von Thomas55 » 10.05.2012, 11:35
Hallo Anneliese,
also mit Zöliakie kenne ich mich nicht aus, weiß aber dass dies ja inzwischen eine Volkskrankheit ist, Du kannst ja testen, ob eine glutenfreie Ernährung hilft.
Die Cll ist ja ein Non-Hodgkin-Lymphom, insofern ist die Angst vor einem Lymphom durch die Zöliakie eigentlich nicht nötig....
Ekzeme, Infekte usw. gehören leider zur Cll, da ja das Immunsystem betroffen ist und nicht mehr gut arbeitet. Da würde ich den Hämatologen fragen ob es sinnvoll/notwendig ist Globuline zu substituieren (ich mach das schon rd. 12 Jahre). Allerdings sind labormäßig Deine Immunwerte eigentlich noch recht gut.
Wenn ich es richtig verstanden habe, steckt hinter dieser Darmkrankheit eine Autoimmunkrankheit. Die Cll ist ja eine Krankheit des Immunsystems und viele Cller haben Autoimmunprobleme (AIHA,ITP), na ja, vielleicht gibts da gemeinsame Hintergründe. Auch die Meinung des Gastroenterologen einer Cll-Infiltration ist ja nicht von der Hand zu weisen, dass in der Darmschleimhaut vermehrt Lymphozyten gefunden werden (intraepitheliale Lymphozytose) wundert mich eigentlich nicht, würde vermuten dass dies bei den meisten Cllern so ist, es ist ja ein Systemkrebs, d.h. überall wo Lymphe ist sind die kranken Lymphos nachzweisen...
Noch ein ganz anderer Gedanke : ich habe seit Jahren auch Darmprobleme, bei mir ist die Vermutung einer gestörten Darmflora entsprechende Untersuchungen haben dies mehrfach bestätig (z.B. zuviele Candida, zuwenig andere Bakterien). Der Zusammenhang erscheint mir klar : das Immunsystem ist mies, dazu relativ regelmäßig Kortison und hin und wieder mal Antibiotika....
soweit ein paar laienhafte Gedanken.
Gruß
Thomas
Hallo Anneliese,
also mit Zöliakie kenne ich mich nicht aus, weiß aber dass dies ja inzwischen eine Volkskrankheit ist, Du kannst ja testen, ob eine glutenfreie Ernährung hilft.
Die Cll ist ja ein Non-Hodgkin-Lymphom, insofern ist die Angst vor einem Lymphom durch die Zöliakie eigentlich nicht nötig....
Ekzeme, Infekte usw. gehören leider zur Cll, da ja das Immunsystem betroffen ist und nicht mehr gut arbeitet. Da würde ich den Hämatologen fragen ob es sinnvoll/notwendig ist Globuline zu substituieren (ich mach das schon rd. 12 Jahre). Allerdings sind labormäßig Deine Immunwerte eigentlich noch recht gut.
Wenn ich es richtig verstanden habe, steckt hinter dieser Darmkrankheit eine Autoimmunkrankheit. Die Cll ist ja eine Krankheit des Immunsystems und viele Cller haben Autoimmunprobleme (AIHA,ITP), na ja, vielleicht gibts da gemeinsame Hintergründe. Auch die Meinung des Gastroenterologen einer Cll-Infiltration ist ja nicht von der Hand zu weisen, dass in der Darmschleimhaut vermehrt Lymphozyten gefunden werden (intraepitheliale Lymphozytose) wundert mich eigentlich nicht, würde vermuten dass dies bei den meisten Cllern so ist, es ist ja ein Systemkrebs, d.h. überall wo Lymphe ist sind die kranken Lymphos nachzweisen...
Noch ein ganz anderer Gedanke : ich habe seit Jahren auch Darmprobleme, bei mir ist die Vermutung einer gestörten Darmflora entsprechende Untersuchungen haben dies mehrfach bestätig (z.B. zuviele Candida, zuwenig andere Bakterien). Der Zusammenhang erscheint mir klar : das Immunsystem ist mies, dazu relativ regelmäßig Kortison und hin und wieder mal Antibiotika....
soweit ein paar laienhafte Gedanken.
Gruß
Thomas