von unknown » 04.12.2007, 10:35
Hallo Jan,
vielen Dank für den Zuspruch. Ich bin inzwischen guter Dinge, allerdings weiß ich nicht, ob es Ignoranz oder Zweckoptimismus ist.
Ich werde sicherlich noch viele Fragen haben. Dank Eures Diskussionsforums werden jedoch sehr viele Fragen schon beantwortet bzw. helfen mir, mich besser zurecht zu finden. Das ist für mich sehr wichtig, denn dann kann ich sachlicher mit dem Thema umgehen. Ich habe festgestellt, dass es mir hilft, wenn Familie und Freund stark sind. Womit ich nicht umgehen kann, ist die Tatsache, dass andere für mich weinen. Dann habe ich immer das Gefühl, ich müßte trösten. Hmm, gibt es eigentlich ein gutes Buch, um Kinder (im Vorschulalter bzw. Grundschule) mit dem Thema "Mama ist krank" vertraut zu machen? Ich habe Bedenken, dass meine Kinder es von dritter Seite erfahren und dann irgend etwas hören, was ihnen Angst macht. Und das will ich auf jeden Fall verhindern.
Herzliche Grüße, Ellen (jetzt schreibe ich mal meinen Namen, das ist für Euch bestimmt angenehmer und ich setzt mich damit auseinander, dass ich es wirklich bin...)
Hallo Jan,
vielen Dank für den Zuspruch. Ich bin inzwischen guter Dinge, allerdings weiß ich nicht, ob es Ignoranz oder Zweckoptimismus ist.
Ich werde sicherlich noch viele Fragen haben. Dank Eures Diskussionsforums werden jedoch sehr viele Fragen schon beantwortet bzw. helfen mir, mich besser zurecht zu finden. Das ist für mich sehr wichtig, denn dann kann ich sachlicher mit dem Thema umgehen. Ich habe festgestellt, dass es mir hilft, wenn Familie und Freund stark sind. Womit ich nicht umgehen kann, ist die Tatsache, dass andere für mich weinen. Dann habe ich immer das Gefühl, ich müßte trösten. Hmm, gibt es eigentlich ein gutes Buch, um Kinder (im Vorschulalter bzw. Grundschule) mit dem Thema "Mama ist krank" vertraut zu machen? Ich habe Bedenken, dass meine Kinder es von dritter Seite erfahren und dann irgend etwas hören, was ihnen Angst macht. Und das will ich auf jeden Fall verhindern.
Herzliche Grüße, Ellen (jetzt schreibe ich mal meinen Namen, das ist für Euch bestimmt angenehmer und ich setzt mich damit auseinander, dass ich es wirklich bin...)