von WR » 03.01.2012, 20:16
Jagd auf das letzte Transkript
An: pedrito,
Deine "Warteschlange" wird wohl so lang wie die statistisch übliche Lebenserwartung sein- = warten, bis die "Eraser"-Infusion zur Beseitigung der sleeper cells kommt.
Zur Korrektur:
10% Transkripte nach 12 Monaten? Das war vor 10 Jahren schon alles andere als "optimal".
Gefragt war (und ist) der Reduktionsfaktor "3 log-Stufen", was im PCR Ergebnis ergo höchstens 0,1 sein sollte.
Aber werden die Ergebnisse mit immer 100% ergebnisidenten Tests erzielt, spielen Zeit der Probe bis zur realen Auswertung im Labor, Temperatur und andere Parameter herein?
Selbst ein und dieselbe Blutabnahme kann in 2 Labors bei der Auswertung um 1 log-Stufe differieren.
Hinweis: Bei mir stiegen Mitte 2011 die Werte plötzlich und persisitierend um deutlich mehr als eine log-Stufe- auf 0,1 an.
Nervosität nach >8 Jahren IM?
Fairerweise recherchierte der doc: "Das Labor verwendet jetzt einen neuen Testsatz., bei anderen Patienten ist es das selbe wie bei Ihnen... plötzlich haben alle schlechtere Werte!"
An: Gast1
Trifft das -siehe oben- mit dem neuen Testsatz zu? Mal nachfragen.
Hat man schon mal kurzfristig die Dosis erhöht? Dann erst wüsste man Genaueres.
Dass ein "altes" Präparat wie IM für den doc den Prestigewert hat, als würde er (s)einen +10 Jahre alten BMW zum Kauf empfehlen, kann durchaus sein. Daher sollte man immer das neueste Modell fahren. Schliesslich kommt man damit schneller durch den Stau.
Dass die Industrie auf die 2nd Generation TKIs drängt, ist doch klar. Die IM Patente laufen 2014 aus.
Die neue cashcow soll der Herstellfirma, die sich öffentlich als "Meritokratie" (kein Witz!) bezeichnet, den drohenden Gewinnabsturz wettmachen.
Leute, glaubt einem IM-Veteranen:
Mit den PCR-Werten ist es wie mit dem EURO... Es kann nicht immer nur bergab gehen.
Selbst bei PCR negativ sagt man heute nur "Messung ist eben viel zu ungenau!"
Wenn man negativ war kann das nächstes Mal beim besten Willen keinen weiteren Rückgang zeigen, sondern oft einen Anstieg. Was dann?
"Keep the doc calm"....
Ggf. 3 Wochen vor der PCR (später bringt das nicht mehr viel) und bis zu dieser die Dosis von 400 auf 500mg/d IM erhöhen, das bringt meist die >1log Reduktion und basta.
WR
Jagd auf das letzte Transkript
An: pedrito,
Deine "Warteschlange" wird wohl so lang wie die statistisch übliche Lebenserwartung sein- = warten, bis die "Eraser"-Infusion zur Beseitigung der sleeper cells kommt.
Zur Korrektur:
10% Transkripte nach 12 Monaten? Das war vor 10 Jahren schon alles andere als "optimal".
Gefragt war (und ist) der Reduktionsfaktor "3 log-Stufen", was im PCR Ergebnis ergo höchstens 0,1 sein sollte.
Aber werden die Ergebnisse mit immer 100% ergebnisidenten Tests erzielt, spielen Zeit der Probe bis zur realen Auswertung im Labor, Temperatur und andere Parameter herein?
Selbst ein und dieselbe Blutabnahme kann in 2 Labors bei der Auswertung um 1 log-Stufe differieren.
Hinweis: Bei mir stiegen Mitte 2011 die Werte plötzlich und persisitierend um deutlich mehr als eine log-Stufe- auf 0,1 an.
Nervosität nach >8 Jahren IM?
Fairerweise recherchierte der doc: "Das Labor verwendet jetzt einen neuen Testsatz., bei anderen Patienten ist es das selbe wie bei Ihnen... plötzlich haben alle schlechtere Werte!"
An: Gast1
Trifft das -siehe oben- mit dem neuen Testsatz zu? Mal nachfragen.
Hat man schon mal kurzfristig die Dosis erhöht? Dann erst wüsste man Genaueres.
Dass ein "altes" Präparat wie IM für den doc den Prestigewert hat, als würde er (s)einen +10 Jahre alten BMW zum Kauf empfehlen, kann durchaus sein. Daher sollte man immer das neueste Modell fahren. Schliesslich kommt man damit schneller durch den Stau.
Dass die Industrie auf die 2nd Generation TKIs drängt, ist doch klar. Die IM Patente laufen 2014 aus.
Die neue cashcow soll der Herstellfirma, die sich öffentlich als "Meritokratie" (kein Witz!) bezeichnet, den drohenden Gewinnabsturz wettmachen.
Leute, glaubt einem IM-Veteranen:
Mit den PCR-Werten ist es wie mit dem EURO... Es kann nicht immer nur bergab gehen.
Selbst bei PCR negativ sagt man heute nur "Messung ist eben viel zu ungenau!"
Wenn man negativ war kann das nächstes Mal beim besten Willen keinen weiteren Rückgang zeigen, sondern oft einen Anstieg. Was dann?
"Keep the doc calm"....
Ggf. 3 Wochen vor der PCR (später bringt das nicht mehr viel) und bis zu dieser die Dosis von 400 auf 500mg/d IM erhöhen, das bringt meist die >1log Reduktion und basta.
WR