Hallo John,
bei mir wars der 19. Juni, 2015, als sich das Leben nen wenig aufn Kopf gestellt hat, da war ich 37 Jahre jung.
War/Bin auch ein Studienteilnehmer ... meine heisst Tiger Studie.
Als Medikament hab ich Tasigna bekommen, also so wie du jetzt. Das die Medis erstmal Zeit brauchen den Körper wieder in die Spur zu bringen ist schon richtig, wir haben ja keinen Schnupfen. Kommt auch drauf an wie sehr die CML den Körper zum Zeitpunkt der Diagnose aus dem Tritt gebracht hat.
Nebenwirkungen zum Tasigna sind bei mir erst etwas später aufgetreten, waren aber alle im absolut vertretbaren Rahmen (Muskelschmerzen und nen leichtes Fatigue).
Tasigna hat bei mir nen super Job gemacht, ich war in der Lage nach 3 Jahren die Pillen abzusetzen, das ist nun auch schon wieder 3 Jahre her und ich halte die tiefen Werte und muss wegen der CML nicht behandelt werden (alle 3 Monate Kontrolluntersuchung).
Jetzt hab ich viel von mir geschrieben - ich wollte dir damit nur Mut machen und deine Einstellung bestätigen dass das Leben relativ normal weitergehen kann.
Empfehlen kann ich dir
- die Pillen immer nehmen und auf die Einnahmemodalitäten achten
- sich nen wenig zu CML belesen (da bist du auf der leukaemie online Seite auf dem "Place to be" - hat mir vor 6 Jahren auch geholfen zu verstehen - die webinare sind super!)
- einen offenen und aktiven Austausch mit deinem Behandler suchen und pflegen
- Fragen stellen wenn es Fragen gibt (Behandlung, NWs, Familie, Behindertenausweis, ...)
Alles Gute Dir für die Therapie.
CML ist kein Sprint sondern eher Mittel/Langstrecke

Grüße vom Rhein
Der Eisbaer