von Alan » 25.05.2024, 14:36
Hallo Simone 29,
Du hast seit 4 Jahren eine milde bis leichte Neutropenie , dass sieht nicht nach akut vorübergehend aus, sondern eher chronisch. Auffällig von 2020 bis 2024 , ist das die Segmentkernige Neutrophile zwischen 1030 und 1640 absolut liegen , dass ist zu niedrig ( Norm 1800 – 7400 ) .
Bei einer T – LGL fallen zwar die Neutrophile aber die Lymphozyten blieben ja stabil , das ist nicht typisch für T – LGL.
Die Durchflusszytometrie bei T- LGL zeigt die Oberflächenmarker CD -3 , CD -8, und CD – 57, zudem ein T – Zell – Rezeptor – Gen – Umlagerungs- Test.
Auffällig an deinem weißen Blutbild von 2020 bis 2024 ist, das die Lymphozyten absolut zwischen 1700 und 1970 liegen, das sind Top – Werte ( Norm 1100 bis 3400. )
Es ist nicht denkbar , dass ein Hämatologe eine Durchflusszytometrie anordnet, um CLL nachzuweisen. Die Oberflächenmarker einer nachgewiesenen CLL , wären dann CD – 19 , CD -20, CD- 5 und CD -23.
Das Blutbild kann Auffälligkeiten zeigen , alles andere ist Spekulation.
Mögliche Ursachen für Neutropenie :
Autoimmunerkrankungen, wie Lupus , rheumatoide Arthritis und Morbus Crohn .
Infekte virale , bakterielle parasitäre und Lyme – Borreliose
Ganz bestimmte Med. , Nährstoffmangel die nicht genügend B- 12 und Folsäure enthält.
Autoimmundefekt wenn Autoantikörper Neutrophile angreifen.
In seltenen Fällen vererbte Neutropenie und chronische ohne eindeutige Ursache.
Gruß Alan
Hallo Simone 29,
Du hast seit 4 Jahren eine milde bis leichte Neutropenie , dass sieht nicht nach akut vorübergehend aus, sondern eher chronisch. Auffällig von 2020 bis 2024 , ist das die Segmentkernige Neutrophile zwischen 1030 und 1640 absolut liegen , dass ist zu niedrig ( Norm 1800 – 7400 ) .
Bei einer T – LGL fallen zwar die Neutrophile aber die Lymphozyten blieben ja stabil , das ist nicht typisch für T – LGL.
Die Durchflusszytometrie bei T- LGL zeigt die Oberflächenmarker CD -3 , CD -8, und CD – 57, zudem ein T – Zell – Rezeptor – Gen – Umlagerungs- Test.
Auffällig an deinem weißen Blutbild von 2020 bis 2024 ist, das die Lymphozyten absolut zwischen 1700 und 1970 liegen, das sind Top – Werte ( Norm 1100 bis 3400. )
Es ist nicht denkbar , dass ein Hämatologe eine Durchflusszytometrie anordnet, um CLL nachzuweisen. Die Oberflächenmarker einer nachgewiesenen CLL , wären dann CD – 19 , CD -20, CD- 5 und CD -23.
Das Blutbild kann Auffälligkeiten zeigen , alles andere ist Spekulation.
Mögliche Ursachen für Neutropenie :
Autoimmunerkrankungen, wie Lupus , rheumatoide Arthritis und Morbus Crohn .
Infekte virale , bakterielle parasitäre und Lyme – Borreliose
Ganz bestimmte Med. , Nährstoffmangel die nicht genügend B- 12 und Folsäure enthält.
Autoimmundefekt wenn Autoantikörper Neutrophile angreifen.
In seltenen Fällen vererbte Neutropenie und chronische ohne eindeutige Ursache.
Gruß Alan