von jannina » 16.04.2006, 15:24
hallo Marc,
ich denke nicht, dass es in deiner jetzigen situation und dem stand der cml ein problem ist sich einen hund anzuschaffen.
ich selbst habe auch zwei haustiere, die ich schon vor der diagnose hatte aber dies nie ein problem für meinen doc dargestellt hat.
es ist richtig, kurz nach der chemo oder szt ist das immunsystem geschwächt.
keime des hundes sind jedoch für den menschen nur selten krankheitsauslösend, hier ist kontakt mit anderen menschen mindestens ebenso "gefährlich". bei einem geschwächten immunsystem reicht auch, wenn man sich an die üblichen hygienemaßnahmen wie
nicht zu engen körperkontakt, händewaschen, der hund soll auch nicht auf sofa hüpfen usw.
hält - so die aussage meines arztes.
lg
jannina

<IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_biggrin.gif"> <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_razz.gif">
[addsig]
hallo Marc,
ich denke nicht, dass es in deiner jetzigen situation und dem stand der cml ein problem ist sich einen hund anzuschaffen.
ich selbst habe auch zwei haustiere, die ich schon vor der diagnose hatte aber dies nie ein problem für meinen doc dargestellt hat.
es ist richtig, kurz nach der chemo oder szt ist das immunsystem geschwächt.
keime des hundes sind jedoch für den menschen nur selten krankheitsauslösend, hier ist kontakt mit anderen menschen mindestens ebenso "gefährlich". bei einem geschwächten immunsystem reicht auch, wenn man sich an die üblichen hygienemaßnahmen wie
nicht zu engen körperkontakt, händewaschen, der hund soll auch nicht auf sofa hüpfen usw.
hält - so die aussage meines arztes.
lg
jannina
:wink: <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_biggrin.gif"> <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_razz.gif">
[addsig]