Hallo liebe Renate,
es ist wichtig, dass Ihr Euch gegenseitig Halt gebt. Die Situation ist sicherlich nicht immer einfach. Möge der CT-Befund Deines Mannes sehr gut sein.
Bezüglich des Reha-Antrages sollte man nicht unversucht lassen.
Im Schlimmsten Fall gibt es eine Ablehnung und dagegen kann man nochmal angehen.
Von der Krebs-Beratungsstelle an Deinem Ort kannst Du eine Übersicht-Broschüre bzgl. der Reha-Kliniken verlangen.
Dann könnt Ihr sehen, wo welche Krebsart behandelt wird bzw. mit welchen Kliniken die ARGE für Krebsbekämpfung Eures Bundeslandes Verträge hat.
Viele Grüße
Angin
Erfahrung mit der Salzetalklinik in Bad Salzuflen
-
- Beiträge: 95
- Registriert: 13.01.2014, 21:22
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 05.10.2013, 18:35
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit der Salzetalklinik in Bad Salzuflen
Hallo Angin,
das habe ich mir auch schon überlegt, bin da noch unentschlossen, habe die Reha letztes Jahr sehr genossen, mein Mann war dann die 2. Hälfte in einer Ferienwohnung im Ort,da ist man dann immer auch halb dort, andererseits möchte ich ihn auch nicht alleine zu Hause lassen, aber jetzt müssen wir erst das Ergebnis haben, er hätte nach 4 Jahren sowieso wieder Anspruch darauf.
Gruss Renate
das habe ich mir auch schon überlegt, bin da noch unentschlossen, habe die Reha letztes Jahr sehr genossen, mein Mann war dann die 2. Hälfte in einer Ferienwohnung im Ort,da ist man dann immer auch halb dort, andererseits möchte ich ihn auch nicht alleine zu Hause lassen, aber jetzt müssen wir erst das Ergebnis haben, er hätte nach 4 Jahren sowieso wieder Anspruch darauf.
Gruss Renate
-
- Beiträge: 95
- Registriert: 13.01.2014, 21:22
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit der Salzetalklinik in Bad Salzuflen
Hallo Renate,
vielleicht kannst Du auch zusammen mit Deinem Mann (nach dem CT-Befund) einen Antrag stellen. Ich kenne ein Ehepaar, die wg. der gleichen Krankheit zusammen in die Reha fahren durften.
Solltest Du aber mehr Ruhe für Dich haben wollen, kann ich Dich verstehen. Es ist nicht einfach, wenn viel auf einmal zusammenkommt.
Ich wünsche Euch viel Kraft und alles Gute
Angin
vielleicht kannst Du auch zusammen mit Deinem Mann (nach dem CT-Befund) einen Antrag stellen. Ich kenne ein Ehepaar, die wg. der gleichen Krankheit zusammen in die Reha fahren durften.
Solltest Du aber mehr Ruhe für Dich haben wollen, kann ich Dich verstehen. Es ist nicht einfach, wenn viel auf einmal zusammenkommt.
Ich wünsche Euch viel Kraft und alles Gute
Angin
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 05.10.2013, 18:35
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit der Salzetalklinik in Bad Salzuflen
Danke für die Antwort, werde dann mal mit meinem Arzt reden, muss aber erst die nächste CTbei meinem Mann abwarten, da geht im Moment keine Planung.
Gruss Renate51
Gruss Renate51
-
- Beiträge: 95
- Registriert: 13.01.2014, 21:22
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit der Salzetalklinik in Bad Salzuflen
Hallo Renate,
ich persönlich würde auf eine telefonische Anfrage verzichten, denn da kommt leichter ein "Nein" rüber.
Wenn Du jedoch einen schriftlichen Antrag stellst, kann der Arzt die Notwendigkeit auch begründen.
Bei einer evtl. Ablehnung kannst Du immer noch einen Widerspruch einlegen und hast dann auch wahrscheinlich die Chance auf eine Genehmigung.
Der beste Weg ist, mit dem Arzt zu sprechen, ihm zu schildern wie Du Dich fühlst und die notwendigen Schritte in die Wege zu leiten.
Ich drücke Dir die Daumen und hoffe dass es klappt.
Viele Grüße
Angin
ich persönlich würde auf eine telefonische Anfrage verzichten, denn da kommt leichter ein "Nein" rüber.
Wenn Du jedoch einen schriftlichen Antrag stellst, kann der Arzt die Notwendigkeit auch begründen.
Bei einer evtl. Ablehnung kannst Du immer noch einen Widerspruch einlegen und hast dann auch wahrscheinlich die Chance auf eine Genehmigung.
Der beste Weg ist, mit dem Arzt zu sprechen, ihm zu schildern wie Du Dich fühlst und die notwendigen Schritte in die Wege zu leiten.
Ich drücke Dir die Daumen und hoffe dass es klappt.
Viele Grüße
Angin
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 05.10.2013, 18:35
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit der Salzetalklinik in Bad Salzuflen
Danke für die Antwort, dann werde ich mal mit meinem Arzt reden und einen Versuch starten, da mein Mann auch Krebspatient ist, und im Augenblick ziemlich anstrengend, hoffe ich auf eine Zusage, bin noch am Überlegen, ob ich bei der Rentenversicherung vorher anfrage.
Renate51
Renate51
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 28.12.2013, 13:03
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit der Salzetalklinik in Bad Salzuflen
Hallo Renate,
bei der Abschlußuntersuchung hatte ich darum gebeten, eine 2-Jahresempfehlung für die nächste REHA in dem Bericht einzutragen. Überall wurde sich erzählt, dass man erst in 3 Jahren den nächsten Antrag stellen könnte. Doch auf meine Bitte meinte der Arzt nur, dass das Quatsch wäre und in bereits im nächsten Jahr wieder einen Antrag stellen könnte.
Also einfach mal den Antrag stellen.
Gruß
Dieter59
bei der Abschlußuntersuchung hatte ich darum gebeten, eine 2-Jahresempfehlung für die nächste REHA in dem Bericht einzutragen. Überall wurde sich erzählt, dass man erst in 3 Jahren den nächsten Antrag stellen könnte. Doch auf meine Bitte meinte der Arzt nur, dass das Quatsch wäre und in bereits im nächsten Jahr wieder einen Antrag stellen könnte.
Also einfach mal den Antrag stellen.
Gruß
Dieter59
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 05.10.2013, 18:35
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit der Salzetalklinik in Bad Salzuflen
Hallo zusammen!
habe schon vor einiger Zeit unter einem anderen Thema gefragt, ob es bei CML auch nach einem Jahr wie bei anderen Krebserkrankungen eine Festigunskur gibt, weiss jemand Bescheid oder hat schon eigene Erfahrung.
Renate51
habe schon vor einiger Zeit unter einem anderen Thema gefragt, ob es bei CML auch nach einem Jahr wie bei anderen Krebserkrankungen eine Festigunskur gibt, weiss jemand Bescheid oder hat schon eigene Erfahrung.
Renate51
-
- Beiträge: 95
- Registriert: 13.01.2014, 21:22
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit der Salzetalklinik in Bad Salzuflen
Hallo Dieter,
vielen herzlichen Dank für Deine Rückmeldung.
Über das Sportangebot freue ich mich, ich möchte gerne meine alte Fitness zurückgewinnen. Nach der Reha möchte ich auch gerne wieder arbeiten gehen und fit sein, bzw. für den Stress gewappnet sein.
Wegen Verlängerung werde ich auch nachfragen, wenn man schon mal da ist, sollte man das nutzen. Eine weitere Woche bringt sicherlich sehr viel.
Ich finde es schade, dass in Masserberg nur 1 x im Jahr die Reha für CML-Patienten angeboten wird. Also nehmen wir was wir kriegen.
Hoffe, dass ich in den nächsten Tagen meinen Termin mitgeteilt bekomme. Sobald er feststeht melde ich mich erneut.
Viele Grüße
Angin
vielen herzlichen Dank für Deine Rückmeldung.
Über das Sportangebot freue ich mich, ich möchte gerne meine alte Fitness zurückgewinnen. Nach der Reha möchte ich auch gerne wieder arbeiten gehen und fit sein, bzw. für den Stress gewappnet sein.
Wegen Verlängerung werde ich auch nachfragen, wenn man schon mal da ist, sollte man das nutzen. Eine weitere Woche bringt sicherlich sehr viel.
Ich finde es schade, dass in Masserberg nur 1 x im Jahr die Reha für CML-Patienten angeboten wird. Also nehmen wir was wir kriegen.
Hoffe, dass ich in den nächsten Tagen meinen Termin mitgeteilt bekomme. Sobald er feststeht melde ich mich erneut.
Viele Grüße
Angin
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 28.12.2013, 13:03
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit der Salzetalklinik in Bad Salzuflen
Hallo Angin,
der Aufenthalt (3 Wochen + 1 Woche Verlängerung) haben mir echt gut getan. Da ich ja noch voll beruftstätig bin und genügend Streß um die Ohren hatte, hatte ich direkt gesagt: eine Woche REHA sind wie zwei Wochen Urlaub.
Ich selber war im Nebengebäude untergebracht, wo die Zimmer renoviert werden müssten. Doch dafür hatten wir einen Balkon.
Die Angebote für Sport, Seminare und Schulungen waren sehr abwechslungsreich. Doch leider gab es nur einen speziellen Vortrag über Leukämie. In der Zeit wo ich da war, war nur noch ein Partient mit CML da und somit konnte auch kein großartiger Erfahrungsaustausch stattfinden.
Es wurden Seminare über Ernährung, Sport, Schlaf, Streß usw. angeboten. Einfach überall teilnehmen. Am besten haben mir die Sportangebote gefallen und gutgetan.
Besonders hervorzuheben ist die Verpflegung.
Bei der zweiten Chefvisite solltest du sehen, dass du direkt eine Woche Verlängerung bekommst. Denn wenn du einmal wieder im Beruf bist, ist die Erholung auch wieder schnell vorbei.
Frag bitte noch mal nach, wie sich das mit der Wärmebehandlung (Saunabesuch) bei den CML-Partienten auswirkt.
Ansonsten wünsche ich Dir einen tollen und erholsamen Aufenthalt in der Salzetalklinik.
Bis dann
Diieter59
der Aufenthalt (3 Wochen + 1 Woche Verlängerung) haben mir echt gut getan. Da ich ja noch voll beruftstätig bin und genügend Streß um die Ohren hatte, hatte ich direkt gesagt: eine Woche REHA sind wie zwei Wochen Urlaub.
Ich selber war im Nebengebäude untergebracht, wo die Zimmer renoviert werden müssten. Doch dafür hatten wir einen Balkon.
Die Angebote für Sport, Seminare und Schulungen waren sehr abwechslungsreich. Doch leider gab es nur einen speziellen Vortrag über Leukämie. In der Zeit wo ich da war, war nur noch ein Partient mit CML da und somit konnte auch kein großartiger Erfahrungsaustausch stattfinden.
Es wurden Seminare über Ernährung, Sport, Schlaf, Streß usw. angeboten. Einfach überall teilnehmen. Am besten haben mir die Sportangebote gefallen und gutgetan.
Besonders hervorzuheben ist die Verpflegung.
Bei der zweiten Chefvisite solltest du sehen, dass du direkt eine Woche Verlängerung bekommst. Denn wenn du einmal wieder im Beruf bist, ist die Erholung auch wieder schnell vorbei.
Frag bitte noch mal nach, wie sich das mit der Wärmebehandlung (Saunabesuch) bei den CML-Partienten auswirkt.
Ansonsten wünsche ich Dir einen tollen und erholsamen Aufenthalt in der Salzetalklinik.
Bis dann
Diieter59
-
- Beiträge: 95
- Registriert: 13.01.2014, 21:22
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit der Salzetalklinik in Bad Salzuflen
Hallo Dieter,
wie war Dein Aufenthalt in der Salzetalklinik und wie geht es Dir danach?
Warst Du zufrieden und gibt es was, worauf man besonders achten sollte?
Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen. In Kürze werde ich auch dahin fahren, hab vor 2 Tagen den Ort genannt bekommen und warte jetzt auf den Termin.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Angin
wie war Dein Aufenthalt in der Salzetalklinik und wie geht es Dir danach?
Warst Du zufrieden und gibt es was, worauf man besonders achten sollte?
Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen. In Kürze werde ich auch dahin fahren, hab vor 2 Tagen den Ort genannt bekommen und warte jetzt auf den Termin.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Angin
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 28.12.2013, 13:03
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit der Salzetalklinik in Bad Salzuflen
Hallo zusammen,
ich habe nun von der Salzetalklinik in Bad Salzuflen den Termin meiner Kur mitgeteilt bekommen.
Start: 29.01.2014 Evlt. ist ja noch eine (r) aus der CML-Gemeinde dort.
Hier noch mal die Frage: Worauf muss ich bei den Gesprächen mit den Ärzten achten? Im Moment habe ich erst mal eine Einstufung GDB von 60 % auf 2 Jahre befristet.
Wäre schön, wenn ich von Euch ein paar Tipps bekommen könnte.
Schönes Wochenende
Dieter59
ich habe nun von der Salzetalklinik in Bad Salzuflen den Termin meiner Kur mitgeteilt bekommen.
Start: 29.01.2014 Evlt. ist ja noch eine (r) aus der CML-Gemeinde dort.
Hier noch mal die Frage: Worauf muss ich bei den Gesprächen mit den Ärzten achten? Im Moment habe ich erst mal eine Einstufung GDB von 60 % auf 2 Jahre befristet.
Wäre schön, wenn ich von Euch ein paar Tipps bekommen könnte.
Schönes Wochenende
Dieter59
-
- Beiträge: 96
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Wohnort: Hamminkeln/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit der Salzetalklinik in Bad Salzuflen
Hallo Dieter,
ich war im Juli 2009, 7 Monate nach meiner CML-Diagnose, in der Salzetalklinik. Da meine CML zum Diagnosezeitpunkt schon sehr weit fortgeschritten und zeitgleich mit einem anderen Eingriff war, hatte ich vorab ein längeres Krankenlager von etwa 2 Monaten. Aus diesem Grunde war ich damals sehr leistungsschwach, abgeschlagen und meine psychische Stabilität ließ auch zu wünschen übrig.
In der Salzetalklinik habe ich aufgrund eines strammen Sportprogrammes, das
mich zu Anfang ganz schön gefordert hat, nach dreiwöchigem Aufenthalt ein gutes Stück Fitness zurück erlangt. Das Angebot an psychischer Unterstützung war eher mäßig.
In der Klinik waren sowohl orthopädische als auch onkologische Patienten.
Viele Patienten mit soliden Tumoren und einige wenige mit Leukämie oder Lymphomen. Ich war die einzige CML-Patientin. Eigentlich hatte ich mir einen Austausch mit anderen CML-Patienten gewünscht.
Die Ärzte der Klinik waren auch nicht unbedingt kompetent in Sachen CML.
Die Klinik hatte 2009 noch den Charme der siebziger Jahre und war in einigen Teilen renovierungsbedürftig, das kann sich inzwischen aber geändert haben. Sehr lobend muss ich aber die Küche erwähnen, das Essen war wirklich prima
.
Grüße und ein frohes und gesundes 2014
Irmgard
ich war im Juli 2009, 7 Monate nach meiner CML-Diagnose, in der Salzetalklinik. Da meine CML zum Diagnosezeitpunkt schon sehr weit fortgeschritten und zeitgleich mit einem anderen Eingriff war, hatte ich vorab ein längeres Krankenlager von etwa 2 Monaten. Aus diesem Grunde war ich damals sehr leistungsschwach, abgeschlagen und meine psychische Stabilität ließ auch zu wünschen übrig.
In der Salzetalklinik habe ich aufgrund eines strammen Sportprogrammes, das
mich zu Anfang ganz schön gefordert hat, nach dreiwöchigem Aufenthalt ein gutes Stück Fitness zurück erlangt. Das Angebot an psychischer Unterstützung war eher mäßig.
In der Klinik waren sowohl orthopädische als auch onkologische Patienten.
Viele Patienten mit soliden Tumoren und einige wenige mit Leukämie oder Lymphomen. Ich war die einzige CML-Patientin. Eigentlich hatte ich mir einen Austausch mit anderen CML-Patienten gewünscht.
Die Ärzte der Klinik waren auch nicht unbedingt kompetent in Sachen CML.
Die Klinik hatte 2009 noch den Charme der siebziger Jahre und war in einigen Teilen renovierungsbedürftig, das kann sich inzwischen aber geändert haben. Sehr lobend muss ich aber die Küche erwähnen, das Essen war wirklich prima

Grüße und ein frohes und gesundes 2014
Irmgard
Zuletzt geändert von irmel am 17.03.2014, 21:11, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 28.12.2013, 13:03
- Kontaktdaten:
Erfahrung mit der Salzetalklinik in Bad Salzuflen
Hallo zusammen,
zuerst einmal alles Gute und vile Glück für das Jahr 2014.
Ich bin 54 und neu im Forum angemeldet. Seit Mai 2013 habe ich den Befund über meine CML-Erkrankung.
Nachdem ich immer so müde und mich nicht mehr so Leistungsfähig fühle (dazu kommen noch schmerzende Waden) habe ich meinen Onkologen auf ein Kur angesprochen. Diese hatte er auch sofort zugestimmt und beantragt.
Seit den 12.12.13 ist die 3wöchige Kur in Bad Salzuflen in der Salzetalklinik genehmigt. Nun Warte ich noch auf den Termin.
Hat jemand Erfahrungen mit der Salzetalklinik in Bad Salzuflen?
Worauf muss ich achten?
Gruß
Dieter59
zuerst einmal alles Gute und vile Glück für das Jahr 2014.
Ich bin 54 und neu im Forum angemeldet. Seit Mai 2013 habe ich den Befund über meine CML-Erkrankung.
Nachdem ich immer so müde und mich nicht mehr so Leistungsfähig fühle (dazu kommen noch schmerzende Waden) habe ich meinen Onkologen auf ein Kur angesprochen. Diese hatte er auch sofort zugestimmt und beantragt.
Seit den 12.12.13 ist die 3wöchige Kur in Bad Salzuflen in der Salzetalklinik genehmigt. Nun Warte ich noch auf den Termin.
Hat jemand Erfahrungen mit der Salzetalklinik in Bad Salzuflen?
Worauf muss ich achten?
Gruß
Dieter59
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste