von Brammetje » 03.12.2009, 08:15
Tach auch,
Meine Krankenkasse hat bei mir den Verdacht auf eine Berufskrankheit geäußert. Was ich persönlich Blödsinn finde, ich war bisher als Elektriker und als Elektrotechniker unterwegs, denn: ich kann nichts beweisen ich habe keine Strahlenpass oder irgendwas. Ich habe aber mit viele Stoffe (wo die nach fragen) Kontakt gehabt und zwar von hin und wieder bis sehr häufig.
Ich liste mal auf mit was ich in Kontakt gekommen bin:
<!-- BBCode ulist Start --><UL>
<LI>Asbest, Talkum Quarzstaub, Benzol, Styrol und Ruß
<LI>Bearbeiten von Edelstählen, Metallschleifen, Löten
</UL><!-- BBCode ulist End -->
Und es gab natürlich keinen Schutzkleidung bis auf ein paar Arbeitshandschuhe.
Wo ich mich aber sehr schwer mit tue ist das ich auch einen Einverständniserklärung unterschreiben soll womit ich alle Ärzte, wo ich in Behandlung war, von deren Schweigepflicht entbinde. Ich befürchte das die nur Einsicht in meine Krankenakten haben wollen da ich z.Z immer noch krankgeschrieben bin. Mir geht es psychisch nicht wirklich gut aber körperlich geht es mir inzwischen besser und komme deswegen in 2 Wochen zur Reha. Da die KK jedes Mal, nachdem ich einen Zahlschein abgeben habe (alle 2 Wochen), mich anruft und nach fragt wie es mir geht und ob eine Therapie läuft, ich weiß nicht was die wollen aber ich vermute nichts gutes.
Muss ich diese Anfrage ausfüllen oder besser nicht? Das Formular würde ich noch ausfüllen aber die Einverständniserklärung nicht und was können die mir dann?
Es reicht ja nicht das man CML hat man muss sich auch noch mit andere abquälen.
_________________
MfG. Brammetje
Tach auch,
Meine Krankenkasse hat bei mir den Verdacht auf eine Berufskrankheit geäußert. Was ich persönlich Blödsinn finde, ich war bisher als Elektriker und als Elektrotechniker unterwegs, denn: ich kann nichts beweisen ich habe keine Strahlenpass oder irgendwas. Ich habe aber mit viele Stoffe (wo die nach fragen) Kontakt gehabt und zwar von hin und wieder bis sehr häufig.
Ich liste mal auf mit was ich in Kontakt gekommen bin:
<!-- BBCode ulist Start --><UL>
<LI>Asbest, Talkum Quarzstaub, Benzol, Styrol und Ruß
<LI>Bearbeiten von Edelstählen, Metallschleifen, Löten
</UL><!-- BBCode ulist End -->
Und es gab natürlich keinen Schutzkleidung bis auf ein paar Arbeitshandschuhe.
Wo ich mich aber sehr schwer mit tue ist das ich auch einen Einverständniserklärung unterschreiben soll womit ich alle Ärzte, wo ich in Behandlung war, von deren Schweigepflicht entbinde. Ich befürchte das die nur Einsicht in meine Krankenakten haben wollen da ich z.Z immer noch krankgeschrieben bin. Mir geht es psychisch nicht wirklich gut aber körperlich geht es mir inzwischen besser und komme deswegen in 2 Wochen zur Reha. Da die KK jedes Mal, nachdem ich einen Zahlschein abgeben habe (alle 2 Wochen), mich anruft und nach fragt wie es mir geht und ob eine Therapie läuft, ich weiß nicht was die wollen aber ich vermute nichts gutes.
Muss ich diese Anfrage ausfüllen oder besser nicht? Das Formular würde ich noch ausfüllen aber die Einverständniserklärung nicht und was können die mir dann?
Es reicht ja nicht das man CML hat man muss sich auch noch mit andere abquälen.
_________________
MfG. Brammetje