von Gast » 03.06.2014, 17:32
Hallo ans Forum,
ich bin es mal wieder. Vielen haben es gelesen aber wohl oder übel bin ich wohl alleine mit meinem Problem zumindest gab es keine substanziellen Antworten.
Kurzer Rückblick:
Aufgrund einer Woche mit täglichen Sehstörungen mit anschl. Kopfschmerzen, schrillten bei meinem Onkologen die Alarmglocken. Tasigna musste ich sofort absetzen. Sehstörungen/Kopschschmerzen/Migräne sind wohl seltene aber ernsthafte NWs. die den Abbruch der Tasigna-Therapie rechtfertigen. Angeblich kam es schon zum Verlust des Augenlichts.
Nun habe ich 4 Wochen Therapiepause, begleitet von zahlreichen Untersuchungen ( MRT, Augen, Herz-Kreislaufsystem, Blutgefäße) , in denen es mir sehr gut ging. ( keine Kopfschmerzen oder Sehstörungen mehr).
Meinung aller Ärzte: Migräne ( Habe ich zuvor in 4 Jahrzehnten nicht gehabt!)
War heute wieder beim Onkologen und was ich erwartet habe ist eingetreten - Medikamentenwechsel von Tasigna auf Sprycel.
Ich weiss zwar, dass alle diese Medikamente NWs haben können ( auchTasigna hatte welche, die sich aber im Rahmen hielten, bis die Kopfschmerzen aufkamen ), aber was ich bisher über Sprycel/Dasatanib gelesen haben, lässt mich befürchten, dass ich mit dem Medikament mehr und heftigere NWs haben werde.
Gibt es jemanden der hier die gleichen Probleme hatte und/oder mir sagen kann wie bei Ihm/ihr der Wechsel von Tasigna zu Sprycel funktioniert hat?
Würde mich sehr über Eure Antworten freuen
Grüße aus dem Rheinland
Hallo ans Forum,
ich bin es mal wieder. Vielen haben es gelesen aber wohl oder übel bin ich wohl alleine mit meinem Problem zumindest gab es keine substanziellen Antworten.
Kurzer Rückblick:
Aufgrund einer Woche mit täglichen Sehstörungen mit anschl. Kopfschmerzen, schrillten bei meinem Onkologen die Alarmglocken. Tasigna musste ich sofort absetzen. Sehstörungen/Kopschschmerzen/Migräne sind wohl seltene aber ernsthafte NWs. die den Abbruch der Tasigna-Therapie rechtfertigen. Angeblich kam es schon zum Verlust des Augenlichts.
Nun habe ich 4 Wochen Therapiepause, begleitet von zahlreichen Untersuchungen ( MRT, Augen, Herz-Kreislaufsystem, Blutgefäße) , in denen es mir sehr gut ging. ( keine Kopfschmerzen oder Sehstörungen mehr).
Meinung aller Ärzte: Migräne ( Habe ich zuvor in 4 Jahrzehnten nicht gehabt!)
War heute wieder beim Onkologen und was ich erwartet habe ist eingetreten - Medikamentenwechsel von Tasigna auf Sprycel.
Ich weiss zwar, dass alle diese Medikamente NWs haben können ( auchTasigna hatte welche, die sich aber im Rahmen hielten, bis die Kopfschmerzen aufkamen ), aber was ich bisher über Sprycel/Dasatanib gelesen haben, lässt mich befürchten, dass ich mit dem Medikament mehr und heftigere NWs haben werde.
Gibt es jemanden der hier die gleichen Probleme hatte und/oder mir sagen kann wie bei Ihm/ihr der Wechsel von Tasigna zu Sprycel funktioniert hat?
Würde mich sehr über Eure Antworten freuen
Grüße aus dem Rheinland