von Utissima » 23.12.2011, 10:11
Jetzt hat mein Partner seit Januar seine T-ALL überstanden, und auch die bisherigen Nachuntersuchungen zeigten keine Resterkrankung mehr: die MRDs lagen immer unterhalb der Nachweisgrenze.
Doch genau dazu habe ich eine Frage:
während der Therapie wurde im Krankenhaus in bestimmten Abständen eine KMP gemacht, deren Substrat teils im klinikeigenen Labor untersucht wurde, teils nach Kiel zur Bestimmung der MRD eingeschickt wurde.
Alle 3, mittlerweile alle 4 Monate ist nun eine Nachuntersuchtung fällig, bei der es offenbar ausreicht, Blut aus der Armvene zu nehmen. Das wird dann ebenfalls im KH, teil in Kiel untersucht.
Meine irritierte Frage: warum reicht nun das periphere Blut aus, warum keine KMP?
(nicht missverstehen: wir sind überglücklich, dass alles so verläuft, und natürlich drängt sich niemand um eine KMP, aber ich bin, wie gesagt, einfach irritiert

)
Liebe vorweihnachtliche Grüße!
Jetzt hat mein Partner seit Januar seine T-ALL überstanden, und auch die bisherigen Nachuntersuchungen zeigten keine Resterkrankung mehr: die MRDs lagen immer unterhalb der Nachweisgrenze.
Doch genau dazu habe ich eine Frage:
während der Therapie wurde im Krankenhaus in bestimmten Abständen eine KMP gemacht, deren Substrat teils im klinikeigenen Labor untersucht wurde, teils nach Kiel zur Bestimmung der MRD eingeschickt wurde.
Alle 3, mittlerweile alle 4 Monate ist nun eine Nachuntersuchtung fällig, bei der es offenbar ausreicht, Blut aus der Armvene zu nehmen. Das wird dann ebenfalls im KH, teil in Kiel untersucht.
Meine irritierte Frage: warum reicht nun das periphere Blut aus, warum keine KMP?
(nicht missverstehen: wir sind überglücklich, dass alles so verläuft, und natürlich drängt sich niemand um eine KMP, aber ich bin, wie gesagt, einfach irritiert :oops: )
Liebe vorweihnachtliche Grüße!