Liebe Heidi!
Davon kann ich ein Liedchen singen. Die T8 wird immer als Klon gheandhabt werden, obgleich es auch eine andere Möglichkeit noch gibt.
Es wird dir keiner genauere Angaben machen können, da mit den neuen Kinasehemmern und der T8 noch zu wenig Erfahrungen gesammelt wurden.
Ich bin ständig im Interessenskonflikt mit meinen Onkologen, da er praktisch keine Prognose abgeben kann wenn man eine T8 noch zusätzlich hat.
Fakt ist das die Kinasehemmer bei ph-negativen Chromosomen nicht wirken können und somit der T8 Klon wahrscheinlich immer da sein wird.
Ich hatte Glivecversagen und es wird vermutet das die T8 (wie gesagt in ph-negativen Zellen) nicht ganz unschuldig dran war.
Jetzt habe ich Sprycel 100mg und bin in major molekularer Remission und vielleicht auf den Weg zur Kompletten.
Definitiv besteht zwischen der T8 (bei ph-negativen Zellen) und der CML kein Zusammenhang, die CML gilt aber als Auslöser einer T8.
Die Krankheit im Knochenmark hat sich sozusagen um eine Stufe im negativen Sinne weiterentwickelt.
Ich war immer alleine mit dieser Mutation und wusste eigentlich gar nichts, und mein Onkologe hat mir mit dem "Nichtswissen" eigentlich schon auch sehr große Angst bereitet.
Wichtig wären folgende Untersuchungen mit einer solchen Mutation durchzführen, UND SIND AUCH GERECHTFERTIGT!!!
- ausschließen von myeloproliferativen Erkrankungen
- ausschließen von akuten leukämischen Erkrankungen und leukämischen Hautinfiltraten (wenn die Haut unrein ist).
Das wurde bei mir alles gemacht und es war alles negativ.....zum Glück.
Ich habe momentan nur die CML und die ph-negative T8. Die Schwankungsbreite ist leider auch sehr hoch, da ja nur 25 Metaphasen angeschaut werden, also relativ ungenau.
Mein höchster Wert waren 46% und mein niedester 6%. Im Allgemeinen kann man aber sagen das der Wert nicht ausschlaggebend ist, sondern einfach nur das auschlaggebend ist das die T8 da ist.
Mein Onkologe rät mir immer eine Stammzellentransplantation durchzuführen, aber auf der anderen Seite sagte er auch schon dass mit den neuen Wirkstoffen die T8 vernachlässigbar wäre. Man sieht wie schwer und ungewiss selbt Spezialisten die sich ihr Leben lang mit dieser Thematik auseinandersetzen tun. Wie sehen deine Ärtzte das?
Ich hab da noch einen Folder im Internet gefunden der eigentlich ganz interessant ist und vielleicht wissen die Ärtzte dort (Uniklink Düsseldorf) mehr.
Folder der Uniklinik Düsseldorf
Ich hoffe etwas an Info gegeben zu haben und wenn weitere Fragen bestehen dann einfach raus damit Heidi!
LG
Martin
Jetzt sind wir zu zweit im Forum mit einer ph-negativen T8