CLL + schwanger?

Moderatoren: jan, NL, Marc

NL
Beiträge: 1193
Registriert: 08.10.2010, 16:09
Kontaktdaten:

Re: CLL + schwanger?

Beitrag von NL » 28.11.2013, 19:54

Hallo Typ,
das hier ist mir aufgefallen.
Typ1508 hat geschrieben: ...
Wie gefährlich ist Operation?
...
Um einem potentiellen Missverständnis vorzubeugen (wenns schon klar ist, bitte ich um Entschuldigung):
Eine Knochenmarkstransplantation bzw. Stammzellentransplantation ist keine eigentliche Operation im Sinne von etwas rausschneiden und etwas anderes einsetzen.
Das erkrankte Knochenmark wird durch Chemotherapie und Bestrahlungen zerstört. Für einen begrenzten Zeitraum kann keine Blutbildung mehr stattfinden, und der Patient verfügt auch nicht mehr über ein funktionierendes Immunsystem. Ist das Knochenmark beseitigt, werden via Infusion die Stammzellen des Spenders eingeführt, die dann die Basis für die Bildung eines neuen Knochenmarks bilden.
Das alles ist sehr anstrengend, verursacht zum Teil sehr unangenehme Nebenwirkungen, und ist auch wegen der zwischenzeitlich bestehenden Infektionsgefahr nicht ohne Risiken.
Mehr Details und Schilderungen findest Du hier im Forum. Daran kannst Du auch erkennen, dass jemand, der sich einer derartigen Behandlung unterziehen muss, nicht zu beneiden ist und jede Unterstützung brauchen kann. Wenn die junge Frau sich transplantieren lassen muss, ist dieses Kind mit einiger Wahrscheinlichkeit das Einzige, das sie bekommen kann. Das sollte als Erklärung für den Wunsch, das Kind zu bekommen, ausreichen.
Gruss
Niko

Nebelzauberer
Beiträge: 163
Registriert: 29.07.2013, 15:03
Kontaktdaten:

Re: CLL + schwanger?

Beitrag von Nebelzauberer » 28.11.2013, 18:50

Hallo "Typ",

ich bin etwas zwiegspalten wegen deiner Mail.
1. Wenn du ihr sagst, dass du nicht da sein wirst, wenn sie nicht abtreibt, frage ich mich, warum du hier überhaupt schreibst. Im Prinzip scheint es dir ja sowieso nur um deine Person zu gehen. In meinen Augen fragst du scheinbar nur deshalb, weil du Angst hast, Verantwortung für das Kind übernehmen zu müssen, falls sie nicht sehr lange lebt. Ich hoffe aber eher, es handelt sich vielleicht doch um schlechtes Gewissen und Mitgefühl. Falls dem so sein sollte, dann entschuldige ich mich gerne für meine harten Worte zuvor.
2. Da kommen schon sehr viele "Unglücksfälle" zusammen. One Night Stand, Schwangerschaft trotz Kondom-Verwendung, 22jährige CLL-Patientin (extremer Ausnahmefall, da CLL eher Krankheit in hohem Alter trotz meiner auch nur 36 Jahre), bereits Endstadium mit schlimmstem Krankheitsverlauf, Transplantation, aber kein Spender usw.

Irgendwie gibt es da eigentlich eher 2 Möglichkeiten:
1. Sie hat eine andere akute Leukämieform (z. B. ALL) und du hast in der Aufregung die Bezeichnung verwechselt.
2. Sie hat gelogen und die Krankheit erfunden, um dir einen Denkzettel zu verpassen oder (wahrscheinlicher) dich irgendwie bewegen zu können, bei ihr zu bleiben. In ihrer Verzweiflung ist ihr dann wohl nichts Besseres eingefallen, als eine Krankheit als ihre eigene auszugeben, die sie vielleicht aus ihrem Umfeld (Eltern, Großeltern?) kennt.

Für Version 2 würde sprechen, wenn folgende Reihenfolge aufgetreten ist: Sie hat dir erzählt, sie sei schwanger - du hast geschockt und ablehnend reagiert - sie hat kurze Zeit später die Krankheit erwähnt - du bist ins Grübeln gekommen.

Deine Fragen hat ja Jan schon zum Großteil beantwortet.

Nix für ungut

Nebelzauberer

jan
Beiträge: 2274
Registriert: 19.07.2010, 10:14
Wohnort: bei München
Kontaktdaten:

Re: CLL + schwanger?

Beitrag von jan » 28.11.2013, 18:10

Hallo "Typ",

Danke für Deine Nachricht, und Danke auch für Deine EMail parallel hierzu.

Die Frage, das Kind zur Welt zu bringen oder sich für eine Abtreibung zu entscheiden, liegt alleine bei der werdenden Mutter, und es ist ihre persönliche, sehr schwere Entscheidung für das Leben des Kindes oder ihr eigenes (Über)leben. Es nützt sicherlich nichts, sie gerade in dieser Situation einer ungeplanten Schwangerschaft und einer Krebserkrankung noch weiter unter Druck zu setzen, und auch wenn weder Du noch sie sich die Situation gewünscht haben, müsst ihr gemeinsam nach einer Vereinbarung suchen - denn das Kind ist gemeinsam entstanden.

Du erwähnst, dass sie Dir sagte, es sei kein Spender verfügbar. Die Frage ist natürlich, wie lange schon gesucht wurde, da oftmals ja eine erste Suche angestoßen wurde, und dann der Suchkreis erweitert wird, z.B. auf weitere Datenbanken oder auf mögliche Spender, bei denen nur ein Teil der Spendermerkmale in der Spenderdatenbank erfasst ist und bei denen man die potentiellen Spender nun einbestellen muss, um mit einer erneuten Blutprobe den Grad der Kompatibilität zwischen ihnen und der Patientin zu prüfen. Dies bedeutet, eine erste Suche kann am Anfang ohne Erfolg sein, aber bei der weiteren Suche findet man vielleicht einen potentiellen Spender. Der Druck, nur in den ersten Wochen über einen Schwangerschaftsabbruch entscheiden zu können, erhöht natürlich den Druck, das möglichst bald zu wissen.

Ich glaube nicht, dass Nabelschnurstammzellen das Ziel der Schwangerschaft sind, auch, weil ein einzelnes Nabelschnurtransplantat mengenmäßig für die Transplantation eines Erwachsenen nicht ausreicht, aber auch, weil die Geburt noch Monate entfernt wäre und ein Fremdspender vermutlich kurzfristiger verfügbar wäre - wenn die Transplantation für sie das Ziel wäre.

Transplantation und Schwangerschaft schließen sich in den 9 Monaten aber aus.

Je nach Art der Leukämie und der Behandlung kann es sein, dass die Ärzte zu einem Schwangerschaftsende raten werden, vor allem, wenn die Dynamik der CLL eine Stammzelltransplantation erfordert, was dann vermutlich keine 9 Monate warten kann. Ich selbst kann bei CLL nicht beurteilen, ob eine von den Ärzten angeratene Transplantation 9 Monate warten kann oder nicht, bzw. wovon der Handlungsdruck diesbezüglich abhängt.

Zur Lebenserwartung: das hängt von diversen Risikofaktoren ab, manche können jahrelang ohne Therapie bleiben und mit CLL sehr alt werden, bei manchen ist der Verlauf aggressiv. Ich vermute, da Deiner Bekannten die Transplantation nahegelegt wurde, dass es sich um einen aggressiveren Typ von CLL handelt, der kräftig behandelt werden muss - vielleicht hat man ihr aber auch aufgrund des jungen Alters dazu geraten, und man könnte es auch mit "Watch & Wait" versuchen und erstmal die Schwangerschaft abschließen, bevor über weitere Schritte entschieden wird. Das können nur die Ärzte und die Patientin beurteilen und entscheiden.

Viele führen nach einer Transplantation ein ganz normales Leben - nicht alle, aber viele. Falls Deine Frage ist, was ihre Lebenserwartung ist, wenn sie die Transplantation gut übersteht, was in jungen Jahren sehr wahrscheinlich ist - ein, zwei Jahre nach Transplantation kann sie mit einer guten Wahrscheinlichkeit wieder ein ganz normales Leben führen. Ob sie nach der Therapie allerdings noch Kinder bekommen kann, ist recht unwahrscheinlich - das ist vielleicht der Grund, warum sie dieses nun bekommen möchte.

Deine Frage kann man daher nicht pauschal beantworten. Das musst Du versuchen mit ihr zu klären, und besser verstehen.

Unabhängig von der CLL, wenn mir der Kommentar erlaubt ist - wenn das Kind von Dir ist, auch wenn es nicht geplant ist, finde ich, solltest Du dazu stehen und sie unterstützen, insbesondere wenn die junge Frau mit einer Erkrankung konfrontiert ist, was doppelte Unterstützung erfordert. Auch wenn weder Du noch sie sich diese Situation gewünscht haben, ist es nun eben da - und Ihr wart beide beteiligt.

Grüße, Jan
(mit Nachrichtenteilen von Niko, die er gestern schon schrieb)

Typ1508
Beiträge: 1
Registriert: 28.11.2013, 15:57
Kontaktdaten:

CLL + schwanger?

Beitrag von Typ1508 » 28.11.2013, 16:17

Habe gestern email geschickt mit der mail wo ich mich jetzt hier registriert habe. Weiß nicht ob ihr es erhalten habt. Habe morgen Beratungstermin drum bin ich grad bissi ungeduldig sry.


Hi

Situation: 22jähriges Mädchen hat cll und wurde ungeplant schwanger durch einen one night stand trotz Kondomverwendung. Sie will das Kind aus religiösen/moralischen Gründen nicht abtreiben. Ich bin der Typ.
Ich habe ihr alle meine Argumente für Abtreibung gesagt und auch das ich nicht da sein werde.
Ich frage mich: Wie ist das überhaupt so mit Cll + baby? Hat sie eine begrenzte Lebenserwartung? Sie wartet auf Knochenmarkstransplantation. Ist schwanger werden ein Weg zu Nabelschnurstammzellen zu kommen, hilft das was?
Sie kann wohl wenn sie schwanger ist dann diese 9 Monate keine Knochenmarkstransplantation bekommen(?). Sie hat mal geschrieben 'kein Spender verfügbar :('. Wie leicht kriegt man in nächsten 9 Monaten einen Spender? Lebenserwartung nach Knochenmarksspende ist wie ein Mensch ohne Krankheit? Wie gefährlich ist Operation?



Danke für Hilfe.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste