Mögliche Wechselwirkung von Ibuprofen+Diclofenac mit Glivec

Moderatoren: jan, NL, Marc

jan
Beiträge: 2274
Registriert: 19.07.2010, 10:14
Wohnort: bei München
Kontaktdaten:

Re: Mögliche Wechselwirkung von Ibuprofen+Diclofenac mit Gli

Beitrag von jan » 13.06.2012, 22:23

Hallo Scratch

es kommt sicherlich auf viele Begleitumstände an. Die Paracetamol-Warnung bei Imatinib ist ja uralt, weil damals in der Zulassungsstudie eine Patientin, die Paracetamolabhängig war und täglich dauerhaft 1000mg einnahm, in Kombination mit Imatinib an Leberversagen verstarb. Soweit ich (als Laie!) gehört habe, spricht gegen Paracetamol ab und zu nichts, solange die Leberwerte ok sind und es keine Dauereinnahme wird. Paracetamol belastet die Leber, vor allem bei höherer Dosierung oder längerer Anwendung, aber nach dem zitierten Artikel hat es wenig Einfluss auf OCT-1. Wer also eh kritische Leberwerte hat, sollte nicht noch Paracetamol drauflegen.

Aspirin dagegen belastet den Magen und verdünnt das Blut. Wenn man also sowieso CML-therapiebedingt an zu niedrigen Thombozyten oder einem Reizmagen leidet, wäre ich mit Aspirin vorsichtig. Es kann aber ein wirksames Schmerzmittel sein und scheint der Studie nach auch wenig auf OCT-1 Einfluss zu nehmen.

Wegen Diclofenac - ich selbst wäre bei äußerlicher Anwendung weniger beunruhigt, weil die Anwendung ja lokal ist. Abgesehen davon sagt der Artikel ja, dass Diclofenac die OCT-1-bedingte Aufnahme von Imatinib erhöht, ohne die Blutspiegel zu erhöhen, insofern könnte man vermuten, dass es die Imatinib-Wirkung verstärkt, ohne die Nebenwirkungen zu verstärken... aber das muss man noch näher untersuchen.

Daher (und weil das oben alles Laienmeinung ist und kein Rat sein kann) - jedes zusätzliche Medikament mit einem CML-Experten diskutieren, der auch den zitierten Artikel kennt :-)

Herzliche Grüße
Jan

scratch
Beiträge: 332
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Mögliche Wechselwirkung von Ibuprofen+Diclofenac mit Glivec

Beitrag von scratch » 13.06.2012, 20:03

Hi,

wenn ich mir den Artikel (http://www.leukaemie-online.de/index.ph ... tid=38:cml) so durchlese, dann stellt sich mir die Frage, welche Schmerzmittel überhaupt noch in Frage kommen würden?
Wegen starker Rückenschmerzen hatte ich vor 5 Wochen Arcoxia verschrieben bekommen, welche ja auch unter die NSAR fallen und habe diese 4 Tage eingenommen. Eine Wechselwirkung war mit Glivec bisher nicht bekannt.

Aber es wird ja sowohl von Asperin, als auch von Paracetamol abgeraten und jetzt auch von Ibuprofen bzw. alle NSAR. Mhh...was bleibt also z.B. bei starken Kopfschmerzen?

Und zu Diclofenac...muss man bei der Salbe auch aufpassen und trifft dies vorallem auf andere Anwendungsformen zu?

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste