Beitrag
von alphalupo » 17.10.2011, 16:05
Liebe Sara,
wieso erst in 3 Monaten die nächste Untersuchung? Also, bei mir war das so: 31. März 11 normales Blutbild gemacht, Routinekontrolle, weil ich eine Fettleber habe, machen wir jährlich. Da ist meiner HÄ stark gestiegene Leukos (12800) und Throbos (497000) aufgefallen, Anfang April also nochmal getestet (hätte ja sein können, das im Labor was vertauscht wurde), weiterer Anstieg der Werte, zudem viele unreife Leukos. Überweisung ins Klinikum (06.04.11), dort alle Untersuchungen nochmals gemacht. Der Onkologe meinte aber, da ich keine Anzeichen hab, kann ich die Behandlung ambulant machen. (Die 6kg Gewichtsverlust rechnete ich meiner Diät zu) Zudem hätten die kein Bett frei, ich hätte auf dem Gang liegen müssen. Nein Danke! Also, ich in die Praxisklinik mit den bisherigen Ergebnissen. Dort wieder Blutabnahme, weiterer Anstieg. Termin zur Knochenstanze am 18.04.11, verdacht der CML bestätigt. Ergebnis war aber erst am 2.5.11 da. Leukos bei 15800, Thrombos bei 528000! Aber weder Leber noch Milz vergrößert. Herzultraschall war auch o.k. (Den ganzen Kleinkram vom Blutbild erspar ich dir und mir). Ab 03.05.11 Einnahme von Tasigna (morgens 300mg und abends 300mg), Kontrolle am 17.06,11 = Leukos 3200, Thrombos 170000! Kontrolle am 01.07.11: Leukos 4800, Thrombos 201000! Kontrolle am 15.07.11 Leukos 5000, Thrombos 167000! Am 18.08.11 war die 2. Knochenstanze, Ergebnis: Leukos bei 5500, Thrombos bei 190000, cytogenetische Vollremission (heißt, das Philladelphia- Chromosom war nicht mehr vorhanden!) molekulare Remission von 55% gefallen auf 0,02%!!! Und das nach nur 4 Monaten! Sogar mein Onkologe war erstaunt!
Erst jetzt komm ich in die 3 monatige Überwachungsphase, bis Februar 2012, dann nur noch alle 6 Monate. Ich hab den Verdacht, das Glivec deshalb verschrieben wird, weil es billiger ist, als Tasigna. Im Klinikum wollten die ja auch erst mit Glivec und Interferon behandeln. Das hat man vor 10 Jahren gemacht! Kurzum: ich bin sehr froh, das ich mich im Klinikum nicht hab behandeln lassen, zumal ich bei Tasigna kaum Nebenwirkungen hab. Etwas trockene Haut, leichter Ausschlag, etwas Juckreiz, aber nur manchmal und derzeit wird das immer weniger.
LG Wolferl
__________________________
ED 04/11, seit 17.05.11 Teilnahme Tasigna 600mg multizentrische Phase-III-Studie-19.08.11: Vollremission in der Cytogenetik, molekulare Remission erreicht.