von scratch » 10.10.2014, 20:23
Hi,
ich war damals etwas jünger als du jetzt und war damals noch im Studium als man zufällig die 360.000 Leukos festgestellt hat (mein Thread damals:
http://www.leukaemie-online.de/diskussi ... 9?start=45). Meine Diagnose war kurz von der Prüfungszeit, die habe ich alle durchgezogen und danach hatte ich dann etwas Pause. Hab aber meines Wissens keine Vorlesung verpasst.
Ich denke, am Anfang sollte man sich schon etwas Zeit geben und etwas kürzer treten, aber man muss sich nicht komplett zurück ziehen. Der Körper sagt einem schon, was einem gut tut und wann es einem zuviel wird. Da ist auch jeder anders.
Von dem her gönn dir paar Tage Ruhe und vielleicht kannst du ja dann erst eine Wiedereingliederung mit Teilzeit machen, bevor du wieder Vollzeit arbeitest?
Thema Ernährung: Ich persönlich verzichte inzwischen komplett auf Alkohol. Alk-freies Bier schmeckt mir inzwischen auch sehr gut

. Ansonsten ist es natürlich vorteilhaft, wenn man sich gesund und abwechslungsreich ernährt, aber besondere Vorgaben gibt es da nicht. Außer bei Grapefruit, Johanniskraut und paar andere exotischen Früchten sollte man etwas aufpassen (siehe auch
http://www.leukaemie-online.de/leukaemi ... inibglivec oder einfach im Forum nach Wechselwirkung suchen, da gibt es einige Threads dazu).
Dass ich nachts stärker schwitze, kommt immer noch (nach über 8 Jahren) häufiger vor...den genauen Grund dafür weiß ich allerdings noch nicht.
Wichtig ist, dass man sich an die Einnahmeregeln der Medikamente hält und keine eigenen Experimente macht.
Falls du weitere Fragen hast, stell sie einfach...gerade am Anfang geht einem viel durch den Kopf und wenn wir dir helfen können, dann lass es uns wissen
Gruß,
scratch
Hi,
ich war damals etwas jünger als du jetzt und war damals noch im Studium als man zufällig die 360.000 Leukos festgestellt hat (mein Thread damals: [url]http://www.leukaemie-online.de/diskussionsforen/7/809?start=45[/url]). Meine Diagnose war kurz von der Prüfungszeit, die habe ich alle durchgezogen und danach hatte ich dann etwas Pause. Hab aber meines Wissens keine Vorlesung verpasst.
Ich denke, am Anfang sollte man sich schon etwas Zeit geben und etwas kürzer treten, aber man muss sich nicht komplett zurück ziehen. Der Körper sagt einem schon, was einem gut tut und wann es einem zuviel wird. Da ist auch jeder anders.
Von dem her gönn dir paar Tage Ruhe und vielleicht kannst du ja dann erst eine Wiedereingliederung mit Teilzeit machen, bevor du wieder Vollzeit arbeitest?
Thema Ernährung: Ich persönlich verzichte inzwischen komplett auf Alkohol. Alk-freies Bier schmeckt mir inzwischen auch sehr gut ;) . Ansonsten ist es natürlich vorteilhaft, wenn man sich gesund und abwechslungsreich ernährt, aber besondere Vorgaben gibt es da nicht. Außer bei Grapefruit, Johanniskraut und paar andere exotischen Früchten sollte man etwas aufpassen (siehe auch [url]http://www.leukaemie-online.de/leukaemie/therapie/chemotherapien/cml-imatinibglivec[/url] oder einfach im Forum nach Wechselwirkung suchen, da gibt es einige Threads dazu).
Dass ich nachts stärker schwitze, kommt immer noch (nach über 8 Jahren) häufiger vor...den genauen Grund dafür weiß ich allerdings noch nicht.
Wichtig ist, dass man sich an die Einnahmeregeln der Medikamente hält und keine eigenen Experimente macht.
Falls du weitere Fragen hast, stell sie einfach...gerade am Anfang geht einem viel durch den Kopf und wenn wir dir helfen können, dann lass es uns wissen :)
Gruß,
scratch