<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE>Ich wünsche euch viel Glück und Kraft dabei, diesen Rückschlag zu bewältigen.
Unser 5-jähriger hat eine T-ALL (diagnostiziert am 28.10.08). Im Moment ist er in Remission und wir hoffen, uns bleibt ein Rezidiv erspart.
Davor haben wir im Moment die größte Angst, ist doch das Rezidiv-Risiko bei der T-ALL sowieso schon höher als bei der Common ALL. Dazu kommt bei unserem Sohn noch eine sehr hohe Zellzahl bei Diagnosestellung (>100.000), was das Rezidiv-Risiko nochmal erhöht.
Alles, alles Gute für euch!</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Tja... leider kam es doch anders, als damals gehofft. Ein Rezidiv hatte unser Sohn zwar nicht, aber irgendwann eröffneten uns die Ärzte, dass er mittlerweile so viele ungünstige Prognosefaktoren aufgesammelt hat, dass ein Rezidiv faktisch vorprogrammiert sei. Bei der T-ALL hat man aber im Falle eines Rezidivs nur noch geringe Heilungschancen.
Also hat er vor vier Wochen eine Knochenmarktransplantation bekommen. Glücklicherweise passte sein kleiner Bruder perfekt als Spender und glücklicherweise hat unser Großer das ganze trotz zwischenzeitlicher, schlimmer Komplikationen sehr gut überstanden.
Allen anderen Eltern wünsche ich viel Kraft und starke Nerven. Auch wir hatten Punkte, an denen wir dachten, es ginge nicht mehr weiter und irgendwie ging es doch gut. Und jetzt ist er sogar schon wieder Zuhause, isst und trinkt und war heute den halben Tag im Garten!
Irgendwie geht es immer weiter. Ihr schafft das!
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE>Ich wünsche euch viel Glück und Kraft dabei, diesen Rückschlag zu bewältigen.
Unser 5-jähriger hat eine T-ALL (diagnostiziert am 28.10.08). Im Moment ist er in Remission und wir hoffen, uns bleibt ein Rezidiv erspart.
Davor haben wir im Moment die größte Angst, ist doch das Rezidiv-Risiko bei der T-ALL sowieso schon höher als bei der Common ALL. Dazu kommt bei unserem Sohn noch eine sehr hohe Zellzahl bei Diagnosestellung (>100.000), was das Rezidiv-Risiko nochmal erhöht.
Alles, alles Gute für euch!</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Tja... leider kam es doch anders, als damals gehofft. Ein Rezidiv hatte unser Sohn zwar nicht, aber irgendwann eröffneten uns die Ärzte, dass er mittlerweile so viele ungünstige Prognosefaktoren aufgesammelt hat, dass ein Rezidiv faktisch vorprogrammiert sei. Bei der T-ALL hat man aber im Falle eines Rezidivs nur noch geringe Heilungschancen.
Also hat er vor vier Wochen eine Knochenmarktransplantation bekommen. Glücklicherweise passte sein kleiner Bruder perfekt als Spender und glücklicherweise hat unser Großer das ganze trotz zwischenzeitlicher, schlimmer Komplikationen sehr gut überstanden.
Allen anderen Eltern wünsche ich viel Kraft und starke Nerven. Auch wir hatten Punkte, an denen wir dachten, es ginge nicht mehr weiter und irgendwie ging es doch gut. Und jetzt ist er sogar schon wieder Zuhause, isst und trinkt und war heute den halben Tag im Garten!
:)
Irgendwie geht es immer weiter. Ihr schafft das!