Mein Sohn hat All Rezidiv er ist 6Jahre alt

Akute Myeloische Leukämie (AML) und Akute Lymphatische Leukämie (ALL)

Moderatoren: jan, NL, Marc

unknown

Beitrag von unknown » 07.07.2009, 21:04

hallo unsere Tochter hat auch seit Mrz 09 eine diagnostizierte B-ALL und wurden in High Risk eingestuft stehen kurz vor dem 2ten HR Block sie ist 3 Jahre letzen Monat geworden ich wollt mich einfach mal mit anderen Eltern unterhalten die auch Kinder mit einer ALL haben. Unser Oberarzt redet alles Blumig aber bis jetzt verträgt sie vieles auch sehr gut

lg gritt

unknown

Beitrag von unknown » 24.05.2009, 22:10

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE>Ich wünsche euch viel Glück und Kraft dabei, diesen Rückschlag zu bewältigen.

Unser 5-jähriger hat eine T-ALL (diagnostiziert am 28.10.08). Im Moment ist er in Remission und wir hoffen, uns bleibt ein Rezidiv erspart.

Davor haben wir im Moment die größte Angst, ist doch das Rezidiv-Risiko bei der T-ALL sowieso schon höher als bei der Common ALL. Dazu kommt bei unserem Sohn noch eine sehr hohe Zellzahl bei Diagnosestellung (>100.000), was das Rezidiv-Risiko nochmal erhöht.

Alles, alles Gute für euch!</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->

Tja... leider kam es doch anders, als damals gehofft. Ein Rezidiv hatte unser Sohn zwar nicht, aber irgendwann eröffneten uns die Ärzte, dass er mittlerweile so viele ungünstige Prognosefaktoren aufgesammelt hat, dass ein Rezidiv faktisch vorprogrammiert sei. Bei der T-ALL hat man aber im Falle eines Rezidivs nur noch geringe Heilungschancen.

Also hat er vor vier Wochen eine Knochenmarktransplantation bekommen. Glücklicherweise passte sein kleiner Bruder perfekt als Spender und glücklicherweise hat unser Großer das ganze trotz zwischenzeitlicher, schlimmer Komplikationen sehr gut überstanden.

Allen anderen Eltern wünsche ich viel Kraft und starke Nerven. Auch wir hatten Punkte, an denen wir dachten, es ginge nicht mehr weiter und irgendwie ging es doch gut. Und jetzt ist er sogar schon wieder Zuhause, isst und trinkt und war heute den halben Tag im Garten!
:)

Irgendwie geht es immer weiter. Ihr schafft das!

unknown

Beitrag von unknown » 18.03.2009, 13:29

Hallo,
auch bei meinem Sohn wurde am 04.03.2009 ein ALL-Rezidiv festgestellt. Vor 4 Jahren, da war er 6 Jahre hatte er eine Prä-B-ALL im Low Risk. Wir sind noch alle sehr geschockt. Es geht ihm im Moment auch gar nicht so gut nach dem ersten F1-Block. Wie geht es euch denn?
Gruß Topi110

unknown

Beitrag von unknown » 17.01.2009, 18:10

Ich wünsche euch viel Glück und Kraft dabei, diesen Rückschlag zu bewältigen.

Unser 5-jähriger hat eine T-ALL (diagnostiziert am 28.10.08). Im Moment ist er in Remission und wir hoffen, uns bleibt ein Rezidiv erspart.

Davor haben wir im Moment die größte Angst, ist doch das Rezidiv-Risiko bei der T-ALL sowieso schon höher als bei der Common ALL. Dazu kommt bei unserem Sohn noch eine sehr hohe Zellzahl bei Diagnosestellung (>100.000), was das Rezidiv-Risiko nochmal erhöht.

Alles, alles Gute für euch!

suessherz
Beiträge: 1
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von suessherz » 08.01.2009, 18:24

Hallo,
Wir haben auch ein ALL Rezidiv, Diagnostieziert am 22.12., mein Sohn wurde gestern 5 Jahre alt. Vielleicht hast du Lust dicheinwenig mit mir auszutauschen. Gruß
[addsig]

unknown

Beitrag von unknown » 08.01.2009, 10:35

Auch von mir alles Gute und viel Kraft für euch. Glaubt an den Erfolg der Transplantation, ihr schafft das!

Liebe Grüße

Merle

jan
Beiträge: 2274
Registriert: 19.07.2010, 10:14
Wohnort: bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von jan » 07.01.2009, 21:21

Hallo Gast,

ich wünsche Deinem Kleinen alles, alles Gute. Daumen fest gedrückt!

Grüße
Jan
[addsig]

unknown

Beitrag von unknown » 07.01.2009, 18:54

Naja bin durch Zufall hier gelandet,
und dachte ich schreib mal was.
Wie gesagt mein kleiner ist 6J, und nun All Rezidiv , also zum zweiten mal.
Nun haben wir das rießen Glück das das Beste was passieren konnte eintraf, sein Papi ist zu 100 % der Genetiche Zwilling von unserem kleinen und somit der pervekte Spender.

Nun fangen morgen die ganzen Voruntersuchungen bei meinem Man an.
Da er schon 2 Schlaganfälle hatte und Diabetiker ist, ist das leider alles doch nicht so einfach wie bei einem gesunden Menschen.

<!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.planet-gif.com/gifs/medizin/medizin06.gif"><!-- BBCode End -->

Das ein Elternteil in Frage kommt ist eigendlich unwahrscheinlich, aber es ist natürlich so viel besser wie ein Fremdspender da die Abstoßungsgefahr nun bei fast 0 liegt.


Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste