von paradoxon » 04.01.2015, 18:24
Hallo Hans,
ich will mich hier auch noch einmal einklinken. Ich möchte Nikos Ratschlag bestärken, dir eine Zweitmeinung bei einem absoluten CML-Experten zu holen. Im deutschsprachigen Raum sind das wohl die von Niko genannten. Eine Zweitmeinung ist dein gutes Recht und hat nichts mit Misstrauen gegenüber deinem behandelnden Arzt zu tun.
Wenn du wirklich eine T315I-Mutation hast, ist damit nicht zu spaßen. Deine CML scheint im Moment halbwegs unter Kontrolle, aber wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich jetzt die Alternativen prüfen, um für den Fall der Fälle, dass die CML doch wieder stärker wird, vorbereitet zu sein.
Auch wenn die Behandlung mit Ponatinib (Iclusig) in Frage kommt, ist es wegen der von dir schon erwähnten Nebenwirkungen aus meiner Sicht unbedingt notwendig, dass das durch einen Arzt begleitet wird, der damit Erfahrung hat, was bei den wenigsten Hämatologen der Fall sein dürfte. Ponatinib kann man aus meiner Sicht noch nicht als ein Standardmedikament, das von jedem Arzt verschrieben werden kann, ansehen, da dies bisher noch recht wenig eingesetzt wurde. Wenn ich es richtig mitbekommen habe, wird z.B. zur Zeit die richtige Dosis diskutiert. Nur einem Arzt, der direkten Draht zu den entsprechenden Kanälen (in Wissenschaft und beim Hersteller) hat, würde ich bei der Behandlung mit Ponatinib vertrauen.
Ich wünsche dir alles Gute!
Viele Grüße
Jonathan
(ebenfalls CML-Patient und medizinischer Laie)
Hallo Hans,
ich will mich hier auch noch einmal einklinken. Ich möchte Nikos Ratschlag bestärken, dir eine Zweitmeinung bei einem absoluten CML-Experten zu holen. Im deutschsprachigen Raum sind das wohl die von Niko genannten. Eine Zweitmeinung ist dein gutes Recht und hat nichts mit Misstrauen gegenüber deinem behandelnden Arzt zu tun.
Wenn du wirklich eine T315I-Mutation hast, ist damit nicht zu spaßen. Deine CML scheint im Moment halbwegs unter Kontrolle, aber wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich jetzt die Alternativen prüfen, um für den Fall der Fälle, dass die CML doch wieder stärker wird, vorbereitet zu sein.
Auch wenn die Behandlung mit Ponatinib (Iclusig) in Frage kommt, ist es wegen der von dir schon erwähnten Nebenwirkungen aus meiner Sicht unbedingt notwendig, dass das durch einen Arzt begleitet wird, der damit Erfahrung hat, was bei den wenigsten Hämatologen der Fall sein dürfte. Ponatinib kann man aus meiner Sicht noch nicht als ein Standardmedikament, das von jedem Arzt verschrieben werden kann, ansehen, da dies bisher noch recht wenig eingesetzt wurde. Wenn ich es richtig mitbekommen habe, wird z.B. zur Zeit die richtige Dosis diskutiert. Nur einem Arzt, der direkten Draht zu den entsprechenden Kanälen (in Wissenschaft und beim Hersteller) hat, würde ich bei der Behandlung mit Ponatinib vertrauen.
Ich wünsche dir alles Gute!
Viele Grüße
Jonathan
(ebenfalls CML-Patient und medizinischer Laie)