Unterstützung gesucht fuer CML-Studiengruppe

Moderatoren: jan, NL, Marc

zoran
Beiträge: 113
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Re: Unterstützung gesucht fuer CML-Studiengruppe

Beitrag von zoran » 06.12.2011, 12:31

Hallo Jan zuerst bedanke ich mich sehr das du mich angeschrieben hast ,,,

mir gehts soweit gut werde bald mein bericht schreiben ,,auch über die studie die ich mitmache seit 3 monate ...nochmals danke hoffe bei dir gehts gut lg zoran

jan
Beiträge: 2274
Registriert: 19.07.2010, 10:14
Wohnort: bei München
Kontaktdaten:

Re: Unterstützung gesucht fuer CML-Studiengruppe

Beitrag von jan » 18.11.2011, 21:59

Nein, Du hast völlig recht. 2011 ist gemeint.

Viele Grüße
Jan

alphalupo
Beiträge: 178
Registriert: 10.05.2011, 17:06
Wohnort: Nürnberg-Eibach
Kontaktdaten:

Re: Unterstützung gesucht fuer CML-Studiengruppe

Beitrag von alphalupo » 18.11.2011, 14:47

bitte bis 20.11.2012 bei Frau Dr Susanne Saussele

Echt 2012???
__________________________
ED 04/11, seit 17.05.11 Teilnahme Tasigna 600mg multizentrische Phase-III-Studie-19.08.11: Vollremission in der Cytogenetik, molekulare Remission erreicht.

jan
Beiträge: 2274
Registriert: 19.07.2010, 10:14
Wohnort: bei München
Kontaktdaten:

Unterstützung gesucht fuer CML-Studiengruppe

Beitrag von jan » 28.10.2011, 16:26

Hallo zusammen,

das deutsche CML-Studiengruppe sucht im Moment unsere Unterstützung für eine in Vorbereitung befindliche klinische Studie. Sie suchen hierfür CML-Patienten, die zur Verbesserung eines Fragebogens zur Lebensqualität beitragen können. Der Fragebogen soll später an Studienteilnehmer verteilt werden. Ziel dieser Untersuchung ist es, die mit der CML einhergehenden Einschränkungen der Patienten zu untersuchen und damit zusätzlich zum Überleben der Patienten auch deren Lebensqualität zu verbessern.

Zum jetzigen Zeitpunkt möchte die Studiengruppe, dass Patienten (ohne in der Studie zu sein) den Fragebogen theoretisch ausfüllen und an die Studiengruppe Rückmeldung geben, ob manche Fragen schlecht verständlich oder schwer zu beantworten waren, und wie lange die Beantwortung insgesamt gedauert hat.

Falls Ihr unterstützen möchtet, meldet Euch bitte bis 20.11.2012 bei Frau Dr Susanne Saussele an der Uni Mannheim, . Ihr würdet dann den Fragebogen und Begleitinformationen sobald wie möglich per Post erhalten und um Feedback binnen 10 Tagen gebeten.

Vielen Dank für Eure Mitwirkung, und viele Grüße,
Jan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste