt. Zunächst 2 x 300 und seit 1 1/2 Jahren auf 2 x 400 mg.
Bisher war alles ok. Alles bestens vertragen bis auf die ewigen Pickel !
Nun aber bekomme ich seit ca 1 Woche täglich mind. 1 x zunächst Sehstörungen für 1 - 2 Stunden und wenn die sich ausschleichen folgen starke Kopfschermezen für mehrere Stunden. Ausserdem habe ich ein wenig Drehschschwindel. Und am nächsten Tag geht es wieder von vorne los.
Hat jemand von Euch auch solche Erfahrungen machen müssen.
Danke füer Eure Antworten
Der Rheinländer
ich bin seit ca 4 Jahren CML-er und von Anfang an auf Tasigna eingestellt. Zunächst 2 x 300 und seit 1 1/2 Jahren auf 2 x 400 mg.
Bisher war alles ok. Alles bestens vertragen bis auf die ewigen Pickel !
Nun aber bekomme ich seit ca 1 Woche täglich mind. 1 x zunächst Sehstörungen für 1 - 2 Stunden und wenn die sich ausschleichen folgen starke Kopfschermezen für mehrere Stunden. Ausserdem habe ich ein wenig Drehschschwindel. Und am nächsten Tag geht es wieder von vorne los.
Hat jemand von Euch auch solche Erfahrungen machen müssen.
Danke füer Eure Antworten
Der Rheinländer
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 4 Gäste