Ja mach ich, wenn ich Zeit hab!!
Gruss Floppi
AML M2
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo cstahl,
mein tiefstes Beileid zum Tod deiner Mutter. Ich weiss wie s dir geht, meine Mutter ist vor 4 Wochen an AML gestorben. Das schlimme dabei ist, dass ich nicht dabei war. Es war noch nicht damit zu rechnen und sie ist nachst gestorben. Es ist sehr schlimm und sie fehlt mir so unendlich.Das Leben ohne sie ist sehr leer und ich hab immer noch nicht kapiert, dass es für immer ist!!Mir fällt es ebenso wie dir schwer das so zu akzeptieren. Das einzig positive ist, dass sie nicht mehr leiden muss.
Ich fühle mit Euch!
Gruss Floppi
mein tiefstes Beileid zum Tod deiner Mutter. Ich weiss wie s dir geht, meine Mutter ist vor 4 Wochen an AML gestorben. Das schlimme dabei ist, dass ich nicht dabei war. Es war noch nicht damit zu rechnen und sie ist nachst gestorben. Es ist sehr schlimm und sie fehlt mir so unendlich.Das Leben ohne sie ist sehr leer und ich hab immer noch nicht kapiert, dass es für immer ist!!Mir fällt es ebenso wie dir schwer das so zu akzeptieren. Das einzig positive ist, dass sie nicht mehr leiden muss.
Ich fühle mit Euch!
Gruss Floppi
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Meine Mutter ist am 11.5. verstorben, ihr Allgemeinzustand war zu schlecht, si eist aus der Narkose (Bronchoskopie) nicht mehr richtig aufgewacht. Sie nahm mich noch wahr, ich nahm sie in den Arm und sprach, dass ich sie lieb habe, ich alles so machen werde, sie sich das gewünscht hatte und sagte ihr, wenn sie gehen möchte, dann werde ich loslassen.
Zwei Tage später ist sie gestorben, und wir waren dabei.
Das Leben ohne sie müssen wir Angehörige erst noch lernen, für meinen Vster (73, Parkinson) ist es am schlimmsten.
Die AML war nicht mehr zu beherrschen. Und mir fällt es schwer, dies zu akzeptieren.
Dennoch: wer diese Krankheit hat: kämpfen! Positiv denken!
[addsig]
Zwei Tage später ist sie gestorben, und wir waren dabei.
Das Leben ohne sie müssen wir Angehörige erst noch lernen, für meinen Vster (73, Parkinson) ist es am schlimmsten.
Die AML war nicht mehr zu beherrschen. Und mir fällt es schwer, dies zu akzeptieren.
Dennoch: wer diese Krankheit hat: kämpfen! Positiv denken!
[addsig]
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo Heike,
gebt bloss nicht auf!!Meine Mutter hatte auch eine sehr schwere Lungenentzündung, die sich auch erst mal verschlechterte . Es sah überhaupt nicht gut aus!!Aber sie hat sich auch wieder aufgerappelt. Es dauert lange und egal was die Ärtze sagen, gebt nicht auf. Der Wert der Leber ist natürlich sehr hoch, aber auch diese kann sich wieder regenerieren.
Kämpft weiter!
Gruss Floppi
gebt bloss nicht auf!!Meine Mutter hatte auch eine sehr schwere Lungenentzündung, die sich auch erst mal verschlechterte . Es sah überhaupt nicht gut aus!!Aber sie hat sich auch wieder aufgerappelt. Es dauert lange und egal was die Ärtze sagen, gebt nicht auf. Der Wert der Leber ist natürlich sehr hoch, aber auch diese kann sich wieder regenerieren.
Kämpft weiter!
Gruss Floppi
Hallo Ihr alle,
komme gerade aus dem Krankenhaus.
Mein Mann liegt jetzt seit Freitag im künstlichem Koma.Gestern hat die Leber versagt.
Der Arzt sagt Wert liegt normalerweise unter 50. Bei Jürgen bei 6800.
Wer kennt sich aus ????
Jetzt heißt es abzuwarten, ob die Lungenentzündung besser wird. Ob die Leber sich wieder stabilisiert. Denke gerade es ist alles ein Traum und ich wache hoffentlich bald auf.
Vor 4 Wochen war die Welt noch in Ordnung.
Grüße Heike42
komme gerade aus dem Krankenhaus.
Mein Mann liegt jetzt seit Freitag im künstlichem Koma.Gestern hat die Leber versagt.
Der Arzt sagt Wert liegt normalerweise unter 50. Bei Jürgen bei 6800.
Wer kennt sich aus ????
Jetzt heißt es abzuwarten, ob die Lungenentzündung besser wird. Ob die Leber sich wieder stabilisiert. Denke gerade es ist alles ein Traum und ich wache hoffentlich bald auf.
Vor 4 Wochen war die Welt noch in Ordnung.
Grüße Heike42
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Danke für eure Worte.
Es geht mir schon etwas besser.
Leider hustet er den ganzen tag und die Antibiotika ( viele Sorten schon probiert ) schlagen nicht an. Ab morgen soll die 2 Chemo laufen.
Bin gespannt wie es weiter geht.
Die Sorge um unser Geschäft beschäftigt uns auch noch den ganzen Tag.
Da mein Mann vor 8 Jahren einen Herzinfakt hatte , hat er zwar eine Lebenversicherung , aber keinen Krankenausfallversicherung gemacht. Die wäre nach dem Herzinfakt sehr hoch gewesen. Jetzt müssen wir halt sehen , das es so läuft .
Die Ärzte meinen , das er eh nie mehr richtig in der Werkstatt arbeiten kann.
Das sage ich ihm erstmal gar nicht. Sein Beruf ist nämlich auch sein Hobby und die Werkstatt sein Traum für die er immer gearbeitet hat. Oh je, das wird noch schwer. Der Arzt meint, das diese Form der Leukämie oft bei Leuten auftritt, die an einer Tankstelle oder Werkstatt gearbeitet haben.
Grüße Heike
[addsig]
Es geht mir schon etwas besser.
Leider hustet er den ganzen tag und die Antibiotika ( viele Sorten schon probiert ) schlagen nicht an. Ab morgen soll die 2 Chemo laufen.
Bin gespannt wie es weiter geht.
Die Sorge um unser Geschäft beschäftigt uns auch noch den ganzen Tag.
Da mein Mann vor 8 Jahren einen Herzinfakt hatte , hat er zwar eine Lebenversicherung , aber keinen Krankenausfallversicherung gemacht. Die wäre nach dem Herzinfakt sehr hoch gewesen. Jetzt müssen wir halt sehen , das es so läuft .
Die Ärzte meinen , das er eh nie mehr richtig in der Werkstatt arbeiten kann.
Das sage ich ihm erstmal gar nicht. Sein Beruf ist nämlich auch sein Hobby und die Werkstatt sein Traum für die er immer gearbeitet hat. Oh je, das wird noch schwer. Der Arzt meint, das diese Form der Leukämie oft bei Leuten auftritt, die an einer Tankstelle oder Werkstatt gearbeitet haben.
Grüße Heike
[addsig]
Hallo Heike42,
ich bin 38 Jahre alt und im Oktober 2007 wurde die Diagnose ALM gestellt. Ich habe zwei
Krankenhausaufenthalte (je 7 Wochen) hinter mir. Zur Zeit geht es mir super gut. Voll-
remission bereits seit der ersten Chemo. Da ich aber eine Leukämieart habe, wo das Rückfall-
risko sehr hoch ist muß ich zur Knochenmarktransplantion, die jetzt Mitte Mai ansteht. Infektionen während den Chemos sind normal hatte ich auch. Ständig Fieber und bei der
zweiten Chemo eine leichte Lungenentzündung. Ich kann dir nur sagen das es mir zur Zeit
ganz gut geht. Das schafft Ihr auch.
Liebe Grüße
ich bin 38 Jahre alt und im Oktober 2007 wurde die Diagnose ALM gestellt. Ich habe zwei
Krankenhausaufenthalte (je 7 Wochen) hinter mir. Zur Zeit geht es mir super gut. Voll-
remission bereits seit der ersten Chemo. Da ich aber eine Leukämieart habe, wo das Rückfall-
risko sehr hoch ist muß ich zur Knochenmarktransplantion, die jetzt Mitte Mai ansteht. Infektionen während den Chemos sind normal hatte ich auch. Ständig Fieber und bei der
zweiten Chemo eine leichte Lungenentzündung. Ich kann dir nur sagen das es mir zur Zeit
ganz gut geht. Das schafft Ihr auch.
Liebe Grüße
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste