von unknown » 19.01.2008, 07:39
Hallo Uli,
gib mal bei Google Labor, CLL und Arndt ein. Da findest du eine ganz gute Zusammenfassung über halbwegs aktuelle, gängige Prognoseparameter. In einer vor kurzer Zeit erschienenen Untersuchung aus Kanada, eine der größten die bislang überhaupt gelaufen ist, kam heraus, dass ZAP 70 keinen Einfluß auf die Prognose nach einer Therapie mit FC oder FCR hat. Somit war das krankheitsfreie Intervall nach Therapie unabhängig vom ZAP 70 Status. Bin selbst Mediziner und würde mich von einem negativen ZAP 70 Status nicht sehr verunsichern lassen. Mein Hämatologe schaut lediglich auf Leukos, HB und die Thrombos. Sobald die Leukos weit über 200.000 sind oder die andern beiden Zelllinien verdrängt werden, wird eine Therapie begonnen, vorher nicht. Molekulargenetik, Kinetik, etc sind für ihn absolut nebensächlich, die Therapieentscheidung erfolgt absolut patientenorientiert und nicht aufgrund von Prognoseparametern.
Alles Gute
Daniel
Hallo Uli,
gib mal bei Google Labor, CLL und Arndt ein. Da findest du eine ganz gute Zusammenfassung über halbwegs aktuelle, gängige Prognoseparameter. In einer vor kurzer Zeit erschienenen Untersuchung aus Kanada, eine der größten die bislang überhaupt gelaufen ist, kam heraus, dass ZAP 70 keinen Einfluß auf die Prognose nach einer Therapie mit FC oder FCR hat. Somit war das krankheitsfreie Intervall nach Therapie unabhängig vom ZAP 70 Status. Bin selbst Mediziner und würde mich von einem negativen ZAP 70 Status nicht sehr verunsichern lassen. Mein Hämatologe schaut lediglich auf Leukos, HB und die Thrombos. Sobald die Leukos weit über 200.000 sind oder die andern beiden Zelllinien verdrängt werden, wird eine Therapie begonnen, vorher nicht. Molekulargenetik, Kinetik, etc sind für ihn absolut nebensächlich, die Therapieentscheidung erfolgt absolut patientenorientiert und nicht aufgrund von Prognoseparametern.
Alles Gute
Daniel