von jan » 25.11.2013, 09:42
Hallo Viola,
ich kann eigentlich nicht bestätigen, das sich "die Ärzte" untereinander "nie" einer Meinung sind. Es gibt in der CML sehr klare Therapieleitlinien und Therapieempfehlungen, und in den Meilensteinen sind sich die Experten europaweit sehr einig.
Siehe hierzu die Leitlinien der deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (DGHO) vom Januar 2013
http://www.dgho-onkopedia.de/de/onkoped ... linien/cml
In Kapitel 4.3.1 ("Meilensteine des Ansprechens und der Resistenzentwicklung") und Tabelle 7 ("Definition des unzureichenden Ansprechens und der Resistenz auf Tyrosinkinase-Inhibitoren") sind die Zeitabläufe und der Punkt, wo aus einem guten Ansprechen ein unzureichendes wird, sehr klar definiert. Dasselbe steht in den CML-Expertenempfehlungen des European LeukemiaNET. An diese Leitlinien sollten sich Ärzte halten oder sehr gute Gründe haben, warum sie (evidenzbasiert) von diesen im Einzelfall abweichen.
Insofern, wenn Du nach 6 Monaten die BCR-ABL/ABL ratio von 10% (in einem Labor, das nach Internationaler Skala arbeitet) unterschreitest, und unter 1% nach 12 Monaten, und unter 0,1% nach 18 Monaten, ist die Prognose sehr gut, die Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls sehr gering, und Du kannst ruhig zur Arbeit gehen.
Diese Empfehlungen basieren klar auf den prognostischen Faktoren, die man aus den Ergebnissen klinischer Studien mit tausenden Patienten abgeleitet hat.
Viele Grüße
Jan
Hallo Viola,
ich kann eigentlich nicht bestätigen, das sich "die Ärzte" untereinander "nie" einer Meinung sind. Es gibt in der CML sehr klare Therapieleitlinien und Therapieempfehlungen, und in den Meilensteinen sind sich die Experten europaweit sehr einig.
Siehe hierzu die Leitlinien der deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (DGHO) vom Januar 2013
http://www.dgho-onkopedia.de/de/onkopedia/leitlinien/cml
In Kapitel 4.3.1 ("Meilensteine des Ansprechens und der Resistenzentwicklung") und Tabelle 7 ("Definition des unzureichenden Ansprechens und der Resistenz auf Tyrosinkinase-Inhibitoren") sind die Zeitabläufe und der Punkt, wo aus einem guten Ansprechen ein unzureichendes wird, sehr klar definiert. Dasselbe steht in den CML-Expertenempfehlungen des European LeukemiaNET. An diese Leitlinien sollten sich Ärzte halten oder sehr gute Gründe haben, warum sie (evidenzbasiert) von diesen im Einzelfall abweichen.
Insofern, wenn Du nach 6 Monaten die BCR-ABL/ABL ratio von 10% (in einem Labor, das nach Internationaler Skala arbeitet) unterschreitest, und unter 1% nach 12 Monaten, und unter 0,1% nach 18 Monaten, ist die Prognose sehr gut, die Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls sehr gering, und Du kannst ruhig zur Arbeit gehen.
Diese Empfehlungen basieren klar auf den prognostischen Faktoren, die man aus den Ergebnissen klinischer Studien mit tausenden Patienten abgeleitet hat.
Viele Grüße
Jan