Hyperthermie nach 2Jahre Chemo bei ALL

Akute Myeloische Leukämie (AML) und Akute Lymphatische Leukämie (ALL)

Moderatoren: jan, NL, Marc

jan
Beiträge: 2274
Registriert: 19.07.2010, 10:14
Wohnort: bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von jan » 30.10.2008, 12:05

Hallo Rikeno

ich wäre vorsichtig. Hyperthermie ist eine umstrittene Therapie, die meines Wissens auch im Rahmen von klinischen Studien untersucht wird und zu der es noch keine abschließende Meinung gibt. Erprobt wird die Hyperthermie hauptsächlich bei soliden Tumoren, nicht aber bei Blutkrebserkrankungen. Gerade bei Leukämien wäre ich vorsichtig, denn was bei soliden Tumoren an Immunstimulation hilfreich sein kann, kann bei einer Krebserkrankung des Immunsystems (Leukämie) kontraproduktiv wirken und den Krebs beschleunigen. Auch wenn ich die <!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.krebsinformationsdienst.de/t ... hermie.php" TARGET="_blank">Informationen zur Hyperthermie des Deutschen Krebsforschungszentrums</A><!-- BBCode End --> durchlese, kann ich keinen Grund erkennen, warum man das bei Leukämien versuchen sollte - vor allem nicht außerhalb von Studien, in der die Anwendung nach wissenschaftlich adäquaten Methoden erfolgt. Auch die <!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.hyperthermie.org/anwendungsgebiete/" TARGET="_blank">Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Hyperthermie</A><!-- BBCode End --> inkl der Leitlinien nennt viele Anwendungsgebiete -- keine Leukämien. Eine Anwendung durch Ärzte und Heilpraktiker, die nicht in der AG Hyperthermie verbunden sind und nach deren Leitlinien arbeiten, würde ich auf jeden Fall ablehnen.

Bezüglich Vitaminen: Gesund leben ist sicherlich wichtiger als Vitaminpillen, die nur einen kleinen Teil des Gesamtsystems beeinflussen könnten. Zu den "Koordinaten" gehören gesunde ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung, die Reduktion von Giftstoffen. Vitaminpillen in unüblich hoher Dosis können gerade bei Leukämien oder bei Therapien das Gegenteil bewirken. Auch gleichzeitig sehr einseitig zu essen, sich nicht zu bewegen und zum "Ausgleich" Vitaminpillen zu schlucken bringt das Pendel nicht ins Lot. Was Waldi etwas provokativ vorbringt, unterstütze ich auch: Von Vitaminpillen profitiert meist nur der Apotheker oder Supermarkt - besser wäre, das Geld für eine ausgewogene, vitamin- und spurenelementreiche Kost und einen Sportverein auszugeben.

Grüße
Jan


Waldi
Beiträge: 456
Registriert: 21.07.2010, 18:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Waldi » 30.10.2008, 11:41

Mein Rat: Lass den Unfug mit der Hyperthermie bleiben. Das ist ein Schuss, der bei Leukämien und Lymphomerkrankungen nach hinten losgehen kann!!!

Eine vorbeugende Einnahme von Spurenelementen, Vitaminen und Antioxidantien bringt überhaupt nichts, sowas macht nur den Apotheker reich. Eine Ausnahme besteht nur dann, wenn der Arzt einen entsprechenden Mangel festgetellt hat. Beweg Dich an der frischen Luft, ernähr Dich gesund und iß statt Pillen häufiger mal einen Apfel, der bringt wesentlich mehr.

Gruß Waldi

"an apple a day, keeps the doctor away"!
[addsig]

Thomas55
Beiträge: 1744
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas55 » 30.10.2008, 09:29

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE>Mich würde mal interessieren, ob jemand Erfahrung hat mit einer Hyperthermiebehandlung um einem
Rückfall vorzubeugen, denn die Behandlung ist nicht billig und wird von der gesetzlichen KK nicht übernommen. Aber man versucht ja alles um gesund zu werden.
Wer weiß etwas über Einnhame von sogenannten Antioxidantien?? ( VIt C, Vit E und Selen)
Ist das empfehlenswert??
rikeno
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->

Hallo Rikeno,

wenn eine Hyperthermie im Rahmen eines Aufenthaltes in einer anthroposophischen Klinik stattfindet, wird diese meines Wissens nach von den meisten Kassen übernommen (anthroposophische Medizin wird von den meisten Kassen noch bezahlt). Über Sinn und Unsinn gehen die Meinungen (besonders bei Leukämien) allerdings weit auseinander....

Gruß
Thomas

[addsig]

rikeno
Beiträge: 9
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von rikeno » 30.10.2008, 07:20

Mich würde mal interessieren, ob jemand Erfahrung hat mit einer Hyperthermiebehandlung um einem
Rückfall vorzubeugen, denn die Behandlung ist nicht billig und wird von der gesetzlichen KK nicht übernommen. Aber man versucht ja alles um gesund zu werden.
Wer weiß etwas über Einnhame von sogenannten Antioxidantien?? ( VIt C, Vit E und Selen)
Ist das empfehlenswert??
rikeno
[addsig]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste