von jan » 11.04.2012, 11:19
Hallo Gast12
Ich stimme Bertheo zu - ich wuerde auch erstmal abwarten, was die naechste Untersuchung ergibt. Deine Werte sind durchweg hervorragend und im Bereich minimaler Resterkrankung, wo Schwankungen wie diese rein messtechnisch bedingt sein koennen und keinerlei biologische Ursache haben muessen. 0,007 auf 0,008 als Anstieg zu bezeichnen halte ich ehrlichgesagt fuer recht unsinnig, aber natuerlich muss man den Trend seit dem letzten Anstieg beobachten, denn wenn er weiter steigt, muss man vielleicht was unternehmen.
Wenn die Werte allerdings niedrig bleiben und Du Imatinib sehr gut vertraegst, wuerde ich einen Wechsel nochmal ueberdenken. Neue Medikamente koennen auch neue Nebenwirkungen bringen, und ich wuerde das Pferd nur wechseln, wenn es unwahrscheinlich ist, dass es an der Spitze weiter mitrennen kann.
Dies nur als Gedanke eines Laien, kein medizinischer Rat.
Herzliche Gruesse
Jan
Hallo Gast12
Ich stimme Bertheo zu - ich wuerde auch erstmal abwarten, was die naechste Untersuchung ergibt. Deine Werte sind durchweg hervorragend und im Bereich minimaler Resterkrankung, wo Schwankungen wie diese rein messtechnisch bedingt sein koennen und keinerlei biologische Ursache haben muessen. 0,007 auf 0,008 als Anstieg zu bezeichnen halte ich ehrlichgesagt fuer recht unsinnig, aber natuerlich muss man den Trend seit dem letzten Anstieg beobachten, denn wenn er weiter steigt, muss man vielleicht was unternehmen.
Wenn die Werte allerdings niedrig bleiben und Du Imatinib sehr gut vertraegst, wuerde ich einen Wechsel nochmal ueberdenken. Neue Medikamente koennen auch neue Nebenwirkungen bringen, und ich wuerde das Pferd nur wechseln, wenn es unwahrscheinlich ist, dass es an der Spitze weiter mitrennen kann.
Dies nur als Gedanke eines Laien, kein medizinischer Rat.
Herzliche Gruesse
Jan