die Überlebensraten alleine sind auch nicht alles. Man muss zusätzlich bedenken, dass die CML bei vielen (den meisten!) Patienten erst über 50 ausbricht. Da wird die Sterblichkeit eh schon höher als mit 20.
Vielleicht hilft dir folgende Faustformel, die aus irgendeiner Studie oder statistischen Auswertung (weiß nicht mehr genau wo) herausgekommen ist:
Du hast schon heute ein gewisses Sterblichkeitsrisiko. Unfall, schwere Krankheit, Naturkatastrophe etc.
Dieses Risiko ist nun in etwa verdoppelt. Heißt im Klartext, dass es genauso wahrscheinlich ist, an der CML zu sterben wie aus einem anderen Grund. Die Vorstellung vom Sterben als solche ist zwar nicht angenehm, aber unausweichlich.
Oder dir hilft eine andere Sichtweise:
Bei einer Sterblichkeitsquote von ca. 1% pro Jahr bist du spätestens 100 Jahren tot

Also Kopf hoch und Konzentration auf Therapietreue und "Nebenwirkungsmanagement".
Alles Gute