von Thomas55 » 22.10.2007, 17:40
über unsere Krankheiten/Therapien gibt es viele gute englischsprachige Seiten, die Sprache der modernen Medizin ist ja inzwischen auch immer mehr englisch. So gibt es z.B. für die Cll-Kranken folgende Seite :
http://www.clltopics.org/ Da mein altes Schulenglisch dafür nur sehr mangelhaft geeignet, hab ich mir angewöhnt die jeweils englischsprachige Seite über Google anwählen und dann auch von Google übersetzen zu lassen. Da die Übersetzung vor allem der Fachausdrücke oft eher lustig als hilfreich ist, bietet Google wenn man mit dem Mauszeiger auf den entsprechenden übersetzten Satz zeigt, den jeweils ursprünglich englischen Satz an. Wenn man nun die Fachausdrücke selbst schon etwas kennt (das kommt im Laufe der Zeit von alleine dazu) kann man so einen englischen Artikel doch ganz gut erfassen.....
Habt ihr da noch andere Techniken, oder seit ihr so gut in Englisch ?
Gruß
Thomas
[addsig]
über unsere Krankheiten/Therapien gibt es viele gute englischsprachige Seiten, die Sprache der modernen Medizin ist ja inzwischen auch immer mehr englisch. So gibt es z.B. für die Cll-Kranken folgende Seite :[url=http://www.clltopics.org/]http://www.clltopics.org/[/url] Da mein altes Schulenglisch dafür nur sehr mangelhaft geeignet, hab ich mir angewöhnt die jeweils englischsprachige Seite über Google anwählen und dann auch von Google übersetzen zu lassen. Da die Übersetzung vor allem der Fachausdrücke oft eher lustig als hilfreich ist, bietet Google wenn man mit dem Mauszeiger auf den entsprechenden übersetzten Satz zeigt, den jeweils ursprünglich englischen Satz an. Wenn man nun die Fachausdrücke selbst schon etwas kennt (das kommt im Laufe der Zeit von alleine dazu) kann man so einen englischen Artikel doch ganz gut erfassen.....
Habt ihr da noch andere Techniken, oder seit ihr so gut in Englisch ?
Gruß
Thomas
[addsig]