von jan » 01.03.2008, 09:01
Hallo Muka,
oh je... was für eine Ärztin ist das denn? Eine Dosisreduktion auf 200mg, noch dazu ohne medizinischen Grund ("da es ihr besser geht"), ist zumindest fahrlässig. Seit der Zulassung gab es verschiedenste <!-- BBCode Start --><A HREF="
http://www.leukaemie-online.de/modules. ... cle&sid=47" TARGET="_blank">Berichte</A><!-- BBCode End -->, dass eine Reduktion bei Erwachsenen unter 300mg die Bildung von Resistenzen begünstigt. Auch die offiziellen <!-- BBCode Start --><A HREF="
http://www.leukaemie-online.de/modules. ... le&sid=355" TARGET="_blank">Therapieleitlinien</A><!-- BBCode End --> stellen recht klar, dass in etlichen Berichten von der Anwendung niedriger Glivec-Dosen als 400mg wegen der möglichen Ausbildung von Resistenzen abgeraten wird. Auch die <!-- BBCode Start --><A HREF="
http://www.leukaemie-online.de/modules. ... tit&lid=32" TARGET="_blank">Glivec-Fachinformation für Ärzte</A><!-- BBCode End --> nennt als "niedrigste empfohlene Dosis" 400 mg.
Wie kommt diese Ärztin dazu, Deiner Schwester 200mg zu verschreiben? Ganz offensichtlich ist sie nicht ausreichend informiert. Ich würde dringend zu einem anderen, auf CML spezialisierten Arzt gehen, insbesondere, da es ja jetzt Komplikationen gibt.
Abgesehen davon - ich kann es als Laie natürlich nicht richtig beurteilen, vor allem ohne Kenntnis, wie die letzten Laborwerte waren (PCR, FISH, Zytogenetik). Wie Pascal sagt, kopiert alle Laborberichte seit Diagnosestellung aus der Krankenakte und geht damit schnellstmöglich zu einem anderen Arzt. Es gibt bei CML verschiedenste Medikamente (Sprycel/Dasatinib, Tasigna/Nilotinib, sowie weitere in Studien), und die wird man, sollte Glivec nicht mehr funktionieren, bei Deiner Schwester auch in Erwägung ziehen. Über die Therapien findest Du sehr viel hier auf der Homepage (rechts oben Suche nach "Dasatinib" oder "Nilotinib").
Wenn Du weitere Fragen hast, melde Dich,
Jan
[addsig]
Hallo Muka,
oh je... was für eine Ärztin ist das denn? Eine Dosisreduktion auf 200mg, noch dazu ohne medizinischen Grund ("da es ihr besser geht"), ist zumindest fahrlässig. Seit der Zulassung gab es verschiedenste <!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.leukaemie-online.de/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=47" TARGET="_blank">Berichte</A><!-- BBCode End -->, dass eine Reduktion bei Erwachsenen unter 300mg die Bildung von Resistenzen begünstigt. Auch die offiziellen <!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.leukaemie-online.de/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=355" TARGET="_blank">Therapieleitlinien</A><!-- BBCode End --> stellen recht klar, dass in etlichen Berichten von der Anwendung niedriger Glivec-Dosen als 400mg wegen der möglichen Ausbildung von Resistenzen abgeraten wird. Auch die <!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.leukaemie-online.de/modules.php?op=modload&name=Downloads&file=index&req=getit&lid=32" TARGET="_blank">Glivec-Fachinformation für Ärzte</A><!-- BBCode End --> nennt als "niedrigste empfohlene Dosis" 400 mg.
Wie kommt diese Ärztin dazu, Deiner Schwester 200mg zu verschreiben? Ganz offensichtlich ist sie nicht ausreichend informiert. Ich würde dringend zu einem anderen, auf CML spezialisierten Arzt gehen, insbesondere, da es ja jetzt Komplikationen gibt.
Abgesehen davon - ich kann es als Laie natürlich nicht richtig beurteilen, vor allem ohne Kenntnis, wie die letzten Laborwerte waren (PCR, FISH, Zytogenetik). Wie Pascal sagt, kopiert alle Laborberichte seit Diagnosestellung aus der Krankenakte und geht damit schnellstmöglich zu einem anderen Arzt. Es gibt bei CML verschiedenste Medikamente (Sprycel/Dasatinib, Tasigna/Nilotinib, sowie weitere in Studien), und die wird man, sollte Glivec nicht mehr funktionieren, bei Deiner Schwester auch in Erwägung ziehen. Über die Therapien findest Du sehr viel hier auf der Homepage (rechts oben Suche nach "Dasatinib" oder "Nilotinib").
Wenn Du weitere Fragen hast, melde Dich,
Jan
[addsig]